1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. linuxdep

Beiträge von linuxdep

  • nur Postausgangs-Server hinzufügen geht nicht???

    • linuxdep
    • 18. November 2015 um 17:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1blu, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hi,

    wenn ich einen Postausgangs-Server hinzufüge zu dem ich keinen Posteingang angelegt habe, kann ich diesen nicht zum senden nutzen, warum nicht?

    Warum will ich das? Ich leite alle Mails von anderen Postfächern per Filter auf meinen Mailserver, der ist per IMAP an TB angebunden um alle Mails zusammen zu haben, jetzt will ich aber mit den jeweiligen Mailadressen Antworten welche die eigentlichen Empfänger waren, nur leider geht das bei TB nicht. Oder ich habe es nicht gefunden wie es gehen sollte.

  • weitergeleitete mails von GMX zu 1blu haben seltsame Fehlermeldung

    • linuxdep
    • 18. November 2015 um 17:43

    gut, wieder dazugelernt, danke.

    Habe leider nicht finden können ob der Spamfilter vor den eigenen Filtern kommt, werde das mal beobachten, ob noch Spammails weitergeleitet werden.

  • weitergeleitete mails von GMX zu 1blu haben seltsame Fehlermeldung

    • linuxdep
    • 15. November 2015 um 22:03

    Aber so ganz verstehe ich das nicht wirklich, mein English ist nicht so toll.

    Die Mail ist doch nicht gesendet worden von mir, sondern weitergeleitet.

    Habe mal nach dem "mout-xforward.gmx.net" gesucht, da bin ich auf ein paar Hinweise gestoßen. Aber ganz genau immer noch nicht verstanden.

    Mein Verständniss ist:

    • gmx leitet meine Mail weiter, das geschied über einen Mailserver (mout-xforward.gmx.net), dieser ist aber bei spamhaus gelistet, darum erhalte ich diese seltsame Mail
    • beeinflussen kann ich das nicht, weiß aber nicht ob es sich nur um SPAM Mails handelt, oder ob da auch richtige drunter sein können? Stichproben haben immer Spam ergeben, Zufall?

    Machen kann man da wohl nix? GMX scheint auch nicht vor der Weiterleitung den Spam auszusortieren, denn im Spamordner ist keine Mail.

  • weitergeleitete mails von GMX zu 1blu haben seltsame Fehlermeldung

    • linuxdep
    • 14. November 2015 um 14:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1blu, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hi,

    einige weitergeleitete Mails vom GMX Postfach haben folgenden Inhalt:

    This message was created automatically by mail delivery software.A message that you sent could not be delivered to one or more ofits recipients. This is a permanent error. The following address(es)failed:[email=meister@xn--kfzbhm-zxa.de]meister@myDomainname.de[/email]:SMTP error from remote server for RCPT TO command, host: mail.myDomainname.de (178.xxx.xxx.xxx) reason: 550-host 82.165.159.13 is listed at zen.spamhaus.org (127.0.0.2); see550 [url]http://www.spamhaus.org/sbl/query/SBL229646[/url]

    Warum ist 1&1 mit ihrer IP (82.165.159.13) bei spamhaus gelistet?
    Ja, diese Mails um die es geht sind SPAM, aber die werden doch nur weitergeleitet von GMX in mein Postfach bei 1blu???

    So ganz verstehe ich noch nicht warum 1blu die Mail, die ja von gmx zu 1blu kommt anmeckert als wäre ich der Absender der Mail???

  • AutoarchiveReloaded Fehler

    • linuxdep
    • 13. November 2015 um 22:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, web.de, t-online, 1blu

    Habe testweise mal mein Postfach von 1blu mit ImapSize gesicht, dann auf meiner Synology restored, mit TB als IMAP Verbunden und mittels Autoarchive die ganzen alten Mails in Unterordner unter Archiv einsortieren lassen. Alles wunderbar gelaufen.

    Jetzt wollte ich das ganze auf das Postfach bei 1blu machen, da bekomme ich immer nur diese Fehlermeldung:

    http://i.imgur.com/CbOsxlJ.jpg

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Verstehe das ganze nicht, bin doch online...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™