1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gas

Beiträge von Gas

  • nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

    • Gas
    • 21. September 2015 um 13:31

    Nach nunmehr 11 Tagen ohne Antwort muß ich davon ausgehen, das niemand hier ist der einem Laien helfen kann oder mag oder ?

  • nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

    • Gas
    • 10. September 2015 um 17:46

    Lieber Peter vielen Dank für deine Stellungnahme.

    leider ist es mir als reiner Nutzer eines Computers sowie dem darauf installierten Programmen wie z. B. TB nicht immer gleich möglich diese Maßnahmen exakt und sofort um zu setzen. Bei machen Hilfen muß ich erst mal eine Suchmaschine bemühen um heraus zu finden was genau gemeint ist. (dabei bin ich übrigens auch auf den Tip mit der Neuinstalltion gestoßen und getreu dem Motto ausnahmen bestätigen die Regel habe ich es halt versucht)

    Zum Thema addons kann ich mitteilen das meines wissens keines installiert ist, sorry ich kann nicht nachsehen den wenn ich auf Addons klick komme ich nicht weiter. Es öffnet sich kein weiteres Fenster, schlimmsten falls stürtzt Tb dann ganz ab. auch wenn ich auf hilfe ... mit deaktivierten Addons neu starten klicke passiert auch nichts.

    Vielleicht gibt es hier ja einen Tip zu einer Laienhilfe wo ich als nicht Expert die entsprechende Unterstützung finden kann.


    .

  • nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

    • Gas
    • 10. September 2015 um 10:34

    Also vielen Dank erst mal, im abgesicherten Modus kann ich wie gewohnt arbeiten.

    Ich habe jetzt TB einmal komplett gelösch und neu installiert (aktuelle Version), das Problem dem was ich zuerst auch nach dem Update hatte ist jedoch gleich geblieben. Außerdem TB braucht mehrere Minuten um E-Mail zu öffen, bzw. bei Mails wird nur die Kopfzeile angezeigt und kein Inhalt oder es funktioniert garnicht E-Mails zu öffnen.

    Gibt es hierzu ev. noch eine lösungsmöglichkeiten ?

  • nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

    • Gas
    • 3. September 2015 um 12:35

    Upps

    aber nach erneutem Suchen habe ich den Pfand gefunden und zu den Ausnahmen hinzu gefügt.

  • nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

    • Gas
    • 3. September 2015 um 12:29

    1. Den Pfand habe ich nun gefunden, wenn ich den nun bei Microsoft Security Essentials suche komme ich lediglich bis Systehm C. Benutzer oder gar TB finde ich hier nirgends.

    2. Bitte nicht falsch verstehen, aber auf das alte TB kann ich es nicht zurück stellen. (Bin nun schon seit 5 Stunden dran und komme einfach nicht weiter)

  • nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

    • Gas
    • 3. September 2015 um 11:09

    Hallo Feuerdrache


    vielen Dank für die Hilfe.

    aber ich komme nicht in die Profile rein. Wen ich bei unter Ausführen... thunderbird.exe -p eingebe macht er das TB Fenster auf und nicht die Profile und wenn ich bei Extra Einstellungen anklicke macht er gar nichts, bzw. meist stürzt danach TB ab. Und ich muß den Rechner neu starten um TB wieder nutzen zu können.

  • nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

    • Gas
    • 3. September 2015 um 10:22

    Thunderbird-Version: wo finde ich die ? Wurde gestern 02.09.2015 aufgespielt seither ist keine zugang auf die Version mehr vorhanden
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):windows

  • nach dem Update funktioniert kann ich das Programm nicht öffen

    • Gas
    • 3. September 2015 um 09:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo ich kann Thunderbird nach einem Neustart des Rechners mit Glück maximal einmal öffnen. Wenn ich Thunderbird erneut öffnen möcht (weil ich es geschlossen hatte oder es abgestürtzt ist) geschieht absolut nichts wenn ich auf das Symbol klicke., ebenso wenn ich unter Extras auf Einstellungen klicke. Der Versionshinweis (Hilfe ...über Thunderbird...) fehlt komplett.

    Ich hätte gern das alte Thunderbird zurück ist das möglich ?

  • Thunderbird 39.0 übernimmt E-Mail adresse beim antworten nicht bzw. nicht korrekt

    • Gas
    • 16. Juli 2015 um 13:12

    OK. mit dem Update funktioniert auch der wieder.
    Besten Dank nochmal

  • Thunderbird 39.0 übernimmt E-Mail adresse beim antworten nicht bzw. nicht korrekt

    • Gas
    • 16. Juli 2015 um 12:58

    Ich habe es gfunden . Es war der Identity Closer, wenn ich den deaktiviere funktioniert es wie es soll.

    Besten Dank allen hier.

  • Thunderbird 39.0 übernimmt E-Mail adresse beim antworten nicht bzw. nicht korrekt

    • Gas
    • 16. Juli 2015 um 12:51

    Im abgesicherten funktioniert es .

  • Thunderbird 39.0 übernimmt E-Mail adresse beim antworten nicht bzw. nicht korrekt

    • Gas
    • 16. Juli 2015 um 12:32

    Sorry, graba und edvoldi haben recht war die Firefox Version. Thunderbird ist 38.1.0

    Aktualisierd sind alle Addons, aber das Problem existiert immer noch

  • Thunderbird 39.0 übernimmt E-Mail adresse beim antworten nicht bzw. nicht korrekt

    • Gas
    • 16. Juli 2015 um 11:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:39.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):t-Online.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Thunder

    Servus erst mal hier,

    ich benutze Thunderbird seit langen und habe heute das Update auf 39.0 aufgespielt. Wenn ich nun eine Mail beantworten möcht und auf antworten klicke steht die Empfängeradresse nicht mehr automatisch drin !

    Es gibt 2 Möglich keiten was in der Leist für den Empfänger stehen kann:

    1. Habe ich Thunderbird gerade neu geöffnet steht gar keine Empfängeradresse drin.
    2. Ich habe bereits eine E-Mail verschickt so steht automatisch die Empfängeradresse darin, an welche meie zu letzt versendete E-mail gegangen ist,


    Ist das nur bei Mir so, oder muß ich nun an den Einstellung was ändern bzw. gibt es diese Funktion nicht mehr ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™