1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. 2paul

Beiträge von 2paul

  • Thunderbird Portable Update Verzeichnis

    • 2paul
    • 26. August 2015 um 12:04

    Ich wollte Euch nur kurz up to date halten:
    Ich habe ein kleines shellscript geschrieben, was das automatisierte Update vornimmt:

    Code
    ARRAY=(benutzer1 benutzer2 benutzer3)
    
    
    
    
    for user in ${ARRAY[*]}; do
     cp -R /fileserver/home/$user/ThunderbirdPortable /fileserver/home/$user/ThunderbirdPortable_bak
     rm -R /fileserver/home/$user/ThunderbirdPortable
     cp -R /fileserver/home/ThunderbirdPortable_install /fileserver/home/$user/ThunderbirdPortable
     cp -R /fileserver/home/$user/ThunderbirdPortable_bak/Data/profile/ /fileserver/home/$user/ThunderbirdPortable/Data
     chmod -R 777 /fileserver/home/$user/ThunderbirdPortable
    done
    Alles anzeigen

    Thunderbird wird in /fileserver/home/ThunderbirdPortable_install neu installiert, und dann in alle Benutzer kopiert, vorher wir eine Sicherung des aktuellen Thunderbird gemacht. Dabei wird dann das Profil aus der Sicherung wieder in aktuellen Ordner gespielt.

    Ist getestet, läuft :)

  • Thunderbird Portable Update Verzeichnis

    • 2paul
    • 21. August 2015 um 10:08

    Vielen Dank für Eure Unterstützung, leider scheint es wohl keine einfache Lösung zu geben.
    Ich wollte vermeiden an jeden Computer manuell Hand anlegen zu müssen.
    Ich habe die Portable Version im Netzlaufwerk auf dem Server installiert, sodass ich den kompletten TB mit allen Einstellungen sichern kann,
    Das Konzept gefällt mir wirklich gut.

    Ich werde einfach die neue Version drüber installieren, so wie heise das vorschlägt:
    http://www.heise.de/ct/hotline/Upd…le-1326040.html
    und dann die Updates ausschalten.

  • Thunderbird Portable Update Verzeichnis

    • 2paul
    • 20. August 2015 um 17:08

    Das Update produziert auf allen Rechner den Fehler:

    Dieses Update kannte nicht installiert werden. Stellen sie sicher dass keine weiteren Prozesse auf dem Rechner aktiv sind....usw usw...
    Jeden Tag beim Starten.
    Wenn ich Auto-Update ausschalte, bleibt die Meldung

  • Thunderbird Portable Update Verzeichnis

    • 2paul
    • 20. August 2015 um 15:55

    Hi, erstmal vielen Dank für die Antworten:

    Ich habe über 20 Client und auch einige Server zu betreuen, ich kann das alles nicht für jeden Arbeitsplatz machen.
    Jetzt ist bei allen Clients irgendein Update drin, was jeden tag bei Starten von TB diese Fehlermeldung produziert.
    Die möchte ich raus haben, deswegen meine Frage.

    Anschliessend werden die Auto-Updates deaktiviert, und das ganze läuft dann hoffentlich rund.

  • Thunderbird Portable Update Verzeichnis

    • 2paul
    • 20. August 2015 um 14:48

    Ja, das hab ich gemacht, aber dann will er immer noch das schon heruntergeladene installieren

  • Thunderbird Portable Update Verzeichnis

    • 2paul
    • 20. August 2015 um 13:44

    Hi,

    vielen Dank für die Antwort.
    Wir haben diese Version installiert:
    http://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable

    Bei der Standard-Version gibt es einen Update-Ordner, den ich löschen kann, wenn er das Update beim Starten installieren will, und genau das suche ich bei der Portable Version.

    Hintergrund:
    Bei uns gibt es in der ganzen Firma Probleme mit dem Automatischem Update, das bekannte Problem.
    https://support.mozilla.org/de/kb/software…-fehlgeschlagen
    und jetzt wollte ich die Automatischen Updates ausschalten und das aktuelle Update nicht mehr beim Starten abfragen lassen.

    Mit anderen Worten, wie kann ich das verhindern, dass er versucht das Update zu installieren, was er jetzt schon heruntergeladen hat ??

  • Thunderbird Portable Update Verzeichnis

    • 2paul
    • 20. August 2015 um 11:47

    Hallo Forum,

    ich habe jetzt ewig bei Euch im Forum gesucht, leider bin ich nicht fündig geworden. Deswegen hab ich einen neuen Thread aufgemacht.

    Ich wollte eigentlich nur wissen, wo der TB Portable seinen Update Ordner hat, damit ich den löschen kann.
    Ich habe mir auch alle Ordner im Portable Verzeichnis angesehen und nichts gefunden.

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Vielen Dank.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™