1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thomas41587

Beiträge von Thomas41587

  • Lightning und Baikal - Kalender lässt sich nicht synchronisieren

    • Thomas41587
    • 1. Oktober 2015 um 17:52

    Danke für den Hinweiß auf die Fehlerkonsole. Allerdings kann ich mit den Infos darin nichts anfangen

    CalDAV: Status 405 on initial PROPFIND for calendar cybnx

    CalDAV: send: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <D:propfind xmlns:D="DAV:" xmlns:CS="http://calendarserver.org/ns/" xmlns:C="urn:ietf:params:xml:ns:caldav"><D:prop><D:resourcetype/><D:owner/><D:current-user-principal/><D:supported-report-set/><C:supported-calendar-component-set/><CS:getctag/></D:prop></D:propfind>

  • Lightning und Baikal - Kalender lässt sich nicht synchronisieren

    • Thomas41587
    • 1. Oktober 2015 um 14:53

    Da ist mir wohl beim Verfassen des Beitrags ein Fehler unterlaufen. Habe die URLs im Beitrag editiert. Es liegt also nicht an "calendArs" (anstatt "calendErs"). Und anstelle des Ordners "beikal" heißt mein Ordner "kalender" sollte ja aber für lightning unerheblich sein...

    Gibt es eventuell irgendwo einen log von lightning, in dem man vielleicht sieht was passiert und welcher Fehler auftritt?

  • Lightning und Baikal - Kalender lässt sich nicht synchronisieren

    • Thomas41587
    • 1. Oktober 2015 um 14:41

    Wieso passt das nicht? Stehe wohl gerade auf dem Schlauch. Weil genau an die Anleitung habe ich mich gehalten...

  • Lightning und Baikal - Kalender lässt sich nicht synchronisieren

    • Thomas41587
    • 1. Oktober 2015 um 14:27

    Hallo edvoldi,
    danke für deine Begrüßung und den Tipp. Allerdings ist der Kalender in der Adresse bereits enthalten ("default" ist der Kalendername). Ich habe es trotzdem mal testweise versucht, aber gleiches Ergebnis....
    Sowohl mit https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.p…mas/default.ics als auch mit https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.p…mas/default.ics klappt es nicht...

  • Lightning und Baikal - Kalender lässt sich nicht synchronisieren

    • Thomas41587
    • 1. Oktober 2015 um 13:03

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich versuche seit einer Woche die Synchronisation von meinem Baikal Kalender (installiert auf einem raspberry Pi) mit Thunderbird. Dass der Kalender an sich funktioniert ist sicher, da es auf 2 Android und 1 Apple Gerät ohne Probleme funktioniert.
    Bei der Einrichtung habe ich mittlerweile so ziemlich alle URL Möglichkeiten durch und auch das setzen (oder nicht setzen) des Hakens zu Offline Unterstützung brachte keine Abhilfe. Ein Neustart von Thunderbird oder des kompletten Rechners half ebenfalls nicht.

    Folgende URLs habe ich bereits probiert:
    https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.php/calenders/Thomas
    https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.php/calenders/Thomas/
    https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.p…/Thomas/default
    https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.p…Thomas/default/

    https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.php/principals/Thomas
    https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.p…ncipals/Thomas/
    https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.p…/Thomas/default
    https://www.thunderbird-mail.de/kalender/cal.p…Thomas/default/


    Jedes mal mit dem Ergebnis, dass entweder ein gelbes Ausrufezeichen erscheint, oder der Kalender ausgegraut wird. Ich weiß solangsam echt nicht mehr weiter.
    Achso: direkt die IP-Adresse (anstatt die dyndns Adresse und https habe ich auch schon getestet, gleiches Ergebnis


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Lightning-Version: 4.0.3
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1 x64
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall inaktiv

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™