1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kurugh

Beiträge von kurugh

  • Keine Profilerkennung - Umzug von Win nach Linux - Backup nur des Profilordners

    • kurugh
    • 9. März 2016 um 18:29

    Hallo Zusammen,

    Ich habe die Wiederherstellung mittlerweile auch auf Windows 7 getestet. Gleiches Problem. Es scheint kein Linux-spezifisches Problem zu sein.

    * Programm + Version: TB 38.6.
    * Betriebssystem + Version: Manjaro (Linux)
    * Kontenart (POP / IMAP): ich weiß es nicht ... :-(
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, web, universitäts-eigener
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Manjaro Firewall ausgeschaltet


    Mein Vorgang war:

    -nur alten Profilordner aus Win 7 gesichert
    -Profilordner des vorinstallierten TB auf Manjaro gesichert

    -in Manjaro dann mehrere Varianten ausprobiert:
    1. copy + paste/replace des Inhalts aus altem Profilordner in Profilordner des vorinstallierten TB auf Manjaro
    2. Inhalt des vorinstallierten Profilordners auf Manjaro gelöscht und Inhalt des alten Profilordners eingefügt

    Wenn ich mit der Konsole TB Profilmanager öffne, kann ich "default" als Benutzerprofil auswählen und TB starten.

    Dann öffnet sich TB mit dem Willkommensfenster. Ich schließe es und es öffnet sich ein Fenster zum Konto einrichten. Sprich: Ich kann nicht auf mein altes Profil zugreifen.
    Ich habe nichts an der profiles.ini datei geändert, die bereits in ~\.thunderbird vorhanden war. Ich habe auch nicht den Namen des Profilordners geändert, sondern nur copy paste/replace.
    Ich werde gefragt, ob ich ein Addon "Test Pilot for Thunderbird" installieren möchte. Das war in meinem alten Profilordner. Das hat vermutlich nichts mit dem Problem zu tun.

    Folgende Fehlermeldungen finde ich in der Fehlerkonsole, sowohl unter Win7 als auch unter Manjaro:


    EDIT: die Fehlermeldungen unter den beiden Betriebssystemen variieren leicht, vom Sinngehalt erscheinen sie mir das gleiche zu sagen
    Im Folgenden der Inhalt der Fehlerkonsole unter Manjaro.

    Code
    While registering XPCOM module file:///usr/lib/thunderbird/components/libdbusservice.so, trying to re-register CID '{75a500a2-0030-40f7-86f8-63f225b940ae}' already registered by <static module>.
    Could not read chrome manifest 'file:///usr/lib/thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'.
    No chrome package registered for chrome://testpilot/locale/main.dtd
    No chrome package registered for chrome://testpilot/locale/main.dtd
    
    
    
    
    Zeitstempel: 09.03.2016 17:53:02
    Fehler: Nicht definierte Entität
    Quelldatei: chrome://testpilot/content/browser.xul
    Zeile: 20, Spalte: 3
    Quelltext:
      <toolbarbutton id="feedback-menu-button"
    
    
    
    
    Zeitstempel: 09.03.2016 17:53:06
    Warnung: JavaScript 1.6's for-each-in loops are deprecated; consider using ES6 for-of instead
    Quelldatei: chrome://messenger/content/accountcreation/sanitizeDatatypes.js
    Zeile: 154, Spalte: 8
    Quelltext:
        for each (var allowedValue in allowedValues)
    
    
    
    
    Zeitstempel: 09.03.2016 17:53:06
    Warnung: JavaScript 1.6's for-each-in loops are deprecated; consider using ES6 for-of instead
    Quelldatei: chrome://messenger/content/newmailaccount/accountProvisioner.js
    Zeile: 574, Spalte: 8
    Quelltext:
        for each (let [i, provider] in Iterator(otherLangProviders)) { 
    
    
    
    
    Zeitstempel: 09.03.2016 17:53:06
    Warnung: JavaScript 1.6's for-each-in loops are deprecated; consider using ES6 for-of instead
    Quelldatei: chrome://messenger/content/newmailaccount/accountProvisioner.js
    Zeile: 735, Spalte: 8
    Quelltext:
        for each (let [i, provider] in Iterator(returnedProviders)) { 
    
    
    
    
    Zeitstempel: 09.03.2016 17:53:06
    Warnung: JavaScript 1.6's for-each-in loops are deprecated; consider using ES6 for-of instead
    Quelldatei: chrome://messenger/content/newmailaccount/accountProvisioner.js
    Zeile: 754, Spalte: 10
    Quelltext:
          for each (let [j, address] in Iterator(provider.addresses)) { 
    
    
    
    
    Zeitstempel: 09.03.2016 17:53:06
    Warnung: JavaScript 1.6's for-each-in loops are deprecated; consider using ES6 for-of instead
    Quelldatei: chrome://messenger/content/newmailaccount/accountProvisioner.js
    Zeile: 810, Spalte: 8
    Quelltext:
        for each (let [i, provider] in Iterator(data)) { 
    
    
    
    
    Zeitstempel: 09.03.2016 17:53:07
    Warnung: mutating the [[Prototype]] of an object will cause your code to run very slowly; instead create the object with the correct initial [[Prototype]] value using Object.create
    Quelldatei: resource://testpilot/modules/lib/cuddlefish.js
    Zeile: 62
    
    
    
    
    1457542623301	addons.update-checker	WARN	Update manifest for {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd} did not contain an updates property
    
    
    
    
    1457542623939	addons.update-checker	WARN	Update manifest for thunderbird-hotfix@mozilla.org did not contain an updates property
    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™