1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. philip7

Beiträge von philip7

  • Problem mit TbSync nach Updates

    • philip7
    • 3. November 2022 um 09:06
    Zitat von Mapenzi

    Ich weiß nicht wie das Exchange Adressbuch funktioniert.

    Weiß jemand, wo auf einem Exchange-Server man eine vergleichbare Option findet, um auf das globale Adressbuch zugreifen zu können und eine URL dafür zu bekommen?

  • Problem mit TbSync nach Updates

    • philip7
    • 1. November 2022 um 17:19

    Okay, danke! Heißt das, dass man mit TbSync derzeit generell nicht auf ein Exchange Adressbuch zugreifen kann? Wenn ich es richtig sehe, kann ich auch über das Thunderbird-Adressbuch auch nicht darauf zugreifen.

    Danke übrigens für deinen Aufwand (in der Vergangenheit und möglicherweise in der Zukunft) und deine Antworten!

  • Problem mit TbSync nach Updates

    • philip7
    • 1. November 2022 um 13:22
    Zitat von jobisoft

    Wie in #2 geschrieben, habe ich die Funktion aus TbSync/EAS 4.1.5 entfernt.

    Okay, jetzt verstehe ich erst. Meinst du die Funktion, dass man beim Verfassen einer neuen E-Mail direkt im Adressfeld auf das Exchange Adressbuch zugreifen kann?

  • Problem mit TbSync nach Updates

    • philip7
    • 1. November 2022 um 07:59
    Zitat von MSFreak

    Mit TB 102.4.1 und den beiden AddOns

    Provider für Exchange ActiveSync 4.1.5

    TbSync 4.3

    Das entspricht auch den Versionen, die ich installiert habe.

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was ich kontrollieren oder ändern könnte?

    Oder gibt's im Profil einen Ordner, in dem vielleicht noch alte Daten gesichert sind, den ich mal löschen könnte?

  • Problem mit TbSync nach Updates

    • philip7
    • 31. Oktober 2022 um 22:21
    Zitat von jobisoft

    philip7 meint das zentrale globale Adressbuch (GAL), nicht seine eigenen Adressbücher.

    Richtig, ich meine das globale Adressbuch, in dem sämtliche Mitarbeiter enthalten sind.

  • Problem mit TbSync nach Updates

    • philip7
    • 31. Oktober 2022 um 21:07

    Hallo,

    ich nutze TbSync und Provider für Exchange ActiveSync, um auf das Exchange Adressbuch meiner beruflichen E-Mail-Adresse zugreifen zu können. Bis zum Update auf TB 102.* hat das problemlos funktioniert. Inzwischen habe ich auch die beiden Add-ons TbSync und Provider für Exchange ActiveSync aktualisiert und die Kontoeinstellungen neu eingegeben, leider kann ich trotzdem noch nicht wieder auf das Exchange Adressbuch zugreifen. In den Einstellungen von TbSync wird angezeigt, dass der Status "OK" ist, die Option "Konto aktivieren und synchronisieren" ist aktiviert. Wenn ich den Button "Jetzt synchronisieren" (rechts unten) drücke, wird ebenfalls keine Fehlermeldung angezeigt, auch im Ereignisprotokoll tauchen keine Fehlermeldungen auf. Ich habe inzwischen auch probiert, TbSync und Provider für Exchange ActiveSync gänzlich zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren, was aber am Ergebnis leider nichts geändert hat.

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses Problem beheben bzw. was ich noch checken kann? Vor dem Update auf TB 102.* konnte ich beim Verfassen einer neuen E-Mail direkt im Adressfeld auf mein Exchange Adressbuch zugreifen, indem ich einfach einen Namen eingegeben habe (anschließend wurden passende Vorschläge aufgelistet).

    Was ich verhindern möchte ist, dass ich Thunderbird ebenfalls deinstallieren und neu installieren muss.

    TB-Version: 102.4.1

    macOS-Version: 12.6

    Vielen Dank!

    Beste Grüße,

    Philip

  • IMAP-Ordnername ungleich zu Namen am Server

    • philip7
    • 10. Januar 2021 um 19:48

    Alles klar, nochmals vielen Dank!

    Hab's befürchtet, dass es keine Lösung gibt... wollte trotzdem fragen.

    Beste Grüße, Philip

  • IMAP-Ordnername ungleich zu Namen am Server

    • philip7
    • 10. Januar 2021 um 19:11

    Das funktioniert auf jeden Fall! Allerdings ist dann das Problem, dass Mails, die ich im Webmail lösche (ich nutze für diesen Mail-Account nicht nur TB), in einem "anderen" Papierkorb (nämlich dem "richtigen" Papierkorb) abgelegt werden.

  • IMAP-Ordnername ungleich zu Namen am Server

    • philip7
    • 10. Januar 2021 um 18:30

    Okay, vielen Dank! Aber dann sind die Ordner nicht mehr mit dem Server synchronisiert, richtig?

  • IMAP-Ordnername ungleich zu Namen am Server

    • philip7
    • 10. Januar 2021 um 12:42

    Hallo,

    ich habe soeben ein IMAP-Konto eingerichtet, die gewünschten Ordner abonniert und in den Konten-Einstellungen die jeweiligen Ordner festgelegt, die für die gesendeten und gelöschten Mails verwendet werden sollen. Zudem habe ich Tests durchgeführt und jeweils in TB und im Webmail-Zugang kontrolliert – alle Mails wandern in die richtigen Ordner für gesendete und gelöschte Mails und die Synchronisation funktioniert ebenfalls.

    Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Ordner für gesendete Mails im Webmail als "Gesendet", in TB aber als "Sent Messages" angezeigt wird. Ähnliches gilt für den Papierkorb: im Webmail "Papierkorb", in TB "Deleted Messages". Ist es möglich, dass auch TB die Bezeichnungen "Gesendet" und "Papierkorb" verwendet (auch wenn das nur ein "kosmetisches" Problem ist)?

    Vielen Dank!

    Beste Grüße

    Philip

    Thunderbird 78.6.0 (64-bit) / Deutsch / macOS 10.15.7

  • Dropdown-Menü mit Schriftauswahl anpassen

    • philip7
    • 7. Dezember 2020 um 09:39

    Hallo,

    darf ich nochmals nachfragen, ob dazu wirklich niemand einen Hinweis hat?

    Vielen Dank!

    Beste Grüße

    Philip

  • Alternative OpenWith für Thunderbird 78

    • philip7
    • 15. November 2020 um 12:15

    Schade, danke!

  • Alternative OpenWith für Thunderbird 78

    • philip7
    • 14. November 2020 um 22:01

    Hallo,

    ich bin auch noch auf der Suche nach einer Alternative zum Add-on "OpenWith" für die aktuelle Thunderbird-Version 78.4.3. Hat vielleich tauch hier jemand einen Tipp?

    Vielen Dank für Tipps!

    Beste Grüße,

    Philip

  • Alternative HeaderTools Lite für Thunderbird 78

    • philip7
    • 14. November 2020 um 20:52

    Super, vielen Dank!

  • Alternative HeaderTools Lite für Thunderbird 78

    • philip7
    • 14. November 2020 um 19:37

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum Add-on "HeaderTools Lite" für die aktuelle Thunderbird-Version 78.4.3. Hat hier jemand einen Tipp? Dabei geht's mir lediglich um die Option, den Betreff eines E-Mails im Posteingang möglichst einfach zu ändern, um Stichwörter hinzuzufügen und die Suche nach diesem E-Mail zu einem späteren Zeitpunkt zu erleichtern.

    Vielen Dank für Tipps!

    Beste Grüße,

    Philip

  • Dropdown-Menü mit Schriftauswahl anpassen

    • philip7
    • 14. November 2020 um 19:27

    Hallo,

    wenn man ein neues Mail verfasst, kann man zwischen verschiedenen Schriften auswählen (ich meine das Dropdown-Menü, das im angehängten Bild aufgeklappt ist). Meine Frage dazu ist, wie man die vordefinierten Schriften (und Schriftkombinationen, falls diese am Empfängersystem nicht verfügbar sind) zwischen erster und zweiter Trennlinie nach eigenen Wünschen anpassen kann? Konnte dazu leider nichts im Web finden, wahrscheinlich habe ich aber einfach falsch gesucht...

    Vielen Dank!

    Beste Grüße

    Philip

    Bilder

    • verfassen.png
      • 156,63 kB
      • 940 × 610
  • Adressbuch von Outlook Web App in Thunderbird verfügbar machen

    • philip7
    • 12. November 2015 um 12:54

    Vielen Dank für eure Hinweise und Informationen! Ich habe die beiden Extensions installiert und mir dieses PDF angesehen:
    http://www.sogo.nu/files/docs/SOG…nfiguration.pdf

    Gibt's einen einfacheren Weg als diesen, um die Adressbuch-Funktionalität einzurichten?

    Nochmals danke!

    Beste Grüße,
    Philip

  • Adressbuch von Outlook Web App in Thunderbird verfügbar machen

    • philip7
    • 11. November 2015 um 23:31

    Kein Problem, das sollte kein Vorwurf sein, sondern mehr eine tatsächliche Frage.
    Nochmals danke!

    Würde mich freuen, falls noch jemand einen Tipp hat. Vermutlich gibt's aber keine Möglichkeit — zumindest bin ich bei meinen Recherchen bisher auf nichts gestoßen....

    Beste Grüße, Philip

  • Adressbuch von Outlook Web App in Thunderbird verfügbar machen

    • philip7
    • 11. November 2015 um 19:34

    Hallo Peter,

    ich wusste gar nicht, dass Lightning auch für Adressbücher eine Funktionalität zur Verfügung stellt?

    Beste Grüße,
    Philip

  • Adressbuch von Outlook Web App in Thunderbird verfügbar machen

    • philip7
    • 11. November 2015 um 08:32

    Hallo,

    ich habe eine berufliche E-Mail-Adresse, die über Outlook Web App zugänglich ist. Es ist kein Problem, diese Adresse auch über Thunderbird einzurichten und abzurufen.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Online-Adressbuch, auf das ich aus Outlook Web App zugreifen kann, auch in Thunderbird verfügbar zu machen? Und zwar in einer Form, dass ich es nicht importiere, sondern dass Thunderbird automatisch auf das Online-Adressbuch zugreift?

    Vielen Dank!

    Beste Grüße,
    Philip

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English