1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Unbekannt

Beiträge von Unbekannt

  • Thunderbird Personalisierung

    • Unbekannt
    • 5. August 2015 um 17:22

    Das ist schade :/.
    Ja klar, das Programm lässt sich schließen, aber es wäre praktischer wenn man die Tabs flexibler schließen und verschieben könnte. Das Tastenkürzel ist Alt + F4. Vielen Dank für eure Hilfe, hätte ja sein können, dass es sowas gibt.
    Gruß :)

  • Thunderbird Personalisierung

    • Unbekannt
    • 4. August 2015 um 14:56

    Hallo Mapenzi,
    beim Check für Fehler werden zwar Fehler angezeigt, der Befehl wird aber akzeptiert und übernommen. Es fehlt zwar jetzt auch die obere und die seitlichen Trennlinien, ich finde das so aber schöner als vorher. Vielen Dank für den Tip!
    Hat noch irgendjemand eine Idee wie ich Thunderbird durch schließen des letzten Tabs beenden kann, so wie bei Firefox?
    Gruß

    Das ist ein Screenshot, wie es bei mir aussieht.

  • Thunderbird Personalisierung

    • Unbekannt
    • 3. August 2015 um 12:41

    Hallo Feuerdrache,
    danke für die schnelle Antwort. Das ist schade... Aber will man z.B. die Titelleiste wieder einblenden geht das in Firefox ganz einfach, in Thunderbird muss man die Konfiguration bearbeiten. Geht es vielleicht da? Da gibt es z.B. den Eintrag mail.tabs.closeWindowWithLastTab . wenn ich den allerdings umschalte passiert nichts?!? Was mache ich da falsch?

  • Thunderbird Personalisierung

    • Unbekannt
    • 3. August 2015 um 12:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Hallo Leute,
    ich bin neu hier, habe mich versucht durch die vielen Foren zu kämpfen auf der Suche nach Antworten, bisher leider Vergeblich. Deswegen das neue Thema.
    Ist es möglich in Thunderbird 38.1.0 die Trennlinie zwischen Menüleiste und Symbolleiste zu entfernen? Kann man außerdem Einschalten, dass man Thunderbird mit dem schließen des letzten Tabs beendet?
    Das sind vielleicht etwas außergewöhnliche Fragen aber ich mag es an dem Design und den Funktionen etwas rumzuspielen. Bei Firefox gibt es da das Tool "Classic Theme Restorer" gibt es sowas in irgendeiner Art für Thunderbird (habe bisher nichts dazu gefunden :( )
    Vielen Dank schon mal für eure Mühe...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English