1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tuergentohannes

Beiträge von Tuergentohannes

  • Mails gelöscht

    • Tuergentohannes
    • 18. Februar 2016 um 18:28

    Guten Abend Mapenzi,

    nochmals vielen Dank für die nachhaltige Unterstützung. Ich habe mich bei bugzilla angemeldet und auf den Umstand hingewiesen.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=765775

    beste Grüße

    Jürgen

  • Mails gelöscht

    • Tuergentohannes
    • 17. Februar 2016 um 14:10

    Den Selbstversuch werde ich erst einmal nicht starten, da ich in den letzten Tagen genügend Zeit in TB investiert habe und eine andere Baustelle zu Ende bringen muss. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Besonders jetzt, wo ich das "Leben" im TB-Forum kennen gelernt habe.

    VOm T-Online Postfach gibt es keine Fehlermeldungen.

  • Mails gelöscht

    • Tuergentohannes
    • 17. Februar 2016 um 10:07

    Ja, ich habe die Datei editiert und abgesucht. "Suchen nach Nov 2015, Dec 2015 und Jan 2016". es wurde nichts gefunden. Vorher habe ich die gleichen Monate in 2104 gefunden. Einzig irrtiert mich, dass ich in der Datei Mails finde, die im Postfach nicht angezeigt werden, was ich mir für einzelne Fälle noch genauer ansehen werde.

    Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage: Liegt hier ein Fehler vor? Meine Aktivität, "Verkleinern des Füllgrades des Posteingangs" zielte darauf ab, die ältesten Mails zu löschen. Genau diese Möglichkeit wird in den Konteneinstellungen angegeben. Darauf habe ich mich leider verlassen.

    Wie und wo kann ich diesen Fehler melden, damit er untersucht und behoben wird?

  • Mails gelöscht

    • Tuergentohannes
    • 16. Februar 2016 um 22:52

    Verzeih, die INBOX-Dateien habe ich "unterschlagen".
    Auf dem Rechner befinden sich:
    Im Verzeichnis ImapMail:
    imap.strato.de keine INBOX-Datei, was vielleicht daran liegt, dass ankommende Mails einer e-Mailadresse nur an das Hauptpostfach übergeben werden und nur dort gesehen werden.
    imap.strato-1.de, hat eine INBOX-Datei mit 36.328 kB, auch mit Mails aus Oktober 2015 bis Januar 2016, die ich noch untersuchen muss.
    secureimap.t-online.de, hat eine INBOX-Datei mit 284.531 kB, und keine Mails aus November, Dezember 2015 und Januar 2016 das sind wahrscheinlich die Fehlenden.
    Ich habe drei Mailadressen angelgt.
    Papierkorb auf dem Rechner ist leer.

    Ich danke Dir recht herzlich für Deine großzügige Hilfe. Ich habe viel über Thunderbird gelernt, zum Beispiel, dass weltweit ca. 25 Millionen Anwender es nutzen sollen und natürlich seine Bedienung und besonders die Sicherung meiner Mails, was ich Morgen noch verfeinern will.

    beste Grüße

    Jürgen

  • Mails gelöscht

    • Tuergentohannes
    • 16. Februar 2016 um 20:06

    xpi-Datei in das Addon-Fenster gezogen,
    Es wurden keine Anweisungen angezeit, lediglich der Hinweis, dass die Datei installiert wird, wenn TB neu gestartet wird.
    Neustart ausgeführt.
    Es ergaben sich keine Änderungen und keine neuen Anweisungen.
    Im Papierkorb befindliche Mails wurden zum Beispiel nicht angezeigt.

  • Mails gelöscht

    • Tuergentohannes
    • 16. Februar 2016 um 14:45

    Hallo Mapenzi,

    Danke für die Kontaktaufnahme und den ersten Hinweis.
    Leider finde ich, wenn ich nach einem Add-on "recoverdeletedmessages" suche, drei, die da heißen:
    Deselect on Delete 2.0,
    Prevent Delete 1.2.1 und
    Empty Deleted Folder Button Thunderbird 0.1 und nicht wie erhofft das ersehnte recoverdeletedmessages-0.4.xpi.
    In den Beschreibungen der drei finde ich nicht den gewünschten Hinweis unhd nehme an, dass ich diese auch nicht nutzen kann..

    Ich erbitte eine weitere Hilfestellung.

    beste Grüße

    Jürgen

  • Mails gelöscht

    • Tuergentohannes
    • 16. Februar 2016 um 11:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):T-Online
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Mails gelöscht

    Liebe Thunderbird-Wissens-Gemeinde
    nachdem ich in vielen Themen gesucht, gelesen habe; Dateien gesichert und geladen habe, fehlen mir noch Informationen, um vielleicht die gelöschten Dateien wieder herstellen zu können.
    Was ist geschehen?
    Postfach war zu 101% gefüllt. Kein Dateiversand, Löschen war in diesem Postfach mehr möglich.
    Habe aus diesem Postfach Mails in anderes Postfach verschoben und dort gelöscht. Es blieb, wie angekündigt, bei 101%.
    Dann habe ich in den Konten-Einstellungen/betroffenes Postfach/Synchronisation&Speicherplatz/Alte Nachrichten endgültig löschen, .../alle ausser den neuesten "630" eingetragen/ -->> auf "OK" gedrückt.
    Das hat dazu geführt, dass nicht 630 alte sondern die 630 neuesten Mails gelöscht wurden. Verstehe ich die Anweisung falsch oder liegt da ein Systemfehler vor?
    Im T-Online Postfach sind diese Mails auch nicht mehr vorhanden.

    Jetzt habe ich die Profildatei "xxxxxxxx.default" gesichert (letzte Sicherung war leider der 15.9.2015).Da muss ich besser werden.
    Habe das Tool (recoverdeletedmessages-0.4.xpi) geladen.

    Eine Datei "inbox" finde ich nicht aber ein Verzeichnis in Benutzer/Home/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/ImapMail/secureimap.t-online,de, in welcher sich grße Dateien, wie "Drafts-1" befinden.
    Versuche ich das Tool "recoverdeletedmessages-0.4.xpi" zustarten, dann werde ich aufgefordert eine Applikation für den Start der xpi-Datei auszuwählen. Welche muss ausgewählt werden und welcher Ablauf resultiert daraus?

    Wie und was kann, soll, muss ich jetzt noch durchführen, um ggf. an die gelöschten Mails zu gelangen? Ich hoffe die Situation klar dargestellt zu haben.
    :/

    Im Voraus Dank für Antworten auf meine Fragen

    Jürgen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™