1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tanja01

Beiträge von Tanja01

  • Profil/Ordner/MAILS vom Büro-Rechner auf privaten kopieren -möglich?

    • Tanja01
    • 17. September 2015 um 21:02

    Hallo Ihr lieben,

    nachdem ich leider aus Zeitmangel erst heute dazugekommen bin, den Vorschlag von "rum" zu testen, muss ich sagen:

    D A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A N K E E E E E E E E E E E E E E!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Das hat wunderbar funktioniert!!!!! Ich habe wirklich alle meine alten Mails wieder bekommen.

    JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!

    Wenn ich könnte, würde ich jetzt glatt nen Kasten Bier, Cola und "Rum" springen lassen.

    Ihr seid echt die besten!!!!!!!!!!!!! :love::love:

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Tanja

  • Profil/Ordner/MAILS vom Büro-Rechner auf privaten kopieren -möglich?

    • Tanja01
    • 4. Juli 2015 um 01:58

    Hallo Kernelpanic,

    danke erst einmal für deine Antwort und entschuldige meine verspätete Rückantwort, jedoch war ich eine Woche mit unserer Jugendgruppe im Zeltlager unterwegs.

    So, nun zu meinem Problem.
    Ich habe keinen direkten Kontakt zu dem Provider. Werde aber unseren Admin darum bitten, ob er darüber was reißen kann.

    Des weiteren habe ich den Thunderbird-Ordner unter App-Data von meinem Bürorechner kopiert und versucht, auf meinem privaten Rechner zu installieren.
    Wenn ich den .default-Ordner kopiere mit seiner Büro-Kennung kann ich erst einmal nicht darauf zugreifen. Es kommt eine Warnmeldung, dass kein Zugriff möglich ist.
    Wenn ich den .default-Ordner aus dem Büro aber auf meinen privaten Rechner kopiere, und den dann umbenenne, so wie er in dem Moment akutell auf dem privaten Rechner heißt, kommt eine Meldung, dass ein Add-on von einem Virenscanner installiert werden möchte, wenn ich dieses bestätige kann ich kurz die alte und gewünschte Ordnerstruktur sehen, ca. 1-2 Sekunden, und dann ist diese aber sofort wieder verschwunden und ich habe den Stand direkt nach dem Löschen des Kontos.
    Bestätige ich dieses Ad-on nicht, bleibt die gewünschte alte Ordnerstruktur bestehen, doch wenn ich einen ordner anwählen möchte, löst sich dieser wie eine Seifenblase auf und verschwindet, sobald ich mit der Maus darüber fahre.

    So, das ist der momentane Stand der Dinge.
    Wie komme ich nun an meine alten Mails heran? Wäre super, wenn mir dabei jemand weiterhelfen könnte.

    Viele Grüße,
    Tanja

  • Profil/Ordner/MAILS vom Büro-Rechner auf privaten kopieren -möglich?

    • Tanja01
    • 22. Juni 2015 um 23:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mijn.domein.nl
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo liebe Comunity,

    ich hoffe, Ihr könnt mir helfen denn ich bin gerade am verzweifeln.
    Ich nutze TB als Postfach für meine Vorstandsarbeit. Selber habe ich von "tiefgreifender" IT nicht viel Ahnung :( Bin "nur" Anwender also seht es mir bitte nach, wenn ich nicht sofort weiß was Ihr meint, oder ich mich vielleicht kompliziert ausdrücke.
    Wir haben vereinsspezifische Vorstandsadressen eingerichtet und ich rufe ab und sende über TB. Da unser webmaster Niederländer ist, steht auch der server, über den die Mails laufen, in den Niederlanden.

    Unter TB hatte ich somit ein Konto eingerichtet, in dem ich mehrere Unterordner unter Eingang und Ausgang eingerichtet hatte, aber nicht unter "Lokale Ordner" :cursing: .
    Da ich in letzter Zeit massive Probleme mit TB hatte -konnte nicht mehr senden und empfangen-, es wurde nach Zertifikaten gefragt etc. hatte ich unseren webmaster gebeten, dieses "Problem" zu lösen.
    Die einzige Lösung, die er fand, war mein Konto heute (22.06.2015 ca. 21:30h) komplett zu löschen und neu einzurichten, samt neuem Passwort, ohne mir vorher Bescheid zu geben, dass er das macht, somit hatte ich leider keine Möglichkeit, wenigstens zu versuchen, die Mails zu archivieren.
    Nun scheint mein Konto wieder zu laufen, aber meine ganze Ordnerstruktur samt Mails sind nun W-E-C-H :wall: Ein Backup habe ich leider nie gemacht, Archivierung auch nicht.
    Ich habe versucht, mir durch die Hilfe-Seiten zu behelfen, doch da komme ich leider nicht weiter. Das ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln und dort verstehe ich nur Bahnhof ?( . Anscheinend ist alles verloren. ANSCHEINEND.
    Mir ist nun doch noch eine Idee gekommen.
    Ich habe mein Konto -da IMAP- auf meinem privaten PC laufen -gehabt- und AUCH auf meinem Bürorechner. TB auf dem Büro habe ich irgendwann Anfang letzter Woche das letzte mal gestartet.
    Besteht für mich die Möglichkeit, die alten Mails über den Bürorechner wieder herstellen zu können? Auf dem Rechner habe ich wie gesagt TB noch nicht neu geöffnet seit des Löschens des Kontos. Auch das neue Passwort habe ich somit dort noch nicht eingegeben. Kann ich über den Büro-Rechner an die alten Mails ran kommen? Gibt es auf dem Büro-Rechner einen Ordner, den ich Kopieren kann und wenn ja, wo und dann wohin auf meinem privaten? Durch Zufall habe ich heute nachmittag im Büro auch von meiner kompletten C-Platte ein Backup gezogen (ca. 16:30h). Ich hoffe, das backup ist fehlerlos durchgelaufen. Das wäre wirklich meine einzigste Möglichkeit, an die wichtigen Mails wieder heran zu kommen denke ich.
    Im Büro verwende ich Win 7 und als Backup-Software Acronis 2013.
    Oder gibt es einen anderen Weg an meine Mails heran zu kommen? Bin für jede Hilfe DANKBAAAAAAAAAAR
    Ich würde mich über eine Antwort von euch sehr sehr seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr freuen. Und ich bete dafür, dass ich darüber die Chance habe, an die Daten heran zu kommen ;)

    Solltet Ihr noch weitere Angaben/Erklärungen benötigen, werde ich versuchen, diese beizubringen.

    Viele liebe Grüße
    Tanja

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™