Danke Euch Beiden für Eure Mühe!
Hier der Screenshot des zweiten Filters.
Das Problem ist aber universell und sicher nicht ungewöhnlich: Es gibt eine Schnittmenge zwischen zwei Filtern mit unterschiedlichen Ablagezielen.
Was muß man tun, damit die Filter diese Mails nicht immer wieder hin und herschiebt. (PingPong-Effekt)
Vielleicht versteh ich es nicht richtig, aber
a) Wenn ich nur die Option "Nachrichtenabruf" aufführe, dürfte der Filter doch eigentlich nur ein einziges Mal ausgeführt werden!?! Er wird aber offensichtlich immer wieder ausgeführt, sobald eine Mail in ein anderes VZ verschoben wird. Das ist doch ein offensichlicher Bug - oder?
b) Die Funktion "Filter Stoppen" funktioniert entweder gar nicht, oder ich kapiere es nicht. Stoppen, heißt für mich stoppen, aber Thunderbird denkt gar nicht dran irgendwas zu stoppen, sondern spielt munter Pingpong, bis man einen der beiden Filter deaktiviert. Was also soll die Funktion "Filter Stoppen" bewirken?
c) Der klassiche Weg, solche Effekte zu vermeiden, ist einen Filter nur auf bestimmte Verzeichnisse anzuwenden, aber das scheint Thunderbird nicht zu können - oder?