1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gerhard 2

Beiträge von Gerhard 2

  • einzelne E-Mail aus Verteilerliste kann emfangen, jedoch nicht versendet werden.

    • Gerhard 2
    • 19. Mai 2017 um 10:18

    Fehlermeldung werde ich nachreichen :)melde mich.

  • einzelne E-Mail aus Verteilerliste kann emfangen, jedoch nicht versendet werden.

    • Gerhard 2
    • 18. Mai 2017 um 21:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Version 45.8.0

    Windows 10

    ImAP

    T-Online

    Norton Security Online

    Firewall Windows

    Hallo meine Frau hat eine große Verteilerliste. Von dieser bekommt sie regelmaßig von den Teilnehmern Mails. Bei einem Teilnehmer ist ein antworten nicht möglich, es kommt immer: Mail delivered... Auch ein direktes auswählen aus dem Adressbuch scheitert mit Mail delivered... Eine Zustellung ist aber von diesem Teilnehmer an meine Frau problemlos möglich.

    Wissentlich ist kein Filter eingestellt. Danke vorab.:)

  • Synchronisation

    • Gerhard 2
    • 6. August 2015 um 22:37

    Hallo,
    und genauso habe ich es verstanden.Es war für mich hilfreich und hat mich beruhigt, weil ich verstanden habe, wie die Struktur ist.Als Neuling beim Thema IMAP wie mrb schrieb, fand ich mich gut verstanden.
    Ich habe mich z:Z entschieden eine neue Email Adresse einzurichten da die Umstellung der Telekom noch lange dauern kann.Die alte habe ich erst einmal von dem Abruf der Mails vom Server abgemeldet.
    Danke nochmal.
    Gruß

  • Synchronisation

    • Gerhard 2
    • 6. August 2015 um 08:55

    Wie soll ich den vorgehen, damit nichts passiert ? Ich bekomme ja die gleiche Emailadresse wie zuvor , so wie sie jetzt auch ist, ich werde ein neues Zugangspasswort vergeben und dann sollte der Abruf auf der neuen gleichlautenden Adresse doch funktionieren ?
    Bei dem ersten Abruf des neuen Kontos bleiben dann die Inhalte meiner "Lokalen Ordner" alle erhalten, nur der Posteingang ist betroffen?
    Kann ich irgendwie eine Sicherung des kompletten Kontos machen für den Fall, dass doch etwas schief geht ?
    In meinem alten Programm gab es die Funktion, dass das gesammte Archiv gesichert wurde und bei Bedarf konnte es wiederhergestell werden, geht dieses verlässlich bei TB auch ?

    Gruß

  • Synchronisation

    • Gerhard 2
    • 5. August 2015 um 21:43

    Jetzt ging es, also so ist meine Ordnerstruktur.

  • Synchronisation

    • Gerhard 2
    • 5. August 2015 um 21:16
    Zitat von mrb

    Lege unter den lokalen Ordnern eine ähnliche Ordnerstruktur an wie in deinem noch vorhandenen Imap-Konto und dann kopierst du Ordner für Ordner die Mails darin in die neu angelegten.

    Wie kann ich ein Bild anhängen? wenn ich auf Hochladen gehe, dann suche ich das Bild und dann dreht die Uhr bis die Meldung kommt Unbekannter Fehler; Die Datei ist nur 166 kb groß,daran kann es nicht liegen.

  • Synchronisation

    • Gerhard 2
    • 5. August 2015 um 21:13

    Hallo,
    danke für die Mail.
    Laut Telekom wird das alte Konto definitiv gelöscht, das neue wird dann leer sein.

    "Lege unter den lokalen Ordnern eine ähnliche Ordnerstruktur an wie in deinem noch vorhandenen Imap-Konto und dann kopierst du Ordner für Ordner die Mails darin in die neu angelegten."

    Das verstehe ich, ich habe alle gespeicherten Mails genau dort,(würde ja gerne ein Bild anhängen,aber jegliches Hochladen egal ob JPG oder pgn scheitert mit unbekanntem Fehler).Das ist beim Umzug von der Tonline Email 6.0 Software auf Thunderbird durch das Import/Export AddOn so entstanden.
    Bedeutet "Lokale Ordner" das diese auf dem Rechner sind und nicht im IMAP Postfach und folglich nicht gesynct werden ?

    Oder soll ich also alles nochmal kopieren ?

    Aber was heißt der Satz: Niemals ins Imap Konto kopieren? Ist das der Bereich über den "Lokalen Ordnern"?

    Ich habe erst einmal nichts gemacht, wäre aber für einen weiteren Vorschlag dankbar.
    Gruß
    Gerhard

  • Synchronisation

    • Gerhard 2
    • 4. August 2015 um 21:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.7
    * Betriebssystem + Version:Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):S

    Hallo zusammen,
    folgendes Problem: Ich habe den Provider( T-online) gewechselt. Dadurch ist eine meiner Email-Accounts der an den Vertrag gebunden war gesperrt( z.B max.mustermann@t-online.de).Diese email Adresse kann ich nun löschen lassen und dann mit gleichen Namen wieder als Freemail ( wieder dann max.musterman@t-online.de)freischalten. Ich habe unter Thunderbird auf dem PC viele Mails in Ordnern gespeichert.Z.z kann ich auch keine Mails abfragen ist ja klar, aber wie ist es wenn wieder der neue Account möglich ist? Ist es nicht so, dass wenn ich wieder Zugriff auf meinen Account habe, TB sich mit dem Server synchronisiert, dann im neuen Postfach erstmal nicht oder wenig findet und dann alle meine alten Ordner auf dem PC auch synchroniesiert und weil diese ja nicht auf dem Server vorhanden sind dann auch alle löscht? Denke ich da falsch? wenn nein wie kann ich dieses verhindern? Ich stelle mir das so vor, dass ich ja den Server von Tonline mit den Daten von meinem PC erst "füllen" muss, oder ?
    Sorry wenn es etwas kompliziert klingt, aber ich habe ewig mit dem Email Programm von T-Online gearbeitet und nachdem dieses nicht mehr geht bin ich erst vor kurzem auf Thunderbird umgestiegen und kenn somit nur wenige Einstellungen
    Vorab schon mal Danke
    Gerhard

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™