1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. georg123

Beiträge von georg123

  • Suchen-Funktion

    • georg123
    • 27. August 2015 um 12:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.1.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7 Home Premium SP1
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kasperski
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, von der T-Online 6.0-Software (durch Telekom liquidiert...) gewohnt möchte ich möglichst komfortabel suchen:
    nach Worten in Mails, getrennt nach empfangen/versandt
    nach Fragmenten von Absendernamen/Empfängernamen (wenn z.B. kompletter Name "vergessen")
    Bisher finde ich nur Knöpfe, die einzelne, aufgerufene Mails untersuchen, und die Möglichkeit, ein "Adressbuch" zu durchsuchen

    Außerdem: Ich finde nicht eine "Suchfunktion" im TB-Forum, über die ich "suchen" eingeben kann und dann ein bereits diskutiertes Rezept finde. Unter FAQ habe ich auch nix gefunden. Danke für Hilfe, Georg

  • Adressübergabe von T-Online 6.0

    • georg123
    • 19. August 2015 um 18:20

    Danke für die Ergänzung!
    Abendgrüße

  • Adressübergabe von T-Online 6.0

    • georg123
    • 19. August 2015 um 12:57

    Hallo Kienberger,

    wirkte wie die bekannten Backpflaumen!
    Ganz herzlichen Dank, Problem gelöst.
    :):):)
    Georg

    Ich weiss leider nicht, wie ein Thema "abgeschlossen" und für andere Interessierte archiviert wird.
    Vielleicht kann das ein "Admin" erledigen, danke

  • Adressübergabe von T-Online 6.0

    • georg123
    • 19. August 2015 um 11:59

    Vielen Dank, mrb-team.
    Die "Vorgabe Semikola" stammt, in Schriftform, mit Notepad-Knöpfchenkunde, vom Telekom-Support. Ich hatte allerdings, nach dem Mißerfolg, die Original-csv-Datei, die in Excel Leserliche, auch geprüft- doch OHNE ERFOLG.
    Ich beschreibe nochmal meine (heutigen) Arbeitsschritte:
    Adressbuch-Extras-Importieren-Adressbücher-Textdatei (LDIF usw.)-Pfad suchen, dazu auch: Umstellen von "LDIF usw" auf "Komma getrennt (*.csv)" ...\Adressbuch.csv (Großes A beachtet, generiet in der T-Online 6.0-Software)-Fenster: "Adressbuch importieren", vgl. Beilage zum Post; in der linken Hälfte "Adressbuchfelder" mit vielen Häkchen, in der rechten Hälfte, "Zu importierende Dateien": nichts, leer, weiss, blank.- "OK"-Fenster "Importieren" mit Fehlermeldung, wie gepostet. Nach "Fertigstellen gibt es ein neues Adressbucg mit Namen "Adressbuch"- es ist LEER.
    br- bin ratlos...
    und bitte weiter um Hilfe
    Grüße
    Georg

  • Adressübergabe von T-Online 6.0

    • georg123
    • 18. August 2015 um 15:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: vor 3 tagen installiert
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home premium
    * Kontenart (POP / IMAP):IMap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online.de
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: weiss nicht, Frage nicht verständlich
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kasperski, up-to-date
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Firewall-Funktion Win7 wg. kasperski deaktiviert

    Hallo Foristen,
    ich bin blutjung im Forum, ansonsten Jahrgang 1940 (sic). Die telekom hat den Support zur von mir geradezu heißgeliebten, jahrelang genutzten Software T-Online 6.0 (künftig 60) eingestelt. Das Portieren der Emailarchive nach Thunderbird war, ruckelig, schließlich erfolgreich. Das Portieren der Adressen: Fehlschlag. 60 generiert aus den dortigen Adressen eine csv-datei, die sich mit MS-EXCEL blitzsauber lesen läßt- insofern sind die Adressen "gerettet". Das Rezept zur Porierung der "adressen.csv" greift nicht. Vorgegeben wird zunächst der Ersatz aller Kommatas durch Semikola, mit Hinweis auf die nötigen Handgriffe im Editor/Notepad. Der Installationsweg Adressen-importiern etc bricht mit einer Fehlermeldung ab, s. Anlage. Falls das Thema schon abgehandelt wurde erbitte ich Nachsicht. Noch irre ich im Forum herum...
    Danke für Hilfe, georg123

    Bilder

    • ThB-1.jpg
      • 411,73 kB
      • 3.444 × 2.478
    • ThB-2.jpg
      • 354,02 kB
      • 3.444 × 2.478
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™