1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. snake242

Beiträge von snake242

  • SPAM Arrest Konten können nicht in TB angelegt werden

    • snake242
    • 1. November 2015 um 17:35

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Begrüßung und die schnelle Antwort.

    Kurz zu Deiner Frage "was meine Lösung besser kann":
    ...kann ich nicht sagen ;)!

    Du mußt nur 2 Dinge dabei bedenken:
    1. habe ich bisher nur Microdoof benutzt (auch aus ehemals beruflichen Gründen). Und die dortigen Programme & Tools sind ein Thema für sich, nicht wahr?!
    2. Ich habe Spam Arrest schon vor einigen Jahren eingerichtet. Und damals war es die wirklich einzige echte effektive Lösung - auch um zu verhindern, dass die SPAM-Flut überhaupt auf meinen Rechner gelangte (wie gesagt Microdoof...)

    Ich werde dann mal schauen, ob ich mit den "Weiteren Identitäten" was machen kann - darüber werde ich dann mal den SPAM-Filter von Thunderbird antesten :).

    Many thanks so far & and have a nice sunday evening!

  • SPAM Arrest Konten können nicht in TB angelegt werden

    • snake242
    • 1. November 2015 um 12:01

    Hallo Allerseits,

    ich bin neu hier und auch ein neuer TB + Lightning-User (komme natürlich von Outlook).

    Da ich Microsoft´s Datenraub und Bevormundung Leid bin setze ich gerade ein neues Linux-System auf und versuche die jahrelangen eMail-Daten etc. zu konvertieren (also unter Windows TB-fertig zu machen, um sie dann unter Linux weiter nutzen zu können).
    Der "Transfer" von Outlook in TB hat auch nach den ganzen Beschreibungen hier im Forum wunderbar geklappt - Danke dafür an alle!

    Das einzige Problem welches ich noch habe konnte ich leider nirgendwo erwähnt finden - daher nun dieser neue Thread.

    Da ich bei Hetzner seit fast 10 Jahren einen eigenen Server fahre (ich unterstütze kleinere Unternehmen mit IT-Kenntnissen) habe ich daher mehrere Domains und einen Haufen eMail-Adressen. Nun bin ich, wie viele Andere auch, seit Jahren der wachsenden Menge an SPAM ausgesetzt. Nach vielen unbefriedigenden Versuchen nutze ich seit ca. 6 Jahren zur Aussortierung den Dienst "Spam Arrest". Das klappt für mich auch wunderbar - alles tutti.

    In Spam Arrest sind nun 5 Haupt-Email-Adressen von 5 unterschiedlichen Domains gelistet welche dort gefiltert werden.
    Bisher - und in Outlook ist das überhaupt keine Problem - habe ich für den Empfang der eMails in den Konteneinstellungen das Login-In von Spam Arrest als POP-Empfangsserver und die normalen SMTP-Daten als Ausgangsserver eingetragen (Beispiel: pop.spamarrest.com & smtp.jpk-mediaplanung.de).
    Damit kann ich bei Outlook die 5 Haupt-Email-Adressen von ein-und-demselben Spam Arrest Account abholen, kann aber über die unterschiedlichen SMTP-Adressen jede eMail der Domain entsprechend beantworten.

    Diese Einstellungen will TB aber nicht akzeptieren! Wenn ich im 2. eMail-Konto als POP-Server erneut SPam Arrest eingebe lehnt TB die Erstellung des Kontos ab mit dem Hinweis: "Ein Konto mit diesem Benutzer- und Servernamen existiert bereits. Bitte geben Sie einen anderen Benutzer- und/oder Servernamen ein."
    Den POP-Server-Eintrag kann ich natürlich nicht frei lassen.

    Nun meine Frage:
    Hat jemand mit so einer Konstellation Erfahrung und kann mir hier erklären, wie ich diese - in Outlook problemlos funktionierene Einstellung - auch in TB hinbekomme?

    Vielen Dank für Eure Antworten und den Gehirnschmalz im Voraus



    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Lightning-Version: 4.0.3.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, 32bit, aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): POP-Konten
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): SPAM Arrest & Hetzner
    * Eingesetzte Antivirensoftware: BitDefender 2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BitDefender 2016

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™