1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SIN7

Beiträge von SIN7

  • Enigmail und Keyserver

    • SIN7
    • 22. Januar 2016 um 18:47

    Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort!

  • Enigmail und Keyserver

    • SIN7
    • 22. Januar 2016 um 17:23
    Zitat von Peter_Lehmann

    Das einzige, was du machen kannst ist, einen noch gültigen Schlüssel zu "revoken", also für ungültig zu erklären. Dazu musst du mit deinem (alten) privaten Schlüssel ein Schlüsselwiderruf-Zertifikat erzeugen. Damit wird der weiterhin vorhandene öffentliche Schlüssel als widerrufen erklärt. Mehr ist nicht ... .

    Könntest du mir diesen Vorgang näher erläutern?
    So wie ich das bisher verstanden habe muss ich:

    1. Thunderbird öffnen
    2. Enigmail/Schlüssel verwalten
    3. Schlüssel auswählen/Rechtsklick
    4. Widerrufszertifikat erzeugen und speichern...
    5. Rechtsklick auf das Zertifikat/ Auf Schlüsselserver hochladen...


    Ist das so richtig?

  • Enigmail und Keyserver

    • SIN7
    • 22. Januar 2016 um 17:00

    Hallo Leute,

    ich habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema Thunderbird/Enigmail und Emailverschlüsselung auseinander gesetzt.

    Dazu habe ich einen Schlüssel erstellt und diesen (Public Key) auf dem Keyserver pool.sks-keyservers.net hochgeladen.
    Jetzt wollte ich den Schlüssel vom pool.sks-keyservers.net löschen. Wie mache ich das?
    Der Schlüssel ist nicht mehr aktuell und ich möchte nicht, dass meine Emailadressen dort auf dem Server zu sehen sind.

    MfG

    SIN7

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™