1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thorsten81

Beiträge von thorsten81

  • Feature Request: Besonderes elektronisches Anwaltspostfach

    • thorsten81
    • 21. August 2015 um 22:09

    Mhhh. Also so weit ich informiert bin, ist doch S/MIME-Verschlüsselung/Signierung kompatibel mit dem Signaturgesetz - und setzt eben anders als GnuPG auf zentrale Zertifizierungsstellen statt web-of-trust (was auch immer man davon halten mag).

    Jedenfalls wäre darüber auch eine Absicherung der entsprechenden Absender sicherzustellen - soweit ich informiert bin, erhalten alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte eine von einer bestimmten CA signierte Signaturkarte. Damit müsste das doch gehen, oder bin ich da jetzt komplett schief gewickelt...?

    Thorsten

  • Feature Request: Besonderes elektronisches Anwaltspostfach

    • thorsten81
    • 20. August 2015 um 17:45

    Danke für eure Rückmeldungen!

    Vielleicht habe ich hier tatsächlich die Sicherheitsbestimmungen unterschätzt; ich bin davon ausgegangen, dass das, was "Kanzleisoftware" kann (und das sind ja auch schlicht eigenständige Programme, die wie ein "Mailclient" funktionieren) auch ein Add-on für Thunderbird können müsste. Was die Kosten angeht, gehe ich wie gesagt davon aus, dass man da angesichts des doch eher *riesigen* Marktes und der nicht unerheblichen wirtschaftlichen Bedeutung für die betroffenen Rechtsanwält*innen einiges an Geld zusammenbekommen könnte. Wäre eben die Frage, ob es einem Add-on gelänge, eine Sicherheitsüberprüfung des BSI zu überstehen - eine "sichere" Integration von GPG scheint ja auch möglich zu sein. Aber hier spricht jemand, der sich mit der konkreten Sicherheitsarchitektur leider nicht hinreichend auskennt.

  • Feature Request: Besonderes elektronisches Anwaltspostfach

    • thorsten81
    • 19. August 2015 um 13:34

    Liebe Foren-Mitglieder,

    keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann mich hier auch nur jemand "in die richtige Richtung" schicken: Ab dem 1.1.2016 wird das "besondere elektronische Anwaltspostfach" (beA) für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland eingeführt. Dieses Postfach erlaubt den Versand und den Empfang signierter und verschlüsselter Nachrichten und soll in der Standard-Version über eine Web-Oberfläche betrieben werden; ausführliche Informationen bei der Bundesrechtsanwaltskammer: http://bea.brak.de/.

    Nun nutzen viele Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte als E-Mail Client Thunderbird. Diverse kommerzielle Produkte haben bereits Schnittstellen für das beA entwickelt oder behaupten, solche entwickelt zu haben (...). Die Bundesrechtsanwaltskammer stellt für Entwicklerinnen und Entwickler wohl auch die erforderlichen Schnittstellen zur Verfügung.

    Meine Frage ist nun: Wie startet man nun am besten einen "Feature-Request", um Entwicklerinnen und Entwickler zu finden, die eine Integration des beA in Thunderbird in Angriff nehmen? Ich gehe davon aus, dass man mit einer Crowdfunding-Kampagne sehr viele interessierte Anwältinnen und Anwälte ansprechen könnte, die für die Entwicklung eines solchen Add-ons im quelloffenen Format einiges spenden würden.

    Jemand 'ne Idee? Oder selbst interessierte Entwicklerin/interessierter Entwickler?

    Danke euch!

    Thorsten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™