1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. musikzumm

Beiträge von musikzumm

  • Anlegung Unterordner nicht möglich

    • musikzumm
    • 8. März 2021 um 22:28

    Dank` euch für die Rückmeldungen.

    Wie ihr geschrieben habt: die Anzahl der möglichen (Unter-)Ordner ist ausgereizt, die Grenze erreicht.

    Ich kann nur 30 anlegen.

  • Anlegung Unterordner nicht möglich

    • musikzumm
    • 8. März 2021 um 15:00

    Liebes Forum,

    ich würde gerne einen Unterordner innerhalb eines bestehenden Ordners erstellen: im Ordner "2021" den Unterordner "März" (siehe angehängtes Bild).

    Rechtsklick auf den Ordner--> Neuer Unterordner --> Name eingeben--> Ordner erstellen

    Im Nachgang ist dieser Ordner aber nirgends zu finden und scheint nicht angelegt worden zu sein. Seit Tagen ohne Änderung, auch nach Neustart.

    Hat jmd einen Tipp oder kann mir dabei helfen?

    Danke schon mal!

    (Thunderbird 78.8.0 - aktuell; 32 Bit
    Win 10
    Kaspersky Antivir (Free)
    Servertyp: IMAP
    Mail-Provider: t-online
    Firewall: Windows)


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Webmail-Nachrichten gelöscht--> auch bei Thunderbird weg

    • musikzumm
    • 30. November 2015 um 13:06

    @Timo wizard: ich widerspreche mir nicht denke ich, denn obwohl ich mit 2 Laptops auf meine mails zugreife (manchmal auch drei), ist es doch nur EINE ART von Endgerät, nämlich der Laptop:) und eben kein tablet oder smatie oder sonst etwas.

    "oder mit dem alten POP3 und und je nach Einstellung ist nichts mehr auf dem Server!"...eben und genau das will ich bzw ist mein großer wunsch aber bisher konnte mir leider noch niemand helfen bzw konkret sagen wie ich eine Umstellung im nachhinein problemlos hinbekommen kann. Und damit meine ich vor allem sog. "Experten" in der realen Welt, in PC-Werkstätten, Software-Cracks etc. Hier im Forum hat man mir schon weiter geholfen als die Informatiker in der realen Welt.

    Denn beim Versuch der Umstellung, eben folgender Hinweis: "Leider sagt er mir aber dann immer, dass das Konto mit der betreffenden Bezeichnung schon existiert".

    Aber ich denke ich mache meinen Frieden mit IMAP. EIne nachträgliche Umstellung auf POP3 scheint leider nur schwer möglich bzw es funktioniert einfach nicht;(

    DAnke für eure Hilfe!

  • Webmail-Nachrichten gelöscht--> auch bei Thunderbird weg

    • musikzumm
    • 26. November 2015 um 11:38
    Zitat von mrb


    Thunderbird macht diese Meldung aber nur, wenn du den gleichen Kontotyp gewählt hast. Du hast ja schon IMAP und hast beim Hinzufügen des neuen Konto beim Kontenassistenten nicht auf POP (das muss man machen, weil Thunderbird immer IMAP bei der Kontenerstellung bevorzugt) umgestellt. Das erkennt Thunderbird sofort und meckert.

    Gruß

    Doch, doch, also ich hatte schon immer auf Pop umgestellt. Wahrscheinlich lags dann eher daran, dass ich den exakt gleichen Kontonamen verwendet habe, denke ich mal?

    Ich muss aber eingestehen, dass IMAP doch den ein oder anderen Vorteil bringt , der mir immer besser gefällt, nämlich dass ich z.B. bei meinem anderen Rechner (auch mit Thunderbird, IMAP-Protokoll) immer auf den gleichen bzw letzten Stand zugreifen kann, d.h. die Mails auch von dort schicken, abrufen, bearbeiten kann, da ja alles synchron ist.

    Nur dass die abgerufenen Mails halt auf dem Server bei Webmail liegen bleiben, stört mich so sehr, denn wenn ich doch Thunderbird habe, brauche ich doch Webmail nicht mehr:) also viele brauchen und wollen das, ich eher nicht, da ich mobil oder per Tablet nicht auch noch nach meinen Mails schauen muss und will.

    Aber ihr habt vermutlich REcht: dann kann man die Mails, die mal wirklich braucht, bei TB einfach in andere Ordner verschieben und muss halt eher mal was löschen - bevor der Webmail-Posteingang wieder meckert weil er voll ist (und das ist er bereits bei T-Online bei ca 500 Mails im Eingang).

    Danke und Grüße
    Björn

  • Webmail-Nachrichten gelöscht--> auch bei Thunderbird weg

    • musikzumm
    • 23. November 2015 um 18:46

    Danke euch für eure Hilfe schon mal.

    Ich greife tatsächlich nur mit meinem Laptop auf die Mails zu und sonst mit keinem anderen Endgerät.

    Ich habe mal versucht, ein neues POP3-Benutzerkonto zu erstellen/hinzuzufügen. Leider sagt er mir aber dann immer, dass das Konto mit der betreffenden Bezeichnung schon existiert ("ein Konto mit gleichem Namen existiert bereits, bitte vergeben Sie einen neuen Namen"). Was ja auch stimmt:)

    Grüße

  • Webmail-Nachrichten gelöscht--> auch bei Thunderbird weg

    • musikzumm
    • 20. November 2015 um 14:59

    Alles klar, danke für die fixe Antwort.

    Weißt du zufällig, ob ich da noch nachträglich eine Einstellung vornehmen kann, damit es so funktioniert, wie ich es gerne hätte? zB nachträglich umstellen auf Pop3?

    LG

  • Webmail-Nachrichten gelöscht--> auch bei Thunderbird weg

    • musikzumm
    • 20. November 2015 um 14:35

    Hallo.

    Ich hoffe, es kann mir jemand bei bei meinem Problem helfen. Ich nutze seit kurzem Thunderbird anstelle von T-Online Mail-Software. Jetzt habe ich folgendes Problem, seitdem ich mein Webmail-Konto (@t-online.de) mit Thunderbird "verbunden" habe: wenn ich z.B. meine Mails online lösche, sind diese auch bei Thunderbird gelöscht. Dasselbe mit dem Papierkorb: leere ich diesen in meinem Mailpostfach, ist dieser auch bei Thunderbird leer.

    Ich hatte gehofft, Thunderbird funktioniert wie meine alte T-Online-Mailsoftware (wichtigste "Funktion"/Element für mich: wenn ich die Mails mit Software abrufe, sollen diese NICHT mehr auf dem Server liegen. Rufe ich jetzt meine Mails aber mit TB ab, liegen diese nach wie vor in meinem Online-Mailpostfach).

    Oder mache ich einfach nur etwas falsch?

    Vielen Dank für eure Hilfe/Mühen schon jetzt.

    LG
    musikzumm

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton 360 Online
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™