1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Skogtroll

Beiträge von Skogtroll

  • Wo finde ich a.d. Festplatte Erweiterungen bzw. die Addons

    • Skogtroll
    • 27. Juli 2015 um 10:09

    Moin Dinole! ...und natürlich auch ein "Moin" an alle Anderen!!!

    Danke nochmals für Deine ausführlichen Ausführungen!

    Neben meiner Suche nach Möglichkeit direkt als xpi-Datei zu speichern, habe ich es auch genau so bereits versucht, wie Du es erklärst! Erhalte dann aber beim Neuinstallations-Versuch des Addons die Fehlermeldung "Das Addon scheint beschädigt zu sein". Weiter habe ich auch den einfachen Austausch der xpi-Dateien im "Extensions"-Ordner auf der Festpaltte versucht, nur dann erscheint das Addon nicht mal mehr in Thunderbird-Liste.

    Zitat von Dinole

    Wenn Du dann diese ".xpi-Datei" zu den TB-Add-Ons hinzufügt sollte alles funktionieren, außer, Du hast Fehler innerhalb der Dateien oder bei der Komprimierung gemacht!


    ...wahrscheinlich ist das der Grund dieser Fehlermeldung. Kannst Du mir noch etwas genaueres bzgl. der Komprimierung sagen? Da gibt es ja so einige Einstellmöglichkeiten. Was müsste ich hier beachten?

    Innerhalb der Ordnerstrukturen der extrahierten xpi-Datei musste eine jar-Datei extrahiert werden. In dieser fand ich dann in einem CSS-Style die px-Maße zum Einstellen der Fenstergröße des "SmilieInserter Plus"-Addons. Muss ich hier bei Komprimierung auch etwas Konkretes achten?


    Zitat von edvoldi

    Ich öffne die xpi Dateien mit WINRAR und speichere sie direkt nach der Änderung.
    Was heute aus Sicherheitsgründen leider nicht immer funktioniert, da sich beim speichern wohl etwas in der Datei verändert und die Prüfsumme stimmt dann nicht mehr.

    ...das kann natürlich auch das Problem sein: Die Prüfsumme. Nach der Neu-Komprimierung ist diese Unter-jar-Datei um 4KB kleiner (von ursprünglich 35KB nun 31KB).

    Ich habe nur 2 Zahlen im betreffenden CSS-Style verändert: 800px zu 1500px und 600px zu 800px (jeweils Breite und Höhe)... ...und dann ändert sich gleich die jar-Datei-Größe so dramatisch... confused.png

    Egal wie, Danke für Eure Hilfe!

    -----

    Edit: Habe hier den Zugang zu meinen Einstellungen gefunden... ...der ist aber auch versteckt... ;)

    PS ...ich suche verzweifelt in meinem persönlichen Breich nach der Möglichkeit mir ein Avatar und/oder eine feste Fussnote zu erstellen... ...komme da aber irgendwie nicht hinter, wie das geht. Weiter: Besteht die Möglichkeit, sich eine eMail-Benachrichtigung für Antworten einzurichten?!? Finde da auch nix. Danke auch hier für Eure kompetente Hilfe!

  • Wo finde ich a.d. Festplatte Erweiterungen bzw. die Addons

    • Skogtroll
    • 26. Juli 2015 um 23:57
    Zitat von Dinole

    Warum, alle Dateien, die Du zuerst extrahiert hast, komprimierst Du wieder zurück und wählst dabei sofort die Dateiendung "xpi". Das war's auch schon!


    ...das geht aber nicht mit IZArc. Dann muss ich mir mal 7-Zip ankucken...

    Melde mich wieder!

    -----

    So, habe mir soeben 7-Zip installiert. Es geht auch damit nicht. 7-Zip bietet mir darüber hinaus weniger Formate zur Kommpremierung an, als IZArc.

    Mache ich etwas falsch. Wie machst Du das denn Dinole? ...und was meinst Du mit "...wählst dabei sofort die Dateiendung "xpi"?!?

    Danke Dir nochmals!

  • Wo finde ich a.d. Festplatte Erweiterungen bzw. die Addons

    • Skogtroll
    • 26. Juli 2015 um 15:59
    Zitat von edvoldi

    Unter Erweiterungen solltest Du Deine Erweiterung finden und auch den Pfad wo die Erweiterung zu finden ist.


    ....jaaa! Habe es nun gefunden! Es ist/war alles in einer 8S54E47C-EKA2-56S0-4WE0-F2R74584349D.xpi-Datei drinne. Mit IZArc konnte ich alles extrahieren > in den extrahierten Unterordnern musste ich nur noch die smilie.jar nochmals extrahieren und dort fand ich das CSS-Styl, um die Fenstergröße zu ändern.

    Jetzt habe ich alle smilie.jar-Unterordner wieder zurück komprimiert zu einer neuen smilie.jar... ...aber nun müsste ich alle vorliegenden Ordner wieder zu einem *.xpi-Archiv wandeln...

    Und das geht natürlich nicht mit IZArc... ...und somit begann die Suche nach einem Tool, welches mir ein xpi-Archiv baut: Ich lande immer wieder bei Mozilla-Entwicklertools, verstehe es aber nicht, was ich nun ganz konkret machen muss.

    Erbitte hier Eure weitere Hilfe > was für ein Tool muss ich genau installieren bzw. laden, um mir ein xpi-Archiv zu generieren.

    Danke für Eure kompetente Hilfe!

  • Wo finde ich a.d. Festplatte Erweiterungen bzw. die Addons

    • Skogtroll
    • 26. Juli 2015 um 13:23

    Danke für die Antwort!

    Eine Auflistung erwarte ich nicht. Das wäre ja auch bei der Vielzahl der Addons nahezu unmöglich...

    Ich möchte einfach nur wissen, in welchen Ordner die Erweiterungen bzw. Addons gespeichert werden. Da komme ich nicht weiter.

    Bisher habe ich hier gesucht: C: / Benutzer / MeinName / AppData ...und dann hier weiter in den Unterordnern. Einen "Extensions"-Ordner habe ich auch gefunden > aber einen Unterodner wie z.B. "SmilieInserter Plus" o.ä. finde ich nicht. Auch nicht einen Ordner, den ich "irgendwie" vom Namen her zuordnen könnte.

    Vielleicht suche ich ja im falschen Ordnersystem?!

  • Wo finde ich a.d. Festplatte Erweiterungen bzw. die Addons

    • Skogtroll
    • 26. Juli 2015 um 12:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows7 64Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): Alle Konten IMAP, eins als POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigene via eigener Websides

    -----

    Moin Thunderbird'ler!

    Wo finde ich auf meiner Festplatte installierte Erweiterungen bzw. Addons für Thunderbird???

    Hintergrund meiner Frage: Ich benutze den SmilieInserter Plus 1.1.1., um annimierte GIFs in meine Mails einzufügen. Und ich möchte in den Quellcode des SmilieInserter Plus 1.1.1, um die Fenstergröße anzupassen.

    Wenn dieses hier schon mal jemand gemacht hat > auch gerne zu mir damit ;)

    Diese Seiten habe ich bereits gefunden...

    https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    ...aber dennoch finde ich nicht die zu ändernde Datei des SmilieInserter Plus 1.1.1

    Danke für Eure Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™