1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. silex

Beiträge von silex

  • Keine Verbindung mit dem Mailserver

    • silex
    • 8. Dezember 2015 um 13:13

    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp mit telnet.

    Auf dem neuen PC klappt es nicht, auf dem alten Rechner schon.

    Aber nun habe ich einen Eintrag in der Firewall entdeckt. Nun muss ich mal schauen, warum die Ports am alten PC durchgehen und beim neuen PC hängen bleiben.....

    Jedenfalls ist es kein Windows 10 bzw. TB-Problem.

    Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung

    Gruß
    Silex

  • Keine Verbindung mit dem Mailserver

    • silex
    • 8. Dezember 2015 um 07:19

    Hallo rum,

    Die Fehlermeldung lautet:

    Thunderbird
    Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server [email='xxxxxx@aol.com'][/email] aufbauen, da sie verweigert wurde.

    Und TrendMicro ist identisch, es läuft auf einem Server und die Clients haben die gleiche Dateiversion.

    Und die Windows-Firewall ist aus, das wird über die Gruppenrichtlinien erledigt.

    Ich persönlich habe Windows 10 in Verdacht, kann aber nicht genau sagen, wo ich den Hebel ansetzen soll ....

  • Keine Verbindung mit dem Mailserver

    • silex
    • 7. Dezember 2015 um 16:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 - 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL
    * Eingesetzte Antivirensoftware: TrendMicro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): TrendMicro

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    nach einem Rechnerwechsel funktioniert der Mailabruf bei AOL nicht mehr. Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass keine Verbindung mit dem Mailserver aufgebaut werden kann.

    Kurz zum Hintergrund. Ich habe einen neuen PC mit Windows 10/64 installiert. Dann das Profil vom alten PC (Windows 72/32) kopiert.
    Konto ist soweit vorhanden, Lightning ebenfalls (funktioniert auch mit Google Kalender).

    Beide Rechner sind im selben Netzwerk und verwenden die gleiche Firewall.

    Auf dem W7-Rechner funktioniert senden und empfangen noch einwandfrei. Nur auf dem W10 klappt das nicht ..... :cursing:

    Hat irgendjemand eine Idee?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Silex

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™