1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Peter48

Beiträge von Peter48

  • Thunderbird erstellt keinen Ordner mehr

    • Peter48
    • 16. September 2015 um 23:14
    Zitat von Michael81543

    Habe dann mein IMAP-Konto in Thunderbird gelöscht und neu eingerichtet. Dann ging es wieder. Am Besten, Du machst das ebenso.

    Guter Vorschlag, bleiben denn alle Ordner die ich bisher und alle Post erhalten, wenn ich das Mailprogramm neu anlege?
    Gruß, Peter

  • Thunderbird erstellt keinen Ordner mehr

    • Peter48
    • 16. September 2015 um 23:12
    Zitat von Peter_Lehmann

    Jeder Provider (oder so gut wie alle) bietet einen so genannten Webmailzugang an. Du gehst dazu mit dem Browser (Firefox o.a.) auf die Webseite deines Providers und meldest dich dort an.
    Oder, klicke mal auf diesen Link: GMX Login | Mein Login
    Wenn du das alles richtig machst, kommst du auf eine Oberfläche, welche ähnlich wie ein normales Mailprogramm aussieht. Du wirst dich schnell zurecht finden. Und es gibt dort auch Möglichkeiten, Mails zu lesen, zu löschen, zu schreiben ..., und auch Ordner anzulegen usw.

    OK?


    MfG Peter

    Hallo Peter,
    da wirst du recht haben, das ich im eigentlichen GMX Mailprogramm alles ändern oder Ordner neu anlegen kann.
    Das ist aber nicht Sinn der Sache. Ich wollte unter Thunderbird in dem dort erstellten Mailprogramm GMX, in diesem, einen Ordner erstellen. Und das macht Thunderbird oder vielmehr GMX dort nicht.
    Gruß, Peter

  • Thunderbird erstellt keinen Ordner mehr

    • Peter48
    • 13. September 2015 um 21:15
    Zitat von Peter_Lehmann

    Guten Tag Peter!

    Es gibt Provider, welche die maximale Anzahl der Ordner reglementieren. Überprüfe das doch mal (AGB o.ä.)
    Oder lege den Ordner einfach mal per Webmail an, wenn das funktioniert (was das o.g. dann eben ausschließt), kannst du diesen zusätzlichen Ordner abonnieren.

    Ich gehe mal davon aus, dass dieser neue Ordner nicht schon auf dem Server angelegt, und nicht etwa nur noch nicht abonniert ist.


    MfG Peter

    Ich habe mal 5 von 10 Ordner gelöscht, klappt trotzdem nicht.
    Gruß, Peter

  • Thunderbird erstellt keinen Ordner mehr

    • Peter48
    • 13. September 2015 um 21:11

    Hallo Peter, danke für deine Hilfe.
    Aber leider fehlt mir das Wissen was hier gebraucht wird.
    Ich verstehe nicht was du damit meinst: "Oder lege den Ordner einfach mal per Webmail an,"
    Kannst du mir das besser erklären? Das mit den Anzahl der Ordner kann ich klären.
    Danke.
    LG. Peter

  • Unterschiedliche Absender in einem ersstellten Ordner filtern

    • Peter48
    • 12. September 2015 um 22:13

    Hallo Leute, bitte, kann mir denn einer in einer Schritt für Schritt Erklärung zeigen wie das mit den Filtern geht.
    Ich kann es drehen wie ich will, es klappt einfach nicht. Nochmals mein Problem:
    Ich möchte das ich eine Nachricht die ich bekommen habe, die aber von ein und demselben Absender, in meinen Unterschiedlichen Mailkonto erscheinen, in ein und dem selben Ordner filtern.
    Gruß, Peter

  • Unterschiedliche Absender in einem ersstellten Ordner filtern

    • Peter48
    • 12. September 2015 um 21:44

    Hi, bitte um Entschuldigung,ich habe mich da vertan.
    Folgender Sachverhalt.
    Ich habe einen Filter erstellt,sprich in dem Mailprogramm Netcologne einen neuen Ordner mit dem Namen Jörg.
    Da habe ich jetzt alle Post drin die ich von Jörg bekomme, die er mir, als Beispiel in dem Mailprogramm Netcologne geschrieben hat.
    Jetzt hat Jörg mir aber unter meiner Adresse GMX geschrieben.
    Und diese Mail möchte ich aber alle in dem erstellten Ordner Jörg haben.
    Wie stelle ich das an?
    Gruß, Peter

  • Thunderbird erstellt keinen Ordner mehr

    • Peter48
    • 12. September 2015 um 21:13

    Hallo, wie kommt es das Thunderbird in dem Mailprogramm GMX keinen Ordner mehr erstellt?
    Bei allen anderen Mailkonto klappt es.
    Gruß, Peter


    Thunderbird 38.2.0
    Avira Free Antivirus 2015
    Windows 7 Hom Premium
    Kontenart: bei GMX imap.gmx.net
    Windows Firewall

  • Unterschiedliche Absender in einem ersstellten Ordner filtern

    • Peter48
    • 12. September 2015 um 20:10

    Hallo Peter Lehmann,
    danke für die Info, werde es gleich versuchen
    LG. Peter

  • Unterschiedliche Absender in einem ersstellten Ordner filtern

    • Peter48
    • 11. September 2015 um 16:55

    Hi, wenn das so einfach wäre, dann sagt Thunderbird, dieser Name ist schon vorhanden.

    Kannst du mir bitte den Werdegang erklären?
    Ich habe das versucht,gebe die neue Adresse ein,dann erscheint aber die Fehlermeldung das der Ordner mit dem Namen schon besteht.
    Was mache ich da eventuell falsch?
    Gruß, Peter

  • Unterschiedliche Absender in einem ersstellten Ordner filtern

    • Peter48
    • 10. September 2015 um 10:53

    Thunderbird 38.2.0
    Avira Free Antivirus 2015
    Windows 7 Hom Premium
    Kontenart: bei GMX imap.gmx.net
    Windows Firewall
    Hoffe das ich alle Fragen beantwortet habe.
    Meine Frage bezog sich aber auf den Filter.
    Ich weiß nur nicht wie man diesen einstellt das er auch andere Absender erkennt die ich aber in den gleichen Ordner filtern will der schon besteht.
    Beispiel:
    Ich habe EINEN Filter erstellt.
    Die Post soll von dem Absender XY in diesen Ordner gehen. Das klappt ja auch.
    Jetzt schreibt mir der gleiche Namentliche Absender aber etwas über eine andere Mailadresse.
    Und hier ist die Frage,wie filtere ich diesen in den gleichen Ordner.
    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

  • Unterschiedliche Absender in einem ersstellten Ordner filtern

    • Peter48
    • 8. September 2015 um 20:57

    Hallo Leute,
    ich arbeite nun schon sehr lange mit Thunderbird.
    Aber mir ist es bis heute nicht gelungen richtig mit dem Filter um zu gehen.
    Mein Problem:
    Ich erstelle, zb. in GMX im Posteingang einen Ordner, wo bestimmter Absender rein soll.
    Dann klicke ich auf Filter und schicke alle Post von einem bestimmten Absender in diesem Ordner.
    Soweit so gut. Das klappt auch.
    Jetzt schreibt mir der gleiche Absender aber unter einer anderen Absender Mailadresse.
    Diese Nachricht will ich nun in den zuvor erstellten Ordner auch rein packen.
    Und das bekomme ich nicht hin.
    Gibt es hierzu eine Schritt für Schritt Erklärung oder kann mir einer weiter helfen?
    Danke im voraus.
    Gruß,
    Peter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English