1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Karla

Beiträge von Karla

  • Wie sicher ist mein privater Schlüssel?

    • Karla
    • 7. November 2006 um 21:29

    Hallo,

    redest du von Enigmail bzw. GnuPG?
    Falls ja:

    Die privaten Schlüssel sind per default in ~/.gnupg/secring.gpg (unter Linux) bzw. c:\programme\gnu\gnupg\secring.gpg (Windows) gespeichert. Und wären sie das nicht -also zB nur in deinem Tresor- wärst du auch nicht in der Lage, irgendeine mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselte Mail/Datei zu entschlüsseln.
    Dein privater Schlüssel ist im Prinzip nichts anderes als eine Textdatei, die das eigentliche Passwort zur Entschlüsselung enthält. Diese Datei ist symmetrisch per CAST5 verschlüsselt. Das Mantra dafür hast du beim Erstellen selbst gewählt (hoffentlich sicher genug), in der Regel ist das auch das schwächste Glied in der ganzen Kette.

    Was nützt dir der private Schlüssel im Tresor, wenn der Trojaner einen Keylogger installiert, deine Mailverzeichnisse verschickt etc? Das Problem liegt hier eindeutig nicht bei GnuPG.

    Mehr Infos findest du in dieser GnuPG Anleitung, wikipedia und natürlich durch die Suchmaschine deines Vertrauens.

    Grüße
    Karla

  • TB 1.5.0.7 im Netzwerk

    • Karla
    • 31. Oktober 2006 um 10:14

    Hallo,

    eine Idee wäre, die Forensuche zu nutzen.
    Wirklich, das ist ne enorme Erleichterung für alle Leute, die versuchen hier Support zu geben.

    Grüße
    Karla

  • Filter auf alle EMails eines Kontos on der lokalen Inbox??

    • Karla
    • 15. Oktober 2006 um 01:49

    Hallo,

    bei Problemen, wie du es hier schilderst, empfiehlt sich meistens, einen Blick in den Header von ein, zwei der zu filternden Mails zu werfen. Meistens findet sich da etwas, anhand dessen zuverlässig gefiltert werden kann, bei Mailinglisten zB der Headereintag "List-ID".

    Grüsse
    Karla

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™