1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dieter1944

Beiträge von Dieter1944

  • Kann E-Mails nicht versenden, Fehlermeldung: Zeitüberschreitung

    • Dieter1944
    • 14. August 2015 um 13:55

    An alle,

    noch einen Nachtrag: Ich habe gerade mit der kostenpflichtigen Vodafone Technical Service Hotline (D&S Europe) telefoniert, um zu klären, ob es an den Router-Einstellungen liegen könnte. Vodafone schließt den Router als Ursache des Problems definitiv aus.

    Ich bin ratlos. ?(

    Gruß
    Dieter

  • Kann E-Mails nicht versenden, Fehlermeldung: Zeitüberschreitung

    • Dieter1944
    • 14. August 2015 um 13:39

    Hallo SusiTux,

    den Vodafone-Router EasyBox 803 habe ich seit 2012, die Problem seit etwa 2 Monaten. Ob Vodafone ein Fernwartungsupdate gemacht hat, ist mir nicht bekannt. Wenn ja, dann ohne mein Wissen.


    Zitat von SusiTux

    Über Dein gmx-Konto kannst Du senden? Poste mal die Einstellungen der SMTP-Server zu beiden Konten.

    Nein, über mein gmx-Konto kann ich auch nicht senden.

    Einstellung der SMTP-Server:

    T-Online: Server: securesmtp.t-online.de
    Port: 465
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    GMX-Freemail: Server: mail.gmx.net
    Port: 465
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Gruß
    Dieter

  • Kann E-Mails nicht versenden, Fehlermeldung: Zeitüberschreitung

    • Dieter1944
    • 14. August 2015 um 12:54

    Hallo Peter, hallo mrb,

    Ihr gebt Euch viel Mühe, mir zu helfen. Dazu vielen Dank! Eure Problemlösungsansätze zielen alle und ausschließlich auf meine auf dem PC installierte AV-Software. Das war zuerst Kaspersky Security und nach dem Austausch der AV durch den Computer-Service ESET. Wie bereits gesagt, hat der Computer-Service die AV-Software als Problem ausgeschlossen. Eine Lösung des Problems haben sie mir aber auch nicht anbieten können.
    Vorgestern war ich noch einmal in den Büros der Computer-Service GmbH, um zu prüfen, ob ich von einem anderen Standort E-Mails senden kann.
    Ergebnis: Von meinem PC konnten extern E-Mails auch über Thunderbird problemlos versendet werden!! Daraus ist doch zu schließen, dass das E-Mail-Problem bei mir zu Hause nicht an der AV-Software liegen kann. Das heisst aber auch, dass es kein Thunderbird-Problem sein kann.

    Woran es liegt, ist aber nach wie vor unklar. Auch der Computer-Service hat keine Antwort.

    Ich möchte einmal zur Diskussion stellen, ob es an den Einstellungen in meinem Vodafone-Router (Easy Box 803) liegen könnte. Ich habe schon versucht, durch Trennen des Routers vom Netz (10 Minuten) das Problem zu lösen. Aber ohne Erfolg. Vielleicht müsste ich ein komplettes Reset des Routers vornehmen. Dann müsste ich den Router aber vollständig neu konfigurieren und ich befürchte, dass ich das nicht ohne Hilfe hinkriege.

    Was meint Ihr? Könnte das die Ursache des Problems sein? Können die Router-Einstellungen (an denen ich aber nichts geändert habe, dazu hätte ich gar keinen Mut) die Ursache des Problems sein? Sollte ich den Vodafone-Service einschalten? Ich werde ihn mal kontaktieren.

    Gruß
    Dieter

  • Kann E-Mails nicht versenden, Fehlermeldung: Zeitüberschreitung

    • Dieter1944
    • 12. August 2015 um 14:29

    Hallo mrb,

    ich kann Deine Kommentare nicht nachvollziehen.
    Ich bin genau so vorgegangen, wie Du vorgeschlagen hast. Telnet hat geantwortet, wie ich es oben geschrieben habe. Wieso soll denn Telnet nicht antworten können? Wenn Du das schon vorher wissen willst, warum soll ich es denn bitte versuchen?
    Port 578 habe ich nicht versucht. Ist das ein Zahlendreher und soll 587 heissen?
    Bei der Telnet-Abrage mit Port 587 ist die Antwort genau gleich gewesen wie mit Port 465. Das willst Du doch wohl nicht anzweifeln? (Zitat:"kann gar nicht antworten")

    Zitat von mrb

    Und ehrlich: da AV-Software sowieso niemals 100%ig schützen kann und oft mehr schadet als hilft, , würde ich nicht einen Cent dafür ausgeben.

    Das meinst du doch nicht im Ernst? Willst du etwa vorschlagen, den PC ohne Firewall und Antiviren-Software zu betreiben? Das habe ich doch sicher missverstanden.

    Eine Lösung meines Problems mit Thunderbird hast du mir jedenfalls bisher nicht geben können. Schade. :(
    Gruß
    Dieter

    Zitat

    :(

  • Kann E-Mails nicht versenden, Fehlermeldung: Zeitüberschreitung

    • Dieter1944
    • 11. August 2015 um 13:37

    Hallo mrb-Team,

    ich habe in Abstimmung mit dem Computer-Service vorübergehend die AVS ESET komplett deaktiviert. Ohne Erfolg. Die Mails können nach wie vor nicht versendet werden (Zeitüberschreitung). Es liegt also nicht an der AVS. Es muss also an Thunderbird liegen.
    Was fällt Euch noch ein?

    Gruß
    Dieter

  • Kann E-Mails nicht versenden, Fehlermeldung: Zeitüberschreitung

    • Dieter1944
    • 11. August 2015 um 12:58

    Hallo mrb-team,

    ich habe den telnet-Befehl wie vorgeschlagen ausgeführt und einen Screenshot gemacht. Leider weiss ich nicht, wie ich den Screenshot hier einbauen kann. Daher das Ergebnis manuell:
    "Verbindungsaufbau zu securesmtp.t-online.de 465. Es konnte keine Verbindung mit dem Hosthergestellt werden, auf Port 465: Verbindungsfehler"
    Das gleiche Ergebnis habe ich auch für den Port 587 erhalten.

    Zu dem Einfluss der ESET Software:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ESET die Verbindung zum Server blockiert, da ich einen professionellen Computer-Service mit der Lösung des Problems beauftragt habe und ich darauf hingewiesen habe, dass meine bis dato verwendete Kaspersky AVS - nach Ihrer Auffassung - die Verbindung vermutlich blockieren würde. Aus diesem Grunde hat man mir ja die ESET-Software verkauft und auf den PC geladen.
    Ich werde diesbezüglich aber noch einmal mit dem PC-Service Kontakt aufnehmen. Denen habe ich schließlich 100 € bezahlt und nach wie vor keine Problemlösung!

    Gruß
    Dieter

  • Kann E-Mails nicht versenden, Fehlermeldung: Zeitüberschreitung

    • Dieter1944
    • 8. August 2015 um 16:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0 (x86 de)
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ESET smart security 8.0.312.3
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich habe das gleiche Problem wie Micha (30.07.2015) und simon (05.01.2015. Ich kann keine E-Mails mehr versenden (mit oder ohne Anhänge). Als Fehlermeldung wird angezeigt, dass die Verbindung mit dem SMTP-Server securesmtp.t-online.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Die Mails können aus dem gleichen Grund auch nicht in Entwürfe gespeichert werden.
    Ich habe das Problem bereits im Juni unter einem anderen Benutzernamen (santiago44) gemeldet. Vermutung war u.a., dass es an der Virensoftware Kaspersky liegen könnte, die ich zu diesem Zeitpunkt auf meinem PC hatte. Da ich keine Lösung des Problems gefunden habe, habe ich einen PC-Service aufgesucht, der mir Kaspersky deinstalliert und statt dessen die ESET security aufgespielt hat. Temporär konnte ich tatsächlich Mails ohne Anhang. versenden. Gestern habe ich erstmals wieder mit Anhang verschicken wollen. Ohne Erfolg, auch ohne Anhang!
    Wenn ich direkt über t-online die Mails versende (also nicht über Thunderbird) funktioniert der Versand mit und ohne Anhang einwandfrei. Es muss also an Thunderbird oder den Einstellungen bei Thunderbird liegen. An der Sicherheits-Software jedenfalls nicht.
    Da mein Problem kein Einzelfall ist,befürchte ich einen Systemfehler bei Thunderbird. Vielleicht sollte ich die Kalenderfunktion deaktivieren oder eine ältere Thunderbird-Version.
    Wie kommt man an ältere Versionen zum Download? Vor der Installation der neuen Version hatte ich nie Probleme mit Thunderbird. An den Einstellungen habe ich auch nichts verändert.
    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Zur Not schmeisse ich Thunderbird raus und geh zu Outlook über. Das scheint ja zu funktionieren (s. simon)

    Dieter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™