1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Eggsplorer

Beiträge von Eggsplorer

  • Nach allen persönlichen E-Mails Filtern

    • Eggsplorer
    • 24. Januar 2017 um 13:41

    Hi =)

    ich bin auch der suche nach einem Weg, mein allgemeines Postfach mit ~6000 Mails in persönliche und nicht-persönliche Mails zu sortieren. Mit nicht-persönlich meine ich alles von gewissen Diensten und Newslettern etc., mit persönlich meine ich alles von Freunden und Bekannten, aber auch Mailverteiler von Gruppen.
    Meine Idee wäre es gewesen, einen Filter zu erstellen, der alles mit @gmail, @googlemail, @gmx, @web etc. filtert. Ich denke damit wäre schonmal ein Großteil an persönlicher Mails herausgefiltert. Allerdings entwischen mir alle Mails von unbekannteren Anbietern oder von privaten Domains.

    Hat jemand eine Idee oder kennt vielleicht eine Lösung / einen Workaround?

    Vielen Dank
    Eggsplorer



    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64 Bit - Version 1607
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W921V

  • IMAP optimal für Gmail einrichten

    • Eggsplorer
    • 21. Oktober 2015 um 03:30

    Thunderbird-Version: 38.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 10
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Googlemail (Gmail)
    Antivirensoftware: AVAST Antivirus
    Firewall: Windows Firewall

    Hey,

    ich nutze schon sehr lange Gmail (immer im Browser) und habe mich nun endlich getraut Thunderbird als Client zu nutzen.
    IMAP ist schon konfiguriert und meine zig-Tausend Mails von gmail wurden heruntergeladen/synchronisiert.

    Nun habe ich ein paar Fragen:


    1. Gibt es bestimmte Einstellungen, die ich beachten muss? Bisher ist alles automatisch für IMAP konfiguriert worden. Ich möchte, dass Client und Gmail "Online" komplett synchron sind und ggf. noch auf dem Handy einen IMAP Client haben (Empfehlungen?).

    2. TB enthält jetzt natürlich sehr viele Mails. Kann es Performance Schwierigkeiten geben, wenn das Profil zu groß wird?

    3. Mein Gmail Konto ist schon eine Weile Randvoll. Kann ich Mails auf dem Server löschen, sie aber in TB behalten? Einfach um Platz zu schaffen, z.B. alle Mails im Gmail Konto löschen, die älter als 1 Jahr sind?

    Vielen Dank im Voraus =)
    LG Eggsplorer

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™