Moign, ich danke Dir für die Tipps, nur leider habe ich alle möglichen Adressen z.B. 110 usw. bereits versucht, bei den Passwörter habe ich auch alle Optionen durch. Ich bin am Ende mit meinem Latein.
Aber, ich habe das Problem nun ganz anders gelöst, zwar voll umständlich und mir ist auch noch nicht klar, warum diese Option geht, aber es geht.
Also ich habe mir einen neuen Account bei http://www.inbox.lv erstellt. ( Zuvor teste ich jedoch, ob TB dort Mails abholen tut, oder nicht, dies klappte auf Anhieb.)
Dann habe ich mich beim inbox.lv im Menü, dort gibt es eine Option, wo ich von anderen Mailservern Mail abholen kann. Auf jeden Fall, habe ich dort die Daten von unseen.is eingetragen und siehe da, auf Anhieb ohne motzen, knurren usw. hat er diese Verbindung akzeptiert und brav alle Mails von unseen.is nach inbox.lv verschoben und beim ersteren gelöscht. Dann habe ich mittels TB einfach dort die E-Mails abgerufen und sie sind nun alle auf meinen Server.
Ich verstehe es zwar nicht, warum der Umständliche Weg geht und der einfache nicht, aber ich bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Sollte es nicht geklappt haben, hätte ich irgendwo ( z.B. freenet, Web.de, oder sonnst wo ) ein E-Mail Konto anlegen müssen, die Web-Seite von der Hausverwaltung ändern usw. und die Adresse neu eintragen, was aus meiner Sicht dann etwas sehr unprofessionell ausgesehen hätte, zumal viele Mieter / Eigentümer gegen die Hausverwaltung streiten und diese abwählen wollen ect.
Nun ja, nun klappte und habe vielen Dank für die schnelle Hilfe.
An ALLE !! die das gleiche Problem wie ich hatten / haben !!!!!!
geht auf die Seite http://www.inbox.lv, macht dort einen Account ( Es gibt dort an Sprachen, Litauisch, Englisch, Deutsch und Russisch ), und dann eine Mailumleitung, danach müsst Ihr noch POP3 oder SMTP freischalten und Ihr könnte dann die Mails ganz normal abholen, von denen Seiten, wo TB nicht rein kommt.
Danke euch allen
Lg. Toni
PS: Wünsche Dir noch einen schönen Tag