1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. km65

Beiträge von km65

  • TB voller Fehler nach Update auf 38.2.0

    • km65
    • 25. September 2015 um 10:30

    Ich möchte mich hier mit niemanden anlegen und bin nur dankbar für jegliche hilfreiche Antworten. Warum du gleich so unangenehm wirst, kann ich mir nicht erklären.

    Findest du, dass das kein Beweis dafür ist, dass sich zwischen den Versionen etwas verändert haben muss, wenn es mit der alten 31.8.0 funktioniert und mit jeder Version danach nicht?

    Außerdem finde ich, dass du dich etwas widersprichst. Zunächst sagst du

    Zitat von Peter

    ein ernsthafter Helfer derartige Frickel-Bastellösungen nicht unterstützen wird

    und dann schreibst du


    Zitat von Peter

    Selbstverständlich kannst du das Profil auf eine Datenpartition legen und mit dem Profilmanager auf dieses verweisen.


    Ich persönlich weiß nicht, was du denkst bzw. wie ich das alternativ gelöst haben sollte als mit dem Profilmanager.

    Und selbstverständlich sind jegliche Mailserver über telnet verfügbar, doch dieser Test sollte eigentlich auch hinfällig sein, wenn ich schreibe, dass es mit der alten Version problemlos funktioniert.

    Nochmal zur Verbesserung meiner Angaben:
    Mein Zertifikat ist kein selbstgefrickeltes Bastelergebnis, sondern ein "Personal Authentication Certificate" von COMODO, welches ich erworben habe.


    Vielleicht hat ja doch noch einer eine Idee, an was das Problem liegen könnte. Irgendwelche Profileinstellungen / Pfadangaben müssen sich während diesen beiden Versionen verändert haben...

    Danke an alle, die gerne helfen wollen.
    LG

  • TB voller Fehler nach Update auf 38.2.0

    • km65
    • 24. September 2015 um 18:54

    So... ich habe jetzt den Beweis dafür, dass es an dem Update liegt! Irgendwas wurde verändert!
    Ich habe jetzt mehrere alte Version versucht... und erst als ich die 31.8.0 installiert habe, war alles wieder OK. Es funktionierte alles, als wäre nie etwas gewesen.

    Also... was wurde an der Profilstruktur zwischen 31.8.0 und 38.0.1 verändert und ist nicht mehr kompatibel? Dazwischen gab es ja scheinbar nur betas....

  • TB voller Fehler nach Update auf 38.2.0

    • km65
    • 24. September 2015 um 13:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: OSX 10.10.5
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): u.a. berlin.de, arcor.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ESET cyber security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo liebens Forum! Leider habe ich heute das Update auf Version 38.2.0 durchgeführt.
    Seither kann ich TB nicht mehr nutzen!

    Kurze Beschreibung: Ich nutze TB auf dem Mac und habe mein Profil und meine Nachrichtenordner extern auf einem USB Stick. Lief bisher immer problemlos. Bis nach dem Update.
    Ich habe ein Email Zertifikat, welches ich bisher problemlos nutzen konnte und dessen Passwort ich beim Starten von TB gefragt wurde.

    Seit dem Update:
    Es wird nicht mehr nach dem Zert PW gefragt... der Zertifikat Manager ist leer und wenn ich mein Zertifikat importieren will, passiert NICHTS, die Liste bleibt unverändert leer.

    Wenn ich meine Emails abrufen will, passiert NICHTS.

    Wenn ich eine Mail schreiben will kommt folgende Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Passwort für mail.berlin.de ist nicht verfügbar. Die Nachricht wurde nicht gesendet.

    Was ist hier schief gelaufen?? Was wurde alles gelöscht bzw. nicht übernommen?

    Freue mich auf eure Unterstützung.
    Lieben Dank.
    LG
    Tobi


    edit:
    Ich habe nun versucht eine alte Version zu installieren, zuerst die 38.1.0 und dann die 38.0.1 und das Problem lässt sich nicht mehr beheben! Ich kann kein Zertifikat mehr importieren und habe auch keine Möglichkeit meine IMAP/SMTP Passwörter anzugeben (welche bis zum Update gespeichert waren)...

    edit2:
    Mir ist gerade etwas in den Kontoeinstellungen aufgefallen... seit dem Update steht der Servertyp plötzlich auf POP statt IMAP!! Wie geht das und wie kann man das wieder ändern?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™