1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ant

Beiträge von ant

  • Zeitzone wird in Lightning falsch angezeigt, in Google OK

    • ant
    • 10. November 2015 um 16:33

    Des Rätsels Lösung: Ein Bug in "Provider for Google-Calendar": https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1146286
    Der Bug enthält auch den Fix, die Version 1.0.5pre4.xpi (relativ am Ende).

    Nach der Installation mußte ich noch den Kalender-Account komplett aus den Kalendern entfernen und neu hinzufügen, ein reines syncen half nicht. Aber jetzt passt es!

    Der Hinweis kam aus dem internationalem Form...

  • Zeitzone wird in Lightning falsch angezeigt, in Google OK

    • ant
    • 3. November 2015 um 14:27

    * Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Lightning-Version: 4.3.0.1
    * Betriebssystem + Version: Kubuntu 15.10
    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja (Version 1.0.4)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Hallo,
    habe ein Problem mit oben genanntem System. Ich habe eine Reihe sich wiederholender Termine (wöchentlich) im Google Kalender. Ich bin in Kanada (Zeitzone sowohl im Betriebssystem als auch in den Einstellungen von Lightning korrekt eingestellt), die Einladung für diese Terminabfolge wurde aus Europa an mich verschickt.

    Seit etwas über einer Woche, seit in Europa die Sommerzeit zu Ende ging, stimmt die in Lightning angezeigte Uhrzeit nicht mehr, sie weicht um eine Stunde von der richtigen (in Google auch angezeigten) Uhrzeit ab. Ich hoffte, das Problem würde sich mit dem Ende der Sommerzeit in Nordamerika, dieses Wochenende, also eine Woche später, von selbst lösen, aber das war nicht der Fall. Da es etwas kompliziert ist, hier mal kurz als Tabelle dargestellt:


    Termin deutsche Zeit, Einlader Termin angezeigt bei mir in Kanada Termin korrekt in meinem Google Kalender
    Sommerzeit überall 15 Uhr 9 Uhr 9 Uhr
    Sommerzeit in Europa endet 15 Uhr 9 Uhr 10 Uhr
    Sommerzeit endet auch in Amerika 15 Uhr 8 Uhr 9 Uhr

    Kann mir jemand dabei helfen, den Termin zu korrigieren? Termine, die ich selber im Google Kalender während dieser Zeit erstellt hatte und die nicht wiederholend waren und Teilnehmer in verschiedenen Zeitzonen hatten, hatten dieses Problem nicht, da stimmte Lightning mit Google überein. Nur bei dieser Terminfolge sehe ich das Problem. Hat jemand eine Idee?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English