1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gkal57

Beiträge von gkal57

  • Thunderbird E-Mails sichern

    • gkal57
    • 7. Februar 2016 um 11:59

    Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Erklärung,
    wenn ich dich richtig Verstanden habe,gibt es eigenlich nichts sicheres wie man seine E-Mails Archivieren kann.Allso gehe ich davon auf das man TB vollballert mit weis gott wieviel E-Mail,und dann nur das Profile speichert nur für eine Wiederherstellung.
    Wenn man einige E-Mails gelöscht,dann sind sie weg. :love:

  • Thunderbird E-Mails sichern

    • gkal57
    • 7. Februar 2016 um 07:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.1
    * Betriebssystem + Version:Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP,POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX,GMAIL
    * Eingesetzte Antiviren-Software: NEIN
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Forum,
    ich habe mich gestern hier Registriert und komme gleich mit einer Frage zu Euch.
    Dieser Thema wurde hier schon angesprochen,aber nie richtig gelöst.Und zwar,wie sichere ich meine E-Mails!!!!!!!
    Ich leg folgende Frage in der Raum - Auf meinem Thunderbird sind zwei Accounts eingerichtet,einmal ein GMX und ein GMAIL.
    Nach einigen Monaten hat sich da einiges an E-Mails angesammelt.So-jetzt will ich wieder eine Thunderbird haben ohne E-Mails allso ein leeres Thunderbird.
    Was mache ich,auf einer Externen HDD lege ich mir einen Ordner mit der Bezeichnung Thunderbird_Backup an.
    So nun nehme ich vom Ordner (auf Windows ist es %appdata%) den Ordner "Thunderbird",und lege es auf der Externen HDD.So nun sollte ich alle E-Mails gesichert haben.
    Nun lösche ich alle E-Mails von Thunderbird,so das ich wieder ein "sauberes" E-Mail Programm habe.Nach ein paar Wochen haben sich wieder ein paar E-Mails angesammelt,allso mache ich das gleiche wieder u.s.w.
    So jetzt mein Anliegen,wenn ich jetzt eine gewisse E-Mail brauche, die ein paar Monaten zurückliegt,mache ich folgendes.
    Ich nehme mir von meiner Externen HDD, den Zeitraum denn ich brauche vom Backup,kopiere diesen auf "%appdata% Thunderbird,aber vorher lösche ich den darin befindlichen Ordner "Thunderbird".
    Nun sollte.wenn ich jetzt Thunderbird öffne,die E-Mail auftauchen die ich brauche (allso die vor einigen Monaten)
    Ist meine Vorgehnsweise richtig?
    Bekomme ich so die E-Mails zurück,die ich brauche?
    Danke für Eures Verständnis,und hoffe das ich keine Forum-Regel gebrochen habe. :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™