1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Exco07

Beiträge von Exco07

  • Thunderbird

    • Exco07
    • 10. Juli 2015 um 00:05

    Hallo Peter, hallo Susanne,
    erst mal vielen Dank für die Aufklärung!
    Dass die MBox Teil des Profils ist, war mir tatsächlich nicht klar.

    @ Susanne: Du hast natürlich vollkommen recht.
    Ich dachte, mit einer RAID-1-gespiegelten Datenplatte und Acronis für die Systempartition (auf einer 4. HDD) hätte ich da genug getan, aber Acronis versagte (vielleicht lag da der Fehler auch bei mir!?!) und nach der Windows-Neuauflage auf einer neuen SSD ließen sich die beiden Datenplatten in Windows nicht mehr ansprechen.
    Nachdem ich mit "TestDisk.exe" (läuft in der Eingabeaufforderung - etwas mühsam) das meiste kopiert hatte, wurde ich mutiger, begann mit diversen Buttons im Umfeld der Datenträgerverwaltung zu experimentieren und im Nu waren die Platten wieder da. Hätte mir zwei Tage Arbeit erspart, aber soviel Mut hatte ich anfangs nicht :( .

    BTW.: Mit Dropbox habe ich jetzt ein ähnliches Problem - das will mir unbedingt die Systempartition vollschreiben.

    Beste Grüße

    Exco07

  • Thunderbird

    • Exco07
    • 9. Juli 2015 um 01:13

    Guten Tag Peter,
    ich meinte schon die Inbox.
    Ich hatte es mittlerweile mehrmals - das letzte Mal durch das MS-Update für WIN 8.1 vor etwa 10 Tagen, dass ich Windows neu auflegen musste und somit die gesamte Systempartition platt war, auch die Thunderbird-Inbox. Deshalb möchte ich diese gerne auf einer anderen Festplatte unterbringen, damit ich im Fall des GAU die Mails noch habe.
    Dass man das Profil woanders unterbringen kann, hatte ich bereits gelesen.

    Vielen Dank erstmal für die prompte Antwort und
    @ MRB: Danke für den Willkommensgruß!

    Grüße zurück,

    Exco07

  • Thunderbird

    • Exco07
    • 8. Juli 2015 um 14:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version:WIN 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Bitdefender

    Hallo Leute,
    Thunderbird richtet seine Inbox defaultmäßig in der System-Partition ein.
    Lässt sich das ändern und, falls ja, wie?

    Vielen Dank!

    Grüße, Exco07

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™