1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gustavson

Beiträge von gustavson

  • Anhang schreibgeschützt

    • gustavson
    • 18. Juli 2015 um 22:03

    Danke für die Antworten, ich habe das Risiko verstanden und werde mich wohl daran halten.

    Gustavson

  • Anhang schreibgeschützt

    • gustavson
    • 17. Juli 2015 um 17:29
    Zitat von mrb

    wenn man auf den Gebrauch der Umschalttaste verzichtet zumindest bei längeren Texten.

    Entschuldigung.
    Hier nun korrekt (hoffentlich):

    Nachdem obige Fragen wohl nicht beantwortet werden können, formuliere ich mal um:

    wie ist das bei euch?
    wenn ihr beim e-mail eingang angehängte Dateien habt (hier speziell xls
    oder ots), werden diese beim Anklicken schreibgeschützt geöffnet, oder
    sind sie bearbeitbar.

    Danke

  • Anhang schreibgeschützt

    • gustavson
    • 16. Juli 2015 um 21:19

    nachdem obige fragen wohl nicht beantwortet werden können, formuliere ich mal um:

    wie ist das bei euch?
    wenn ihr beim e-mail eingang angehängte dateien habt (hier speziell xls oder ots), werden diese beim anklicken schreibgeschützt geöffnet, oder sind sie bearbeitbar.

    danke

  • Anhang schreibgeschützt

    • gustavson
    • 15. Juli 2015 um 16:15

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.01
    * Betriebssystem + Version:windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):betriebssystem

    hallo liebe forumsmitglieder, folgendes problem:
    ich habe 2 arbeitsplätze auf denen TB installiert ist.

    bei einem arbeitsplatz kann beim e-mail-empfang die angehängte datei (z.b. .xls; oder .ots) mit der entsprechenden anwendung geöffnet werden und sofort bearbeitet werden.

    beim anderen arbeitsplatz ist das nicht möglich, dort wird die angehängte datei mit der entsprechenden anwendung zwar geöffnet, sie ist aber schreibgeschütz. ich muss sie also erst irgendwo speichern um sie anschließen bearbeiten zu können.

    was muss ich wo einstellen, damit das sofortige bearbeiten auch auf dem anderen arbeitsplatz funktioniert.

    danke schon mal.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™