@SusiTux
Hallo Susanne
Dein Einwurf mag berechtigt sein, nur ich habe wirklich keine Lust mehr, mich öffentlich über div. Verzeichnisse von Win auszulassen. Der Poster hat ein Problem in seiner Installation. und ich vermute mal, er hat locker flockig von Win aus auf eine SD installiert. Soll ich über "Roaming" reden? Und das ist jetzt (vermutlich) sein Problem, denn da genau werden die "Helferlein" versagen.
Mein ordentlich bezahlter "Windows-Versteher" jault immer noch und weigert sich standhaft, sich bei bugzilla@mozilla zu aüßern. "Er hat mein vollstes Vertrauen" wollte er von mir nicht hören. Vor über sechs Stunden war er wenigsten willens, mir den Weg zu der Vergabe der Laufwerksbuchstaben aufzuzeichnen (was ich ahnte, aber mir nicht sicher war), obwohl er sich bereits im verlängerten WE befindet.
Jetzt haben wir zwei einhalb Möglichkeiten:
(1) Ich lege offen eine Lösung vor und kennzeichne einige Abschnitte mit no comment!
(2) Ich weise dem Poster auf eine private Mail-Adresse hin.
(2a) Werde ich den kompletten Vorgang (mit seiner Zustimmung) posten.
Jetzt habe ich 33-mal versucht ein Zitat ein zufügen - doch wieder Holzhammer
> Die mir bekannte Überlieferung - und meines Wissens auch die Sendung mit der Maus 
Ich bin ein Heide (bei uns wurden noch superharte Eier gerollt) und so habe ich es auch verstanden. Gelegentlich versuche ich zu scherzen ...
>Mir sind Deine wiederholten Spitzen nicht entgangen.
Klar!
> "Ich weiß es besser als die Deppen hier"
Das war ein Tritt in mein antike Gehänge - aua.
> Mia san a net af der Brennsuppn daheagschomma!
Habe ich das je behauptet? Ich komme aus der Ecke Industrierechner und fummel schon seit den 70ern an Unix rum.
Ihr habt Eure Erfahrungen anderweitig gesammelt. Ich hasse den Spruch "Mit Linux wäre das nicht passiert" und ich verfluche keine Windows-Nutzer; gegenteilig arbeite ich an einer friedlichen Koexistenz von Unixösen und Windows, solange kein Windoofs auf einem Server ist :–) Gegenteilig habe ich mir mal einen sauteuren Lehrgang gegönnt, um die Windows-Server Welt zu verstehen - o.k., es hat nicht viel geholfen.
Das schlimme an meinem Verständnis zu Linux ist - auf einem Frontend meinerseits gibt es kein Linux. Auf meinem heimischen Kläpptop ist ein Mandrake ff., auf einem privaten Server ist ein CentOS. In meiner Besenkammer werkelt noch ein Darwin,, im Industrie-/Medizinbereich benutze ich seit Ende 80er QNX, in einer Uni werkelt heute noch ein kastrierte PDP11 und die andere hochgerüstete steht voll funktionsfähig in einem technischen Museum (u.a. mit OS-RW wo ich maßgeblich beteiligt war).
> Beteilige Dich konstruktiv am Forum, mit der Gefahr, kritisiert oder korrigiert zu werden, oder lasse es bleiben.
Aber bitte nicht mehr auf meinem Verständnis von "Roaming" und "LocalLow" rumreiten. Frieden?
> Insofern verstehe ich das ganze Gewurschtel nicht wirklich.
Wenn der Poster locker flockig bei einer normalen Installation von Thunderbird als Ziel die SD angibt, landen das Programmverzeichnis UND das Nutzerverzeichnis auf der SD. Unsere heißgeliebten Verzeichnisse landen auf der internen HD.
@graba
Herr Supermoderator
> Falls Ihnen diese Auffassung nicht gefällt, sollten Sie sich ggf. in einem anderen Forum mit Ihren saloppen Sprüchen "austoben".
Teilen Sie mir bitte den "Platzverweis" nicht als Kommentar mit. Sie haben ggf. die Möglichkeit, mich direkt anzuschreiben!!!