1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lilcoa

Beiträge von Lilcoa

  • Synchronisation für ein Konto ausschalten

    • Lilcoa
    • 1. Oktober 2015 um 18:55

    Hallo, vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich habe versucht beide Add-ons runterzuladen, konnte sie allerdings nicht öffnen, weil mir wohl das entsprechende Programm fehlt. Wisst Ihr vielleicht, woran das liegen könnte? Ich hatte auch so versucht, die Ordner in lokale Ordner zu verschieben und sie zu archivieren (also markieren und auf "archivieren"). Beides funktioniert nicht - vielleicht ist die Menge zur groß?

    Kann man die Synchronisierung nicht einfach anhalten? Also quasi so tun, als wäre ich offline?


    P.S. Der Hinweis liegt natürlich nahe, ich habe aber tatsächlich nicht erst heute angefangen mich damit zu beschäftigen, Thunderbird ist eine Notlösung und das Forum ist die letzte Anlaufstelle, nachdem die Uni mir wiederholt nicht weiterhelfen konnte ;) Zur Not habe ich aber auch ein älteres (Outlook) Backup, ich wollte jetzt eben noch ein aktuelles zur Sicherheit machen :)

  • Synchronisation für ein Konto ausschalten

    • Lilcoa
    • 1. Oktober 2015 um 14:49

    Hallo, alles klar, vielen Dank für die Rückmeldung. Hab die Fragen (hoffentlich richtig) beantwortet :)

  • Synchronisation für ein Konto ausschalten

    • Lilcoa
    • 1. Oktober 2015 um 12:06

    Hallo!
    Ich bin mir sicher, das ist schon x mal gefragt und beantwortet worden, aber ich finde leider keinen entsprechenden Beitrag, das tut mir leid. Ich würde die Synchronisation meines Kontos gerne vorübergehend ausschalten und bin nicht sicher, wie das geht. Der Grund ist, dass mein Universitäts-E-Mail-Konto in den nächsten Stunden geschlossen wird und ich sorge habe, dass eine Synchronisation auch die Mails in Thunderbird löschen würde (oder ist das nicht der Fall?). Es ist mir bisher nämlich noch nicht gelungen, ein entsprechendes Backup meiner E-mails zu erstellen, weder über Archivierung noch über lokale Ordner (ich vermute die Datenmenge ist zu groß). Vielen Dank!

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Outlook (Universitätsserver)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™