1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mechelen

Beiträge von Mechelen

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 10. Oktober 2020 um 08:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.2 32 bit
    • Lightning-Version: ---
    • Betriebssystem + Version: wind 10 home
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ??
    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Mein Kalenderinhalt ist weg!!!! Oweia, die Updates können einen "verrückt" machen :-)

    Was mache ich nun????

    Gruß

    Mechelen

  • Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • Mechelen
    • 29. September 2020 um 10:47

    HAllo smint32,

    dass mit den wenigen Addons verstehe ich nicht, weshalb das ungünstig sei. ich brauche darauf keine Antwort, war nur ein gedanke. hat mit meinem thema nichts zu tun.

    ( ich bin ziemlich EDV-unkundig, lerne aber dazu, weil ich gefordert werde anhand der angebotenen lösungen, z.B. hier auf dieser website, mein problem so gut wie möglich anzugehen, was mir sehr viel zeit kostet).

    Gruß - Mechelen

  • Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • Mechelen
    • 26. September 2020 um 18:56

    Danke, EDVOldi.

    Ich werde auch nichts unternehmen wie smint32, ist mir viel zu heikel (ich zu kompliziert für mich).

    Kalender und Termine funktionieren in der tat. ist nur etwas blöd mit dem ewig "speichern" (= die ewig laufende Eieruhr). Weil ich denke: ist es nun tatsächlich gespeichert???

    FRAGE: kann es sein, dass dieses Problemchen bei ner Update der 78.2.2 Version irgendwann dóch noch verschwindet?

    Beste Grüße

    Mechelen

  • Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • Mechelen
    • 26. September 2020 um 15:53

    @EDV Oldi

    Anbei ein Kalenderausschnitt (ohne private infos !!!)

    Die Eieruhr wird NICHT "mitfotografiert".

    Nachdem ich Terminfenster ausgefüllt habe und geschlossen, läuft sofort die Eieruhr. Bis ich neues Terminfenster öffne. ERst wenn ich den neuen Termin eintrage, verändert Eieruhr in Mauszeiger. Schliesse ich den Termin, kommt wieder die Eieruhr. In Prinzip heißt Eieruhr immer: der Text ist dabei zu speichern. Und ändert sofort in Mauszeiger , wenn Speicherung vorbei. Dás ist also nicht der Fall bei mir....

    Ich habe die Erweiterung Provider fd Google Kal.

    M.E. ist THB nur lokal.

    Auf meinem eTAblet habe ich THB nicht installiert. Ich rufe die Mails ab über GoogleMail oder über die hotmail .

    Der priv. Kalender auf eTAblet ist synchronsiert mit Google und THb ---wenn ich was ausfülle bei einem der drei Kalender, wird es automatisch überall übernommen. Und umgekehrt.

    Ich weiß nicht, ob das die Antwort ist, die EDVOldi braucht!!!

    Bilder

    • Kalender-Eieruhr.png
      • 185,1 kB
      • 1.594 × 897
  • Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • Mechelen
    • 26. September 2020 um 11:48

    edvoldi

    An Edv Oldi: bezüglich deiner Antwort muß ich mich noch kümmern und Bildschirmfoto machen. Sobald ich Zeit hab. Es ist auf jeden FAll ne Eieruhr, kein Kreisel. Und es ist ein Pfeil, also korrekt heißt es wohl Mauszeiger.

    Leider verstehe ich die Frage nicht (weil ich schlicht die EDV-Materie kaum verstehe): ob es sich handelt um einen lokalen Kalender oder ob extern gespeichert?

    Ich arbeite nur am Laptop im Thunderbird kalender. Auf eTablet befindet sich der Private kalender. Der Googlekalender über die googlewebsite öffne ich seltenst, weil ich hat TB habe!


    [box]

    EDVOldi Zitat :

    Ich weiß nicht welche Eieruhr du meinst und auch einen Pfeil kenne ich nicht.

    Leider hast Du uns verschwiegen um welche Kalender es sich handelt.

    Sind es lokale Kalender oder liegen die extern auf einem Server?

    Mache ein Bildschirmfoto von dem Fehler, so kann man besser sehen was Du meinst.

    Gruß

    EDV-Oldi[/box]

  • Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • Mechelen
    • 17. September 2020 um 10:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.2.2. 34 bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: wind 10 home
    • Kontenart (POP / IMAP): ??
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail---hotmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit ich die 78.2.2. Version habe (Ende August):

    Wenn ich einen Termin eingebe und dann Terminfenster schliesse, erscheint die Eieruhr. Und bleibt. Auch wenn ich einen neuen Termin anklicke. Das ist lästig, denn bei der Eieruhr denke ich: ich muß warten, bis ein Pfeil kommt und ich weiterarbeiten kann.

    Gibt es einen Tipp um die Eieruhr in einen Pfeil zu ändern?

    DAnke.

  • Synchronisation funktioniert nur von Google Kal und PrivKal Richtung TB 78.2. Umgekehrt nicht !!!

    • Mechelen
    • 2. September 2020 um 12:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: wind 10 home
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ???
    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    [box]

    Synchronisation funktioniert nur von google Kal und vom privKal richtung TB.

    Umgekehrt nicht !!!

    Ich habe den Add On Google Calender. Hat die Vs 78.2. automatisch installiert![/box]

    Was muß ich tun??

    Mein TB wurde - leider - von Avast auf TB 78.1. geupdatet, ohne dass ich von den Nachteilen wusste - mit der Folge KAlenderinhalt verschwunden. Seit Update nach 78.2.1. vorige Woche ist Kalenderinhalt zurück. Es gibt obendrein einige Sachen die nicht ok sind. Frage ich ein anderes Mal...

    Danke. Gruß

    Mechelen

  • Habe Vs 78.2.: Synchron. von TB nach GoogleKal und PrivKal funktioniert nicht. Umgekehrt schon, mit großer Zeitverzögerung

    • Mechelen
    • 31. August 2020 um 18:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.1
    • Lightning-Version: xxxx
    • Betriebssystem + Version: Wind 10 home
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): sorry, Versteh ich nicht
    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Zur Vorabinfo:

    Mein Kalenderinhalt war verloren Anfang August weil ich - unwissend - Vs 78.1. geupdatet/gedownloaded hatte über Avast, weil Avast nur diese Version anbot ! Der Kalenderinhalt ist aber seit gestern, 30.08., wieder da, weil ich nun die Vs 78.2. erhalten habe. Aber der Kalender funktioniert nicht so richtig flott (es gibt allerhand Kleinigkeiten, die ich beobachte und später im forum mitteile).


    [box]

    ABER was GAR NICHT funktioniert[/box]

    :

    1) die synchronisation von TB nach googleKal und den privKalender. (Ich meine: wenn ich ERST einen Termin in TB schreibe, kommt der gar nicht an in GoogleKal und PrivKal Tablet).

    2) Umgekehrt schon - mit Zeitverzögerung von vielen Minuten oder so!!! Ist das normal??

    3) Im TB KAlender (bei den Terminen ) steht links unter "Kalender" : "Google kalender" und "Privat". Früher (Vs 68) als ich einen von beiden anklickte, sah ich nur die Termine entweder von Google oder von Privat. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Es tut sich nichts wenn ich einen von beiden anklicke.

    Danke. Gruß

    Mechelen

    P.S. Was ich vergass hinzuzufügen: ich habe den Add On Google Calender. HAt die Vs 78.2. automatisch installiert...

  • Nach Update von Avast nach TB 78 : der verlorene Kalenderinhalt seit heute wieder da: UFFFFF!!!

    • Mechelen
    • 31. August 2020 um 18:12

    DAnke Thunder. Ok, dann brauche ich den link, den du gegeben hattest, nicht mehr zu downloaden.

    Ich werde einen neuen Thread öffnen unter Synchronisation.

    Denn die funktioniert NICHT von TB nach Google und Privat-Tablet.

    Umgekehrt ja, aber mit ner längeren zeitverzögerung!!

    Gruß

    Mechelen

  • Nach Update von Avast nach TB 78 : der verlorene Kalenderinhalt seit heute wieder da: UFFFFF!!!

    • Mechelen
    • 31. August 2020 um 12:13

    @ Thunder

    Danke Thunder.

    Du verweist auf den Link: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…oogle-calendar/

    meinst du damit: ich solle den Add-on "Provider for Google" downloaden ?

    wenn ja, gucke ich, was danach passiert.

    Momentan erscheinen zwar die Termine erst in Google oder PrivKAl eingegeben anschl. in den TB-KAlender - mit viel Zeitverzögerung! Umgekehrt (Termine erst in TB-Kal eingegeben, erscheinen nicht in GoogleKAl oder privKal.)

    Es gibt noch andere Probleme: z.B. mit der ständig aufleuchtenden Eieruhr. Ich beobachte weiter welche Probleme auftauchen mit dem KAlender TB 78.2.

    [box]

    N.B. !!!!!![/box]

    ich muß noch was hinzufügen, denn ich sehe unter meine Add-Ons Verwaltung da steht:

    "Aktiviert", Provider für Google KAl.

    Und wenn ich die Versionshinweise lese: Comptability with TB 78.

    Heisst das: ich muss den obenstehenden Link überhaupt noch downloaden?

    Ich bin gebranntes Kind in Bezug auf Downloaden :-)


    Gruß

    Mechelen

  • Nach Update von Avast nach TB 78 : der verlorene Kalenderinhalt seit heute wieder da: UFFFFF!!!

    • Mechelen
    • 30. August 2020 um 21:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 72.2.1 (32 Bit) - seit 30.08.20
    • Betriebssystem + Version: windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail und hotmail
    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): internes System

    Zum Glück: der Kalenderinhalt war Anfang August verschwunden, weil Avast ein Update vorgeschlagenen hatte von TB 78 (obwohl damals diese Version noch nicht wirklich spruchreif war). Der Inhalt ist seit heute wieder da. Uffff....

    Und zum Glück hatte mir jemand im Forum geantwortet :thumbsup:, dass der Inhalt bei nem Update von Vs 78.xxx vermutlich gegen Ende August rekuperiert wird. Dank der Antwort konnte ich eher relaxt abwarten :thumbsup:

    DAnke

    Mechelen

  • AVAST und Update nach THB 78: Antwort von AVAST Support

    • Mechelen
    • 25. August 2020 um 16:33

    ....auf jeden fall braucht man keine "Avasten" oder "Cleaners"...dás habe ich hier gelernt. Ich leider zu spät...

    soll Avast machen was sie will, wir hier im Forum wissen besser!!!! ;)

  • AVAST und Update nach THB 78: Antwort von AVAST Support

    • Mechelen
    • 25. August 2020 um 16:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.
    • Betriebssystem + Version: wind 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail-hotmail
    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Man hatte mir hier geraten, nachdem AVAST automatisch auf TB Vs 78 geupdatet hatte en nun mein KAlenderinhalt WEG ist, mich bei Avast zu beschweren. Das habe ich gemacht.

    Hier die Antwort (nachdem ich bestimmte Infos - Protokolldateien- , die Avast brauchte, ihnen hingeschickt hatte):

    "ich habe nun eine Rückmeldung von unseren Technikern erhalten. Man konnte das Problem intern reproduzieren. Unsere Entwickler arbeiten an einem Update, um das Verhalten des Software Updaters zu ändern".

    Voilà. Es hat geholfen zu meckern....

    gruß

    Mechelen

  • CCLeaner deinstallieren//Avast deinstallieren

    • Mechelen
    • 21. August 2020 um 13:30

    Micha

    ok, danke. fd link datenträgerbereinigung.

    DAMIT SCHliesse ich diesen Thread ab.

    Der nächste neue kommt in Bezug auf TB-profile speichern :-)

    Gruß,

    Mechelen

  • CCLeaner deinstallieren//Avast deinstallieren

    • Mechelen
    • 21. August 2020 um 12:24

    @ an Alle Beantworter

    Vielen DAnk fd gründlichen Infos. (AVs sind unnötig, Cleaners auch = LÖSCHEN)! Dieses Thema ist erledigt.

    Ich habe wieder dazu gelernt -

    als 70+-laiin bin ich buchstäblich stuuunden beschäftigt, die tipps auszuführen (Und muß jedes mal viel suchen/lesen bei google, oder z.b. chip oder windows). Wie - in diesem beispiel von thunder - wo ich diesen datenträgerbereinigung finde :-)

    bei den worten unter datenträgerbereinigung kommen dann für mich wieder unwägbarkeiten:

    FRAGE: soll man eine windows update bereinigung machen? Heisst das, dass die Updates von windows dann gelöscht werden???????

    (direct Xshade cache lasse ich einfach sein - alles kann ich nicht verstehen!)

    Gruß -

    Mechelen :-)

  • CCLeaner deinstallieren//Avast deinstallieren

    • Mechelen
    • 20. August 2020 um 13:16

    1) Hallo slengfe

    mein kalenderproblem hat tatsächlich an AVAST Free gelegen, so wie Sehvornix antwortet.

    ich habe es in einer vorigen forumanfrage ausführlich erklärt und beantwortet bekommen. Es lag an AVAST Free, weil AVAST schlicht die Version 78.xx beim Scannen vorschlägt , obwohl die noch nicht so spruchreif ist. Momentan laufen weiterhin die updates der 68Vs. Die hätte Avast anbieten sollen!

    Und nachdem ich AVAST die Erlaubnis gegeben hatte, hat sie die 78 Vs gedownloaded. Und sieh da: Kalenderinhalt weg !!!

    2) Hallo Sehvornix

    - Jetzt nochmals die Frage: soll ich CCleaner in abgesicherten Modus deinstallieren mit einem deinstallationstool, so wie das Avast für sein Programm vorschlug? (Von Avast sind noch einige Restchen zu finden übrigens).

    Wenn mit Tool: wo finde ich den Link?

    Oder reicht ein deinstallieren über Windows-Einstellungen/Apps-Features/deinstallieren?

    - Und mit Defender arbeiten? Der ist gut?

    - Und überhaupt KEIN Cleanerprogramm benutzen?

    Danke

    Mechelen

  • CCLeaner deinstallieren//Avast deinstallieren

    • Mechelen
    • 19. August 2020 um 21:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1. (32 bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): alte war 68.xxx. Neue 78.1.1.
    • Betriebssystem + Version: windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail und hotmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: defender (avast deinstalliert)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebssystem intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): connectbox

    Ich informiere immer vorweg: ich bin nicht IT-versiert, aber gebe mir sehr viel Mühe , die tipps vom forum umzusetzen, was nicht immer gelingt, da zu kompliziert für mich.

    1) Ich lese hier af dieser Website, die Empfehlung CCleaner zu deinstallieren. Könnte jemand mir einen vertrauenswürdigen Deinstalltions-Link zusenden? UND soll ich das machen im gesicherten Modus (so habe ich das bei Avast gemacht). Sollte ein anderes Cleaning-programm anstatt benutzten. Oder GAR KEIN solches?

    2) Auf Empfehlung im Forum habe ich Avast deinstalliert.

    Ich hatte hier im Forum gesagt, ich würde Avast mitteilen, dass sie mir dicke Schwierigkeiten (Kalenderinhalt weg),gegeben haben: nämlich THB 78 als einziges Update anzubieten anstatt vorläufig weiterhin die 68-Versionen, bis 78 stabil ist.

    (Downgraden auf 68 kann ich als Laiin nicht vollziehen und garantiert wird eh nix). Und Avast riet mir ein Protokollticket auszufüllen , sie würden sich die Sache angucken. Sie wollen die Entwickler informieren.

    Ich hoffe, auf ne Antwort.

    3) Ich lese auf dieser Website, dass man beim Virusscanner irgendwo einen HAken wegnehmen sollte, so dass der Virusscanner bestimmte sachen u.U. nicht löscht. (Ich finde den Text hier auf website nicht mehr). Soll ich beim Defender was machen diesbezüglich? Und wenn ja: was und wo??

    4) was heisst 32 bit (bei Version 78.1.1.) .

    DAnke

    Mechelen

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • Mechelen
    • 11. August 2020 um 17:39

    edvoldi

    Ok. Dann schliesse ich das Thema hier ab.

    Falls noch ne Frage kommen sollte, kann ich mich melden.

    Ich glaube, ich brauche Hilfe von jemandem der sich gut auskennt.....Bzw ich warte ab...

    Vielen DAnk

    Gruß

    Mechelen

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • Mechelen
    • 11. August 2020 um 16:06

    edvoldi

    Deine Antwort über " PfG und abgesicherten Modus" hatte ich noch nicht gelesen. Daher meine überflüssige Mitteilung um den abgesicherten Modus zu versuchen.

    FAzit: Googlekalender mit TbSync und dem Provider für CalDAV und CardDAV synchronisieren.

    (Und avast rausschmeissen, und Sicherheitskopie machen von Profil KAlender : dás scheint mir zu schwierig mit meinen minimalen Kenntnissen.)

    Mal schauen ob ich die Synchronisation hinkriege. Finde hoffentlich über das "wie" auf Thunderbird Mail, oder sonstwo bei google ...die Info, die ich verstehen sollte....

    Und sonst mind. 4 Wochen warten und mir behelfen mit dem googlekalender bzw kalender X auf eTablet....

    Wenn der kalender in etwa 4 Wochen funktionieren würde, heißt das, dass automatisch mein Tb-KAlender wieder funktioniert und die alten Termine Vs68 reingeholt werden???

    DAnke

    Mechelen

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • Mechelen
    • 11. August 2020 um 14:20

    @ EDVOldi: meine frage an dich, wie den abgesicherten modus zu starten, habe ich inzw gefunden auf dieser website.

    werde ausprobieren....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™