1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. familietilo

Beiträge von familietilo

  • unterschiedliche Anzeige der IMAP-Ordner auf verschiedenen Rechnern/ Nutzern

    • familietilo
    • 21. Januar 2016 um 15:25

    Hallo Peter,
    vielen Dank für deine leicht verständliche Antwort.

    Das mit dem werde ich wohlmöglich verwerfen. Da vermute ich, dass das System von mailbox.org recht gut abgeriegelt ist, was auch gut so ist.

    Über ein Alternativkonto hatte ich auch schon nachgedacht. Es ist nur ungünstig, da nur wenig da ich dann parallel mehrere Konten haben muss. Der Zugang wird dann auch schnell verwärt, wenn das Passwort verändert wird.

    Es gab mal E-Mailkonten für Kinder, da wurde man als Elternteil im Hintergrund über die Aktivitäten des Nutzers informiert. Allerdings ist aus dem System irgendwie rausgefallem. Mit meiner Mailbox.or-Lösung habe ich momentan diese Variante nachgebildet, wenn da der Mailverkehr über den Rechner nicht wäre.

    Was hat es mit der Funktion "diesen Ordner synchronisieren" auf sich? vom verständnis hätte ich gesagt, der Ordner wird nicht mit abgerufen.

    Was ist mit dem Inhakt der schon abgerufen wurde?
    Kann man so einen Ordner einfach in der Ansicht ausblenden?

    in erster Linie möchte ich ja vermeiden, das Nachrichten "aus versehen" gelesen werden oder verschwinden.

    Interessant wäre allerdings auch, ob es einen Anbieter gibt, der zwei Nutzer zulässt.

    Gruß, Tilo

  • unterschiedliche Anzeige der IMAP-Ordner auf verschiedenen Rechnern/ Nutzern

    • familietilo
    • 21. Januar 2016 um 13:50

    Hallo zusammen,
    da ich recht neu hier bin und nur Anwenderkenntnisse der bekannten Programme habe, suche ich hier Antworten und hoffentlich weiterführende Lösungen für mein Problem mit der IMAP-Verwaltung meines Kontos.

    Ich rufe mein E-Mailkonto mit verschiedenen Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone) im IMAP-Verfahren ab. Es ist ein Konto mit einem Account, verschiedenen E-Mailadressen (Alias) und entsprechend erstellten Ordnen, wo die Mail per Regel einsortiert wreden.

    Nun möchte ich nicht an jedem Rechner die gleichen Ordner abrufen. Auch sollen die Ordner benutzerbezogen angezeigt werden. Mit anderen Worten, meine Kinder sollen nicht alles Ordner sehen.

    Leider funktioniert das scheinbar nicht mit dem normalen Abo, bzw. Abo-Abmeldung der Ordner. Jede Änderung überträgt sich bei der nächsten Anmeldung auf des andere Profil oder auch auf die Ansicht am anderen Rechner. Die Abos werden scheinbar direkt in meinem E-Mailaccount eingerichtet.

    Da ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe erhoffe ich mir Antworten auf folgende Fragen:

    1. Welche Einstellungen muss ich vornehmen?
    2. Gibt es eventuell ein Add-on dafür?
    3. Geht das überhaupt bei einem Mailaccount?

    Bei den verschidenen Android-Apps kann ich direkt am Gerät auswählen, welche Ordner angezeigt, bzw. synchronisiert werden.

    Für eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar.

    Vile Grüße, Tilo

    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Mailbox.org
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™