1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. alexle

Beiträge von alexle

  • Notizen an Mails(IMAP) gemeins. an 2 Rechner bearbeiten[erl]

    • alexle
    • 23. Februar 2016 um 00:23

    Hallo,
    ich habe genau das Probelm mit den Xnotes auf zwei Rechnern.
    Nun wollte ich so wie es oben beschrieben ist den Pfad deer xnotes ändern, aber der Beitrag hier ist veraltet.
    Ich finde nach der Deutsch übersetzung weder den config editor unter Thunderbird mozilla
    und somit auch nicht den xnote.storage_path zum ändern, weil Thunderbird das Programm verändert hat.

    Anbei die Deutsche Übersetzung wie es eigentlich funktionieren sollte....


    Zitat

    Ab Version 2.2.1 können Sie den Speicherpfad für Ihre Notizen konfigurieren. Standardmäßig werden die Noten in der "XNote" Ordner in Ihrem Thunderbird-Profilverzeichnis gespeichert. Umdie Notizen auf einem anderen Computer zuzugreifen oder sie mit anderen
    Benutzern teilen, konfigurieren Sie den Speicherpfad zu einem
    bereitgestellten Netzwerklaufwerk, zum Beispiel unter Verwendung von
    WebDAV, Windows-Freigabe / Samba oder NFS. Beachten
    Sie, dass dies einen negativen Einfluss auf die Leistung der Meldeliste
    haben (Blättern) aufgrund der Netzwerklatenz und die Art und Weise, wie
    die XNote Spalte umgesetzt wird. Eine andere Lösung ist es, die Notizen in einem Dropbox-Ordner zu speichern.
    Um
    den Speicherort zu ändern, verwenden Sie die erweiterten
    Konfigurationseditor (Extras - Optionen - Erweitert - Allgemein - Config
    Editor ...) die Eigenschaft "xnote.storage_path" (rechte Maustaste -
    "Neu → String") hinzufügen und konfigurieren mit dem gewünschten Weg. Wenn Sie bereits einige Noten hatte, vergessen Sie nicht, sie an die neue Position zu bewegen.
    Ähnlich
    wie bei der vorherigen Option können Sie Ihre ganze Thunderbird-Profil
    auf einem freigegebenen Netzlaufwerk speichern (erfordert entsprechende
    Konfiguration von "profiles.ini" in Ihrem Thunderbird
    Benutzerverzeichnis). Beachten Sie, dass dies könnte eine große Auswirkung auf die Leistung
    haben - je nach Netzwerk und die Menge der Daten in Ihrem
    Profilverzeichnis gespeichert.
    Eine
    andere vorgeschlagene Möglichkeit ist, einige benutzerdefinierte X -...
    Header zu verwenden, um die Notiz in der Message-Header zu speichern
    (es wurde berichtet, dass Mailtags für Apple Mail geht das). Dies wird höchstwahrscheinlich nicht implementiert werden, es sei denn jemand den erforderlichen Code trägt. "

    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™