danke dir! das hauptproblem mit dem nicht-im-papierkorb-speichern ist ja gelöst - der rest ist erstmal nebensächlich.
Ich glaub es ist ein Horde-server... (domainfactory)
Beiträge von umwelt
-
-
danke mapenzi, das sieht gut aus! scheint zu funktionieren. Wenn ich den ordner in dne Server-Einstellungen auswähle, funktioniert das... aber die Auswahl ist beim nächsten mal nicht sichtbar.
Meine Ordnerstruktur ist immer noch komisch. Z. B. habe ich unter in dem IMAP-konto einen weiteren Ordner "Posteingang" (neben dem regulären Posteingang) und dieser Posteingang enthält den Ordner "muell" (den ich wohl mal angelegt hatte). Beide Ordner lassen sich aber nicht löschen, sind aber leer. Es ist NICHT der reguläre Posteingang. -
-
Hallo,
weil ich in dem Konto keinen Papierkorb habe... aus irgendeinem Grund.
Ich habe nur den Papierkorb für ein anderes Konto und einen "Lokale Ordner" Papierkorb.
Den kann ich aber nicht auswählen.
viele Grüße! -
tja, das Problem besteht immer noch.
Vielleicht fällt ja jemandem was ein? -
Hallo,
ich nutze Thunderbird 38.6 unter win10 und habe vor einer weile von pop3 auf imap umgestellt.
Ich habe das Problem, dass Mails, die ich lösche, direkt gelöscht werden, statt in einen ordner verschoben werden.
Ich habe in den Server-Einstellungen eingestellt, dass die Maisl in einen bestimmten ordner verscho ben werden sollen. Diese Einstellung wird aber offenbar nicht übernommen - wenn ich die Einstellungen speicher und erneut aufrufe, ist zwar ausgewählt, dass in einen ordner verschoben werden soll, aber der entsprechende Ordner ist nicht mehr ausgewählt.
Dementsprechend landen Mails direkt im Nirvana wenn ich sie lösche - was blöd ist, wenn ich versehentlich lösche.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte?
Viele Grüße!