1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. olympus

Beiträge von olympus

  • E-mail verschlüsseln mit S/MIME

    • olympus
    • 14. Januar 2016 um 18:12
    Zitat von Vic~

    Signieren und verschlüsseln kannst Du ja Deine eigenen mails schon mit Deinem Zertifikat {gut!}. Also mußt Du jetzt das Zertifikat (D)eines E-Mail-Partners importieren und ihm das Vertrauen aussprechen.

    ja und damit gibts halt probleme. das zertifikat von meinem email partner ist eine .pem datei. wenn ich diese datei auswähle und dann in thunderbird halt importiere, erscheint mir einfach nicht das zertifikat. also es erscheint weder unter zertifikate verwalten/ihre zertifikate noch kann ich es als verschlüsselung wählen.

    ich hab es jetzt nochmal ausprobiert und nun wenn ich es importieren will bekomm ich die fehlermeldung (die hab ich davor nicht bekommen)


    Zitat

    Dieses persönliche Zertifikat kann nicht installiert werden, weil Sie den benötigten privaten Schlüssel nicht besitzen, der bei der Anfrage für das Zertifikat erstellt wurde.

    äh ja, allerdings hab ich nur die .pem datei und wenn der schlüssel nicht in der .pem datei enthalten ist, dann hab ich keins.

  • E-mail verschlüsseln mit S/MIME

    • olympus
    • 8. Januar 2016 um 21:03

    hallo,
    wir sollen eine verschlüsselte email versenden, und diese email mittels s/mime-zertifikat verschlüsseln.

    Na ja also irgendwie haben wir ein "X.509-Zertifikat (S/MIME)"-zertifikat als .cer und .pem datei und irgendwie sollen wir auch ein eigenes zertifikat von hiersecure.instantssl.com/products/frontpage?area=SecureEmailCertificate erstellen (comodo).

    Na ja ich blick da nicht so wirklich durch. Ich bin nach der anleitung hier gegangen t3n.de/news/mails-verschlusseln-eigentlich-482381/ (dort wird thunderbrid benutzt) und bin jetzt soweit das ich zwar mit einem zertifikat von comodo meine mail signieren und verschlüsseln kann, allerdings macht es ja wohl eher sinn wenn ich meine email mit meinem eigenen zertifikat von comodo signiere und die email aber mit dem zertifikat verschlüssle, das in der aufgabe halt dabei war.

    Aber irgendwie funktioniert das mit der .cer und .pem datei, die in der aufgabe dabei waren nicht. Also wenn ich die .cer oder .pem datei in thunderbird auswähle und als zertifikat importieren will und mit diesem zertifikat die email verschlüsseln will, na ja dann wird mir halt nicht dieses zertifikat angezeigt, sondern nur das eigene von comodo.

    weiß da wer was?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English