1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SimonSicro

Beiträge von SimonSicro

  • nach jahrelanger nutzung verlangt thunderbird plötzlich ein passwort

    • SimonSicro
    • 12. November 2015 um 17:55

    OK, vielen Dank für die Antowort!

    Verwunderlich, dennoch zum Glück hatte mein Vater irgendwo ganz unten in einer Schublade die Rechnung der STRATO AG und ein klein, fast schon verblasst gekritzeltes Passwort... 10 Jahre alt und es scheint zu funktionieren. :)
    Ich werde ihm gleich mal ein Masterpasswort geben und ihm das einbläuen, dann sollte es wieder alles passen.

    Grüße
    Simon

  • nach jahrelanger nutzung verlangt thunderbird plötzlich ein passwort

    • SimonSicro
    • 12. November 2015 um 17:23

    Ich bin einfach nur dumm. ;D
    Ich dachte irgendwie es ging um den Internetprovider generell nicht um den E-Mailserver...

    Wenn ich im TB unter Konto-Einstellungen -> Server Einstellungen nachsehe, steht dort: Servertyp: POP und darunter Server: post.strato.de Port: 110.

    Bringt euch das irgendwie weiter?

    Danke auch schonmal dir Feuerdrache!

    Edit: Die in diesem Post von mir oben genannten Servertyp und Server angaben treffen auch auf das Postfach meiner Mutter zu, daher gehe ich davon aus, dass sie stimmen sollten.

  • nach jahrelanger nutzung verlangt thunderbird plötzlich ein passwort

    • SimonSicro
    • 12. November 2015 um 17:06

    Hallo Peter!
    Erstmal danke für die schnelle Antwort. :)

    Ich denke, ich hole mal etwas weiter aus, damit du verstehst, wie es zu so einer langen Phase des Nicht-Updatens kahm:
    Meine Eltern haben beide seit ewig langer Zeit die selbe Version benutzt (erfuhr ich auch erst vor Kurzem...), da sie, milde ausgedrückt, ziemliche PC Laien sind und sie hatten mich kürzlich gebeten doch bitte dieses nervige Problem zu beheben usw.usf.
    Daher habe ich erstmal die neuste Version runtergeladen.

    Es handelt sich bei dem Problemkonto um das meines Vaters, der noch nie ein Passwort eingeben musste, um auf seine Mails zuzugreifen (ich weiß, dass das sehr seltsam klingt, aber damals als TB das erste mal installiert wurde, wurde für meine Mutter ein PW festgelegt, für meinen Vater (wenn das stimmt,w as du geschrieben hast) dann vermutlich auch, allerdings kahm beim abrufen der Mails (was ich selbst ebzeugen kann) nie eine Abfrage nach dem Passwort, man konnte allerdings lediglich von dem einen PC und nur von seinem Benutzerkonto aus auf die Mails zugreifen.

    Jetzt zu deiner Lösung:

    1.: Es tut mir leid, wenn ich wie ein <zensiert> klinge, aber du sprichst hier doch vom Internet Provider (welcher in meinem Fall die Deutsche Telekom ist)... Von welchen Einstellungen sprichst du und wo kann ich diese einsehen?

    2. und 3. sollte ich wohl erst versuchen, nachdem 1. geklärt ist, nehme ich an?
    Dennoch zu 2. schon mal vorweg eine Frage: Es gibt dort keine gespeicherten Einträge und welches Passwort soll ich angeben, wenn bisher nie eines verlangt wurde? Den Haken reinzumachen bringt nicht sehr viel, wenn die von mir oben genannte Fehlermeldung kommt, oder verstehe ich hier auch etwas falsch?

    Danke schonmal!
    Und tut mir leid, wenn ich evtl. blöde Fragen stelle.

    Grüße
    Simon

  • nach jahrelanger nutzung verlangt thunderbird plötzlich ein passwort

    • SimonSicro
    • 12. November 2015 um 15:35


    * Thunderbird-Version:38.0.2
    * Betriebssystem + Version:windows vista 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:microsoft security essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern firewall

    hi leute!
    ich bin vollkommen neu hier und wie im titel beschrieben, verlangt thunderbird auf einmal nach einem passwort, obwohl nie eines erstellt wurde. vermutlich ging irgendwas schief als von der uralten 1.06 versiona uf die neuste jetzt vorhandene geupgraded wurde...

    was ich bisher gemacht habe: einfach das passwort eingabefeld blank belassen, wodurch folgender fehler kommt: "Fehler beim Empfangen des Passwortes."
    und mit hilfe des setzen eines master passworts versucht eben ein neues passwort zu bekommen, jedoch, wenn ich nun das neue master-passwort eingebe, bekomme ich folgende fehlermeldung: "Fehler beim senden des Passwortes für den Benutzer info@blablablblblaaah.de. Der Mail-Server post.strato.de mledet: Authentification failed"

    da ich wie gesagt neu hier bin, kann es sein, das ihr noch einige infos von mir braucht, ich bitte um rat!

    grüße simon

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English