1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ksa1

Beiträge von ksa1

  • Problem mit falscher Speicheranzeige, IMAP-Konto

    • ksa1
    • 22. Dezember 2019 um 21:53

    ...das versuchsweise Löschen der .msf-Dateien hat übrigens leider auch keine Veränderung gebracht, hinterher wieder die gleiche Speicherplatzanzeige mit 98%.

  • Problem mit falscher Speicheranzeige, IMAP-Konto

    • ksa1
    • 22. Dezember 2019 um 21:44

    Also ich habe keine Addons installiert o.ä., nur ein Standard-Thunderbird-Setup.

    Wenn ich im Menüpunkt Add-Ons nachschaue, steht unter "Erweiterungen" nur der Lightning-Kalender, sonst nichts. Und bei Plugins nur Shockwave Flash 32.0r0.

  • Problem mit falscher Speicheranzeige, IMAP-Konto

    • ksa1
    • 22. Dezember 2019 um 18:11

    ...ach so, noch wg. dem Vorschlag: Wenn die "INBOX.msf" und "SENT.msf" gelöscht werden, heißt das, dass der Index neu erstellt wird, ja? Und falls da was schiefgehen sollte, kann ich einfach die alten Dateien wieder reinkopieren, oder?

  • Problem mit falscher Speicheranzeige, IMAP-Konto

    • ksa1
    • 22. Dezember 2019 um 18:00

    Danke schon mal, ich bin jetzt etwas weiter gekommen mit der Analyse...

    Zitat von Mapenzi

    Welcher Wert an Speicherplatzauslastung wird denn angegeben, wenn du im Eigenschaften-Fenster den Tab "Kontingent" öffnest? Wird dort ebenfalls 98% angezeigt?

    Ja, da steht ebenfalls 98%, dann hat es wohl doch nicht mit Addon-Themen zu tun, oder...?

    Ich verstehe nur nicht wie Thunderbird auf die konkrete Speichermenge für die Teilauslastung kommen will, das passt alles nicht...


    Serverseitig wäre 2 GB als Obergrenze ja (etwa) korrekt, aber das diese fast erreicht ist, kann ich nach wie vor so gar nicht nachvollziehen.
    Was wäre denn sozusagen die "offizielle Methode" um manuell nachzuprüfen wieviel Speicher das Konto einnimmt?

    Ich habe im Dateisystem geschaut und dabei folgendes ermittelt:

    Zunächst ist es etwas unklar, ob "...Appdata\Local" oder "...AppData\Roaming" genutzt werden, da in beiden ein Thunderbird-Verzeichnis abliegt.

    Ich Anhand der Größe gehe ich aber davon aus, dass es das Roming-Directory ist.

    ...ich habe jetzt mal in dem Roaming-Bereich im Profil nach den IMAP-Konto gesucht, diese scheinen dort nach den Servernamen gegliedert abgelegt zu sein. Ich habe mal für das eine Konto, Server securees76... (mit den angeblich 98% Auslastung von 2 GB) im Dateisystem die Größe bestimmt und komme hier auf insgesamt 616 MB, also eine ganz andere (viel niedrigere) Größenordnung...


    Dazu weitere Ideen? Danke schon mal!

    Viele Grüße

  • Problem mit falscher Speicheranzeige, IMAP-Konto

    • ksa1
    • 21. Dezember 2019 um 23:40

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit falschen Speicherplatzanzeigen von zwei IMAP-Konten. Seit einer Weile zeigt Thunderbird auf einmal für mich nicht nachvollziehbare, viel zu hohe Speicherplatzauslastung für diese Konten an (aktuell sei das eine Konto z. B. angeblich 98% ausgelastet, siehe Screenshot). Wenn ich das via Webmailer des ISPs überprüfe, wird dort aber ca. 132 MB von 1,95 GB angezeigt, ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen woher die Zahlen vom Thunderbird stammen.

    Es gab vor einer Weile irgendein unklares "Event", auf einmal hat Thunderbird den verbrauchten Speicher neu kalkuliert und dabei massiv nach oben korrigiert, ohne das allzu viele neue Mails gekommen wären o.ä.

    Die "Reparieren"-Funktion für das Konto (Zusammenfassungsdatei .msf) habe ich bereits erfolglos ausprobiert.

    Hat jemand eine Idee wie man da weiterkommen kann, um diese falschen, sehr störenden Warnungsanzeigen los zu werden?

    Vielen Dank schon mal!


    • Thunderbird-Version: 60.9.1 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): siteground.eu
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira


    Im Folgenden noch einige Screenshots dazu.

    Thunderbird:


    Provider:


    Konto-Eigenschaften:


    Konto-Einstellungen:

  • Auf einmal Fehler beim Speichern von Entwürfen oder beim Versenden von Mails

    • ksa1
    • 8. März 2016 um 19:21

    Hallo,
    mein Thunderbird lief die letzten Jahre (bis jetzt auf einmal) immer weitgehend problemlos, auf einmal kann ich jedoch keine Mails mehr Versenden oder auch nur als Entwurf speichern. Letzteres hat jetzt sogar schon ein paar Mal zum Absturz von Thunderbird geführt (inkl. automatischer Error-Reports).

    Ich habe an der Installation allerdings schon seit Ewigkeiten nichts geändert und genug Speicherplatz ist auch vorhanden.
    Möglicherweise hängt das mit einem automatischen Update (V.38.6.0) zusammen o.ä., ansonsten habe ich jedenfalls nichts bewusst an den Einstellungen verändert.

    Ich nutze ein Setup mit mehreren Mail-Konten (POP3 / SMTP, siehe auch unten). Das Problem ist auf jeden Fall grundsätzlicher Art und betrifft nicht nur ein einzelnes Mail-Konto, ich kann nirgendwo Mails versenden o. Entwürfe speichern, es liegt also definitiv nicht an Mailserver-Einstellungen o.ä.

    Im Folgenden mal ein Auszug aus der Fehler-Konsole, wo einiges angezeigt wird (siehe auch angehängter Screenshot).


    Ach so: Noch eine wichtige Ergänzung - ich habe bereits ausprobiert, erst den Echtzeit-Antivirus-Schutz zu deaktivieren und dann Thunderbird zu starten und zu versuchen Mails zu senden. Gleicher Fehler, es scheint also nicht der AV zu blockieren.

    Vielen Dank schon Mal für jede Hilfe!


    Code
    Fehler: GenericSendMessage FAILED: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED) [nsIMsgCompose.SendMsg]" nsresult: "0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/messengercompose/MsgComposeCommands.js :: GenericSendMessage :: line 2742" data: no]
    Quelldatei: chrome://messenger/content/messengercompose/MsgComposeCommands.js
    Zeile: 2746
    
    
    
    
    Fehler: 2016-03-08 19:26:54 gloda.datastore ERROR got error in _asyncTrackerListener.handleError(): 14: unable to open database file
    Quelldatei: resource:///modules/gloda/log4moz.js
    Zeile: 693


    ---

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3 (SSL), SMTP (STARTTLS)
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, sowie andere.
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    ----

    Bilder

    • Thunderbird-Error-Console.PNG
      • 75,66 kB
      • 1.279 × 522
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English