1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. erdnus_

Beiträge von erdnus_

  • Ganztägiger Termin wird falsch dargestellt

    • erdnus_
    • 4. Dezember 2015 um 18:55

    Hey,

    Der Tipp mit der Server Zeitzone war Goldrichtig. Zuerst dachte ich, ich hätte alle Zeitzonen bereits überprüft, dann habe ich gesehen, dass man die Zeitzone des Kalenders extra anpassen muss, diese Stand als einzige noch auf "America/New_York". Ich habe die Zeitzone dort nun auf "Europe/Berlin umgestellt, und nun funktioniert es wie es soll.

    Für alle die das selbe Problem haben:
    Bei meinem Mail/GroupWare-Server handelt es sich um Zarafa. Die Einstellungen habe ich unter folgendem Pfad gefunden:
    /etc/zarafa/ical.cfg

    Danach den ical-Service nochmal neustarten:
    /etc/init.d/zarafa-ical restart

    Und es schon sollte es funktionieren wie man es sich vorstellt.

    Mit freundlichem Gruß,
    erdnus_

  • Ganztägiger Termin wird falsch dargestellt

    • erdnus_
    • 4. Dezember 2015 um 01:36

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem in Lightning eingebundenen Netzwerkkalender.
    Wenn ich über Lightning einen ganztägigen Termin (mit dem ankreuzen von "Ganztägig") erstelle, so wird mir dieser Termin nach dem erstellen in Lightning einen Tag vor dem Datum welches ich eingestellt habe angezeigt. In der Webapp meines Mail/GroupWare-Servers wird der Termin allerdings richtig dargestellt.
    Des weiteren habe ich festgestellt, dass wenn ich den Termin mit Uhrzeit erstelle z.B. 04.12.2015 0:00 - 05.12.2015 0:00 wird er auch als ganztägiger Termin dargestellt allerdings dieses mal auch am richtigen Tag.

    Ich habe bereits in die .ics Datei reingeschaut, dort kann ich keine Auffälligkeiten erkennen vorallem, da er ja im Kalender der Webapp korrekt dargestellt wird.

    Handelt es sich hierbei um einen Bug von Lightning, oder habe ich einen Fehler gemacht? Die Zeitzone habe ich auch bereits kontrolliert, in den Einstellungen ist diese auf "Europe/Berlin", ebenfalls wenn ich einen Termin anlegen möchte, sobald ich allerdings "Ganztägig" auswähle springt die Zeitzone um in "Lokale Zeit".

    /edit: Der/Die Netzwerk Kalender sind alle mit WebDAV eingebunden.

    Thunderbird-Version: 38.4.0
    Lightning-Version: 4.0.4.1

    Schon mal vielen Dank für die Unterstützung!

    Mit freundlichem Gruß,
    erdnus_

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™