1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Peter329

Beiträge von Peter329

  • Thunderbird erscheint doppelt in "Currently installed programms"

    • Peter329
    • 18. Oktober 2015 um 15:36

    Da geb ich dir natürlich vollkommen Recht! An der Registry sollte man nicht rumfummeln! Das könnte einem schlecht bekommen.

    Aber in diesem Fall ist die Sachlage erfreulicherweise etwas einfacher: Nach einem kompletten Deinstall des Donnervogels, darf in der Registry der Name "Thunderbird" nicht mehr vorkommen! Und natürlich darf man nur diese Einträge gefahrlos löschen! CCLEANER nimmt mir hier halt die Arbeit ab, das selbst zu suchen und zu entfernen. Und vor allem wird sichergestellt, dass ich nichts übersehe.

    Aber alle anderen Einträge, da sollte man die Finger von lassen, wenn man nicht genau Bescheid weiß.

    Und natürlich sichere ich IMMER mein System, bevor ich an solche eine Aktion überhaupt nur denke!

    LG
    Peter

  • Thunderbird erscheint doppelt in "Currently installed programms"

    • Peter329
    • 18. Oktober 2015 um 14:27

    Yipppeeeeehhhh ! Ich habe mein Problem gelöst !

    Für alle die es interessiert:

    1. Den ersten Thunderbird Eintrag mit "uninstall" entfernen.

    2. Der andere Thunderbird Eintrag ist diesmal erhalten geblieben. Beim "uninstall" dieser Verson kam nun eine Fehlermeldung, weil die Basisdateien nicht vorhanden waren ... Auf die Frage: "Remove entry from list" mit einem beherzten "YES" antworten.

    3. Mit CCLEANER die Registry durchforsten. Da werden eine ganze Reihe von "Thunderbird" Einträgen aufgelistet. Weg damit !

    4. Thunderbird 38.3.0 neu installieren !

    Das war's ... es gibt nur noch einen Eintrag ... Thunderbird funktioniert ... und das Profile (also insbesondere die e-mails) sind auch erhalten geblieben.

    Mein Sonntag ist gerettet!

    Aber nicht vergessen: Das hat bei mir so funktioniert. Ob das in eurem Fall auch so sein wird, kann ich nicht sagen! Deshalb VORHER DATEN SICHERN !

    LG
    Peter

  • Thunderbird erscheint doppelt in "Currently installed programms"

    • Peter329
    • 18. Oktober 2015 um 13:22

    ok ... das war irgendwie verrutscht: Windows 7 und Thunderbird 38.3.0 hätte es lauten sollen.

    Zitat von rum

    Anderseits ist es aber nur ein kosmetischer Fehler.

    Na ja, ich kontrolliere halt mein System sehr sorgfältig. Und wenn - sagen wir mal - Anomalien auftreten, dann gehe ich dem nach. Ich bin paranoid, das gebe ich ganz unumwunden zu ... aber so wie die schöne neue Welt der grenzenlosen Kommunikation sich für mich darstellt, ist das die einzig angemessene Haltung!

    Also ganz so zufrieden bin ich mit dem jetzigen Zustand nicht. Zumal ich ja wohl nicht der einzige bin, dem es so ergeht. Ich hätte das schon gern behoben. Aber gut, wenn es keine Abhilfe gibt, dann warten wir mal auf die nächste Thunderbird Version ... und hoffen, dass dann die Welt wieder in Ordnung ist.

    LG
    Peter

  • Thunderbird erscheint doppelt in "Currently installed programms"

    • Peter329
    • 18. Oktober 2015 um 11:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: 38.3.0
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,

    ich habe einen Update von Mozilla Thunderbird 38.2.0 auf 38.3.0 durchgeführt.

    Der Update verlief auch erfolgreich. Allerdings ist die "alte" Version in der Liste der "Installed Programms" erhalten geblieben.

    Ich habe dann die alte Version 38.2.0 mit "uninstall" entfernt. Daraufhin war Thunderbird gänzlich verschwunden, also auch die neue Version 38.3.0

    Ich habe dann Thunderbird 38.3.0 neu installiert. Das verlief erfolgreich. Aber jetzt erscheint Thunderbird 38.3.0 DOPPELT - mit einem alten und einem neuen Datum. (s. angehängte Grafik)


    Thunderbird funktioniert ... auch die Profildaten (also insbesondere meine e-Mails). Trotzdem würde ich den "Phantomeintrag" gern entfernen. Ich hab im Netz ähnliche Probleme gefunden mit dem lapidaren Hinweis, dass man die Registry updaten soll. Aber ohne genaue Anleitung wage ich mich da natürlich nicht dran.

    LG
    Peter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™