1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DonnaS.

Beiträge von DonnaS.

  • Archivieren von Nachrichten rückgängig machen?

    • DonnaS.
    • 12. Oktober 2015 um 17:00

    Danke dir!
    Die archivierte Nachricht wurde in Alle Nachrichten verschoben.

    Somit ist ist sie gefunden und beantwortet.

    Liebe Grüße und besten Dank!

    DonnaS.

  • Archivieren von Nachrichten rückgängig machen?

    • DonnaS.
    • 7. Oktober 2015 um 00:36

    Das Thema ist schon ein bisschen alt und wird nicht verfolgt, aber ich habe gestern versehentlich eine Mail archiviert, statt sie zu verschieben.
    Seitdem ist sie unauffindbar – weder im TB, noch auf dem Server.
    Einen Archivordner gibt es nicht.

    Gut, sie wird mir wieder geschickt, aber ich will schließlich die Kontrolle über meine Post haben.

    Kann mir jemand helfen?

  • TIPP POP3 Gelöschte Mails auf Server wieder herstellen[erl]

    • DonnaS.
    • 8. Juli 2015 um 17:25
    Zitat von rjldk

    Es ist sicher schon vielen passiert, das das Haekchen, das die Emails bei einem POP3 Konto auf dem Server laesst NICHT gesetzt wurde und dass daher alle Emails nach der Einrichtung von Thunderbird zwar in der Inbox auf der PC Harddisk sind aber nicht mehr auf dem server wie zb bei web.de.

    Hier ist die Anleitung wie man relativ unkompliziert (man koennte ja auch jede einzelne mail an sioch zurueckschicken, aber das hat viele Nachteile, von der Arbeit mal abgesehen) seine Mails auf den server zurueckbekommt:

    1. Richte in Thunderbird ein weiteres Konto ein mit den gleichen email Zugangsdaten wie das mit den geloeschten emails ABER richte es als IMAP Konto ein. Dies geht genau so wie ein POP3 Konto man waehlt nur an der entsprechenden Stelle IMAP statt POP3.
    2. Gehe in deine Inbox in der alle Emails lokal gespeichert sind und highlighte all die die Du zurueck auf den Server spielen willst. Das koennen auch alle sein!
    3. Drag and Drop die Emails einfach in deine IMAP Inbox (im neuen Konto, das Du gerade eingerichtet hast) oder in einen entsprechenden anderen Ordner in deinem Account.
    4. Die emails werden automatisch auf den Server zurueck gespielt und sind wieder da wo sie vorher waren.

    Eigentlich gar nicht so schwierig, wenn man es weiss. hat mich viel Zeit gekostet das herauszufinden.

    Liebe/r rjldk,


    Ich habe mich extra hier angemeldet, um mich bei dir für diesen Beitrag zu bedanken! :)

    Habe gestern beim Einrichten eines neuen Computers mehrere Mails auf zwei Google-Konten gelöscht.
    Dank deiner Anleitung sind die 59 Mails von einem Konto zurück auf dem Server.
    Das andere Konto wird etwas länger dauern, weil 559 Mails blöderweise per POP3 vom Server geholt.
    Nichts davon ist lebenswichtig, doch wozu hat man schließlich Google, wenn nicht um den Speicherplatz wegen.

    Ich hoffe, du bist noch dabei und kannst das lesen.

    Liebe Grüße
    DonnaS.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™