1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DaEddie

Beiträge von DaEddie

  • Keine Anzeige neuer Emails in meinen IMAP-Ordnern

    • DaEddie
    • 29. Januar 2016 um 11:47

    Wie versprochen hier ein kurzes Feedback.

    Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die erwähnten Eigenschaften der Ordner umgestellt werden müssen - zumindest ist das bei mir so. In allen bereits umgestellten Ordnern werden mir neue Emails wieder automatisch ohne merkliche Verzögerung angezeigt. In den restlichen Ordnern wird nichts von selbst angezeigt, nur wenn ich auf einen Ordner klicke, wird angezeigt, dass zum Teil schon mehrere neue Emails bereits vom Vortag vorhanden sind.

    Falls noch jemand eine Idee hat, wie man diese Einstellung global ändern kann, dass man nicht jeden Ordner einzeln händisch umstellen muss, wäre das für den Nächsten, der das Problem hat, sicher noch sehr hilfreich.

    Ansonsten, habe die Ehre und ein schönes Wochenende
    DaEddie

  • Keine Anzeige neuer Emails in meinen IMAP-Ordnern

    • DaEddie
    • 28. Januar 2016 um 14:05

    Hallo Peter,

    danke fürs Willkommen und natürlich die Antwort.

    Also mit IMAP bin ich seit über 20 Jahren vertraut und was du mir geschrieben hast ist absolut korrekt. Das seltsame ist nur, dass es eben vor Weihnachten im Dezember noch ging. Klar ist da eine leichte Zeitverzögerung bis es angezeigt wird, je nachdem welcher Ordner gerade dran ist, aber zwischenzeitlich geht es ja gar nicht mehr. Auch wenn T-Bird den ganzen Tag läuft, werden in den Ordnern gar keine neuen Mails erkannt. Zumindest nicht von selbst sondern erst nach anklicken des betreffenden Ordners.

    Warum ich das serverseitig konfiguriert habe ist denkbar einfach: Ich arbeite mit unterschiedlichen Mailclients von wechselndend Standorten aus. Dass ich aber sogar den Posteingang filtere liegt daran, dass mir Strato mal vor langer Zeit bei einem Update die Funktion "Alles was älter als 30 Tage ist wird gelöscht" aktiviert hat und alle Emails aus dem Posteingang die älter als 30 Tage waren vernichtete. Damals gabs auch bei Strato noch kein Kundenbackup. Na ja, egal, seit dem wird bei mir alles automatisch aus dem Posteingang in meinen Ordner "MyInbox" verschoben, basta.

    Zwischenzeitlich ist mir aufgefallen, dass bei den Ordner wo ich die Einstellung "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden" vorhin aktiviert hatte die neuen Mails angezeigt werden. Dann werde ich mal die Hälfte meiner Ordner händisch umstellen und ausprobieren, ob es tatsächlich daran liegt oder ob nur das Wunschdenken mit mir durch geht.

    Ich werde berichten...

    Greetings
    DaEddie

  • Keine Anzeige neuer Emails in meinen IMAP-Ordnern

    • DaEddie
    • 28. Januar 2016 um 10:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win7 x64 Ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MS Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,
    leider werden bei mir die Ordner mit neuen bzw. ungelesenen Emails nicht in fetter Typo angezeigt, somit ist nicht erkennbar, wo sich neue Emails befinden. Die Anzeige ändert sich erst, wenn ich auf einen Ordner klicke. Das ist sehr ärgerlich, da ich ca. 50 Ordner habe und nicht immer wieder alle durchklicken kann.

    Da bei mir serverseitig für jeden Ordner ein Filter eingerichtet ist, landen somit auch in jedem Ordner neue bzw. ungelesene Nachrichten.

    Die Einstellung "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden" ist mir bekannt, allerdings weiß ich noch nicht, ob sie tatsächlich Abhilfe schafft. Falls nun diese Einstellung erforderlich wäre, gibt es denn eine Möglichkeit, diese Einstellung global vorzunehmen oder müsste ich dann wirklich jeden Ordner einzeln konfigurieren?

    Vielleicht liegt dieses Verhalten aber auch an anderen Dingen.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Greetings
    DaEddie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™