1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. oha

Beiträge von oha

  • Mehrere Kalender von gleichem Server mit unterschiedlichem User und Passwort

    • oha
    • 6. Februar 2016 um 11:06

    Hallo Coffex

    Bitte vielmals um Verzeihung dass ich mich jetzt erst melde,
    war leider die letzte zeit aus dem Verkehr gezogen.
    Aber jetzt wieder alles gut :-)
    Vielen herzlichen dank für die tolle Anleitung.
    habs auch gleich ausprobiert und war schon voller Vorfreude dass das jetzt klappt.
    Nur leider fragt er mit dieser Einstellung nur noch nach Benutzer und Passwort
    und er lässt mich in keinen Kalender mehr rein fragt mich nur endlos nach Benutzer und Password.
    Irgendwas mach ich noch falsch. :-(
    Auch ein Neustart von TB oder ein komplettes Runter fahren des Rechners mit anschließendem
    erneuten versuchen hat nichts daran geändert.
    Stell ich wieder "calendar.network.multirealm" auf false fragt er einmal und lässt dann den Zugriff auf
    die Kalender zu (hald nur auf die, die mit eben diesem user und pass angelegt wurden).

    vielen Dank und Helau
    Otto

  • Mehrere Kalender von gleichem Server mit unterschiedlichem User und Passwort

    • oha
    • 15. Januar 2016 um 21:31

    Wünsch ebenso einen sehr guten Tag Peter
    und herzlichen Dank für die rasche Antwort.

    Ich denke mein Ansinnen ist eigentlich nicht soooo bedenklich.
    Hintergrund des ganzen ist folgender :
    Das von Dir erwähnte User gesteuerte Sharing gibt es bei Baikal nicht,
    oder ich habs nicht entdeckt ?

    Mein Ansinnen ist eigentlich ganz einfach:
    Es gibt auf dem Server öffentliche Kalender auf die alle oder Mitglieder eine bestimmte Gruppe zugreifen dürfen.
    Und es soll private Kalender geben auf die nur der jeweilige Benutzer zugreifen kann.
    Die Zugriffsberechtigung soll dadurch gesteuert werden, daß dem jeweiligen Benutzer die entsprechenden
    Zugangsdaten (user und passwort) für die für ihn bestimmten Kalender mitgeteilt werden.

    Wie gesagt, auf Ipad und Iphone funktioniert das ja.

    ... aber wie sag ich das dem Kinde (Lightning)
    und das möglichst so dass es hinterher nicht im Klaartext (Link) auslesen werden kann.
    Ist es irgendwie möglich einzelnen Kalendern oder Kalendergruppen user und passwort zuzuordnen,
    so wie es ja auch funktioniert, wenn sich die Kalender auf unterschiedlichen Servern befinden.
    (das geht .. hab ich getestet ... aber es is dann doch etwas übertrieben für jeden Kalender nen eigenen
    Server (raspberry) zu spendieren)

    Aber trotzdem danke für den Hinweis, dass es möglich ist, das Passwort mit in den Link zu schreiben.
    Ist ja schon mal ne Notlösung. :)

    Nochmal Herzlichen Dankfür die Unterstützung
    und ich wünsch ein tolles Wochenende
    Otto

  • Mehrere Kalender von gleichem Server mit unterschiedlichem User und Passwort

    • oha
    • 14. Januar 2016 um 21:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0 und 38.5.0
    * Lightning-Version: 4.0.3 und 4.0.5
    * Betriebssystem + Version: Win XP
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich habe auf meinem Rechner mehrere Kalenderdateien (ohne Passwort)
    auf einem lokalen Server (Raspberry + Baikal) einige Kalender die über kaldav eingebunden werden (mit User1 u. Passwort1).
    Soweit funktioniert das wunderbaar.
    (gut die neuen Versionen hab ich erst eben aufgespielt ... ich hoff das es weiter wunderbaar funktioniert )
    aber was nicht funktioniert ist:

    Wenn ein weiterer Kalender mit einem anderen User und Passwort (User2 u. Passwort2)
    von dem gleichen Server (kaldav) eingebunden werden soll funktioniert das nicht !
    Es wird auch nicht nach dem erforderlichen Passwort gefragt.
    Es erscheint nur das "!" neben dem Kalendernamen und die Meldung der Kalender wäre momentan nicht verfügbar,
    wenn man die Maus über den Kalendernamen bewegt

    Vom IPad aus kann ich auf alle Kalender Zugreifen ?

    kann mir vielleicht jemand weiter helfen was ich machen kann um die Kalender auch in
    Lightning einbinden zu können.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™