1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Cobrus

Beiträge von Cobrus

  • Emails nicht les-/schreibbar

    • Cobrus
    • 30. August 2015 um 18:06

    Hallo Rum,

    danke. Das hat das Problem gelöst. Scheinbar ist Lightning verantwortlich gewesen.

    Gruß,
    Cobrus

  • Emails nicht les-/schreibbar

    • Cobrus
    • 30. August 2015 um 13:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Mail.de, Universität
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG Antivirus Free Edition 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    ich habe seit heute ein Problem, mit dem ich nicht zurechtkomme.
    Es fing damit an, dass ich Thunderbird, wie sonst auch, öffnen wollte, aber nur die Fehlermeldung "Couldn't load XPCOM" erhielt. Recherchen im Netz veranlassten mich dann das Programm neu zu installieren, komplett mit Deaktivieren des Antivirus-Programes und Neustart nach jeweils Entfernen und Installation.
    Thunderbird startet jetzt zwar, wechselt aber nicht mehr zur Mailanzeige. Alle drei Konten sind in der Ordnerübersicht zu sehen. Es wird die Anzahl der nicht gelesenen Mails angezeigt und auch aktualisiert. Aber ich sehe nur die Hauptübersicht mit Email ("Nachrichten lesen", "Neue Nachricht verfassen"), Konten ("Konten-Einstellungen bearbeiten", "Neues Konto erstellen") und Erweiterte Funktionen ("Nachrichten suchen", "Filter erstellen", "IMAP-Ordner abonnieren", "Offline-Einstellungen" bearbeiten). Egal ob ich nun über "Nachrichten lesen" oder "Neue Nachricht" verfassen oder Direktklick auf einen der Ordner links versuche, Zugriff auf meine Emails zu nehmen, es tut sich einfach nichts. Auch das Anwendungsmenü lässt sich nur eingeschränkt nutzen. Die Hilfe-Funktion des Programmes reagiert hier zum Beispiel auch nicht. Eine zweite Neuinstallation hat das Problem nicht behoben, also habe ich die Hoffnung, dass es vielleicht nur eine Einstellung ist.
    Da ich nun weder im Netz noch im Forum, vielleicht in Ermangelung der richtigen Suchbegriffe, fündig geworden bin, wende ich mich an euch. Vielleicht hat sich ja schon einmal jemand der gleichen Situation gegenübergesehen.

    Gruß,
    Cobrus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™