1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hummelbrumm

Beiträge von Hummelbrumm

  • Probleme bei der Suche mit Teil eines Begriffes

    • Hummelbrumm
    • 9. März 2016 um 12:27
    Zitat von Mapenzi

    Jetzt würde mich mal interessieren, in welchen Einstellungen du Thunderbird als Standard-Anwendung festlegen willst.
    Man kann es zum einen in den Einstellungen von Thunderbird vornehmen (Erweitert > Allgemein > Systemintegration), zum anderen in den Einstellungen von Mail.app. Wenn ich die Einstellungen > Allgemein von Mail.app öffne, ist Thunderbird nicht ausgegraut (siehe screen shot)
    Kannst du einen screen shot von dem ausgegrauten Thunderbird machen?


    In den TB-Einstellungen hatte ich TB bereits direkt nach der Installation als Standardprogramm festgelegt.

    Das Problem mit der ausgegrauten Option kam folgendermaßen zustande: Ich habe eine E-Mail in einem normalen Dokumentordner gespeichert und es dann über „Öffnen mit...“ versucht, weil man ja in diesem Dialog normalerweise auch das Standardprogramm ändern kann. Zuerst wurde mir nur Mail als Programm angeboten. Ich bin dann auf „anderes Programm“ gegeangen und wollte TB auswählen, hier war er aber ausgegraut. Leider habe ich keinen Screenshot gemacht, das Problem lässt sich nämlich inzwischen nicht mehr reproduzieren.

    Daraufhin habe ich noch mal in einschlägigen Foren nachgelesen und fand die von Dir ebenfalls erwähnte Möglichkeit (bzw. Notwendigkeit), die Einstellungen bei Mail zu ändern. Mail ist seit meinem Upgrade auf Yosemite (El Capitan habe ich aus einem Instinkt heraus nicht installiert) völlig zerschossen und hängt sich bei annähernd jedem Klick auf, so dass auch das Ändern von Einstellungen sehr mühsam ist. Ich habe mich trotzdem durch die Konteneinstellungen gequält, wo TB aber bereits überall als Standard angewählt war.

    Seit ich dann Mail geschlossen und auch TB noch einmal neu gestartet habe, wird mir TB immerhin im Öffnen-mit-Dialog neben Mail sofort als Wahlmöglichkeit angezeigt. Warum ist mir ein Rätsel, denn ich habe ja faktisch an den Mail-Einstellungen nichts geändert. Als ich dann die E-Mail probehalber mit TB öffnen wollte, kam zuerst eine Fehlermeldung („Programm von nicht zerfiziten Entwicklern“ oder so ähnlich, ohne Option, die Mail trotzdem damit zu öffnen). Ein erneuter Versuch, TB über „anderes Programm“ auszuwählen, klappte dann aber komischerweise (auch mit Fehlermeldung, aber diesmal mit Option, das Programm trotzdem zu benutzen). Seitdem kann ich die E-Mail ohne weitere Fehlermeldungen sofort aus dem Öffnen-mit-Dialog heraus öffnen und auch ein Doppelklick auf die Mail öffnet sie in TB.

    Ach ja, zwischendurch habe ich noch einmal in den TB-Einstellungen überprüfen lassen, ob TB als Standard festgelegt ist (positiv). Auch hierbei habe ich keine Einstellung geändert.

    Ich bin völlig überfragt, was genau nun den Unterschied bewirkt hat. Reproduzieren lassen sich die Fehlermeldungen bzw. Warnhinweise jedenfalls nicht. Es ist ein Jammer.

    Zitat von Mapenzi

    Die Integration von Thunderbird in die "Spotlight"-Suche von Mac OS X scheint dagegen nicht mehr zu funktionieren (jedenfalls bei mir nicht unter El Capitan).


    Ich arbeite wie gesagt unter Yosemite, und hier funktioniert die Spotlightsuche. Allerdings findet sie, wie ich bei einem Test gerade festgestellt habe, ausschließlich Mails aus dem Posteingang. Meine Antworten werden nicht angezeigt.

    Ich wünsche mir Snow Leopard mit dem einfachen, voll funktionstüchtigen Mail zurück...

    Beste Grüße
    Hummelbrumm

  • Probleme bei der Suche mit Teil eines Begriffes

    • Hummelbrumm
    • 8. März 2016 um 00:45

    Vielen Dank. Das werde ich ausprobieren. In die „Virtuellen Ordner“ muss ich mich aber erst mal einlesen. Ich werde trotzdem das Gefühl nicht los, dass das recht umständlich ist im Vergleich zu einer einfachen, funktionierenden integrierten Suche, wie ich sie von Mail gewohnt war. Mail ist dennoch keine Alternative mehr.

    Beste Grüße
    Hummelbrumm

  • Probleme bei der Suche mit Teil eines Begriffes

    • Hummelbrumm
    • 7. März 2016 um 00:07
    Zitat von Thunder

    mit dem separaten "Suchen"-Dialog (Menü Bearbeiten > Suchen > In Nachrichten suchen) kann man Wortteile finden (gerade ausprobiert). Dazu muss man einfach das Wortteil eingeben (also ohne *).

    Danke für den Hinweis. Bei mir heißt die Funktion nur „Nachrichten suchen“, nicht „In Nachrichten suchen“.

    In meinem Fall hilft diese Suchmöglichkeit leider nicht weiter, zumindest nicht als Standard-Workflow. Ich verwalte mehrere Mail-Konten und würde gerne alle Ordner gleichzeitig durchsuchen. Die erwähnte Suchfunktion erlaubt aber immer nur die Suche in einem einzelnen Ordner (hier optional mit Unterordnern). Ich müsste also, wenn ich einen speziellen Teilbegriff in allen Mails finden will, nacheinander alle Eingangskonten (bei mir 8 oder 9) durchsuchen.

    Manchmal weiß ich auch nicht, ob das gesuchte Wort im Betreff oder in der Nachricht stand, und beides lässt sich nicht gleichzeitig suchen, was das Problem mit den vielen Konten noch verschärft. Das erscheint mir doch sehr umständlich. Oder habe ich die Bedienung der Suche nicht richtig verstanden?

    Vielleicht schaffe ich es ja, Spotlight beizubringen, gefundene Nachrichten nicht automatisch in Mail zu öffnen, sondern in TB. Dann kann ich statt der TB-Suchfunktionen Spotlight nutzen. Aber die Voreinstellungen zu ändern, ist mir bisher nicht gelungen; wenn ich das Standardprogramm für das Öffnen von E-Mails ändern will, ist Thunderbird ausgegraut (ist ja auch nicht im Interesse von Apple, Kunden die Nutzung alternativer Software leichtzumachen).

    Beste Grüße
    Hummelbrumm

  • Probleme bei der Suche mit Teil eines Begriffes

    • Hummelbrumm
    • 3. März 2016 um 01:01

    Hallo zusammen,

    wenn die Probleme mit der Suche nicht so lästig wären, würde ich mich freuen, Gleichgesinnte zu finden. Ich habe erst kürzlich zu Thunderbird gewechselt, weil Mail nach einem Systemwechsel nur noch Probleme macht. Aber ganz glücklich werde ich mit Thunderbird leider auch nicht.

    Auch bei mir werden Mails nicht gefunden, wenn ich nur Teilbegriffe suche (Thunderbird Version 38.6.0). Ich habe schon alle möglichen Einstellungsänderungen ausprobiert, ohne Erfolg. Ob es ein gut funktionierendes Add-on gibt, würde mich deshalb auch interessieren.

    Es grüßt vielmals
    Hummelbrumm

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™