1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. munich50

Beiträge von munich50

  • Option im Kontextmenü "vom Server löschen"

    • munich50
    • 9. März 2018 um 14:33

    Mein laienhafter Gedanke war ja nur: wenn bei aktiverter Einstellung "Mails vom Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden" ein Befehl an den Server geschickt wird, eben dies zu tun, müsste es doch auch möglich sein, diesen Befehl nur für konkrete und nicht alle Mails zu senden.

    Trozdem vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe.

  • Option im Kontextmenü "vom Server löschen"

    • munich50
    • 9. März 2018 um 13:49

    Ich sehe schon, ohne Details entstehen hier schnell Missverständnisse.
    Ich nutze Thunderbird in der Arbeit zum Emailempfang.

    Darin sind ZWEI Konten hinterlegt.

    Das eine ist mein Emailkonto für die Arbeit (das hier in diesem Bezug übernhaupt keine Rolle spielt), das andere mein privates Konto.

    Keines der beiden Konten wird von Kollegen genutzt, im Sinne der Korrespondenz mit außen, heißt: sie verfassen und senden keine Mails mit meinem Konto.

    Es kommt aber ab und an vor, dass Software, die auf meinem Rechner installiert ist, abends von Kollegen genutzt wird und diese manchmal Zugriff auf meine empfangenen Emails des Emailkontos für die Arbeit brauchen.

    Ich will ihnen auch gar nicht unterstellen, dass sie in meinen Mails des privaten Kontos herum schnüffeln, ich möchte nur von vornherein gar nicht die Möglichkeit dazu bieten.

    Die von Euch angesprochene (arbeits-)moralische Verwerflichkeit der Nutzung eines privaten Kontos in der Arbeit lasst bitte meine Sorge sein, mein Chef hat damit kein Problem darüber hinaus gehört das auch nicht hier her. Ich will auch an der dargestellten Sitution und Verwendung von Thunderbird gar nichts ändern, ich hatte einfach gehofft, jemand hat einen Tipp für mich, wie ich unter den geschilderten Voraussetzungen erreiche, was ich oben geschrieben hatte.

    Grüße

  • Option im Kontextmenü "vom Server löschen"

    • munich50
    • 9. März 2018 um 12:21

    Ok, "leider" war wohl falsch ausgedrückt. IMAP kommt insofern nicht in Frage, da ich das Postfach auf meinem Rechner in der Arbeit, als auch auf meinem Rechner zu Hause nutze aber die Posteingänge nicht 1:1 gespiegelt sein sollen.

    Mein Anliegen ist folgendes: ich sitze von 9.00 bis 18.00 Uhr in der Arbeit. Alle ungewollten Mails, die tagsüber so reinploppen - Newsletter die uninteressant sind, Spam, etc - lösche ich aus dem Posteingang. Diese Mails würde ich gerne dann auch abends nicht mehr erhalten wollen, wenn ich an meinem privaten Rechner sitze.
    Darüber hinaus gibt es aber noch genug Mails - private Mails, die nicht unbedingt für die Augen meiner Kollegen bestimmt sind, die manchmal abends noch an meinem Rechner sitzen - die ich tagsüber aus dem Posteingang am Arbeits-PC lösche, die ich aber trotzdem abends auf dem privaten PC erhalten möchte. Mein Thunderbird in der Arbeit löscht die Mails beim Verlassen aus dem Papierkorb.


    Ich suche also nach einer möglichst unaufwendigen Möglichkeit, Mails nur selektiv vom Server zu löschen, wenn ich sie aus dem Posteingang lösche. IMAP ist nicht die Lösung, da dann in der Arbeit gelöschte Mails und zwar auch die , die ich privat noch erhalten möchte, weg wären.

  • Option im Kontextmenü "vom Server löschen"

    • munich50
    • 9. März 2018 um 09:45

    Hi slengfe,

    vielen Dank und danke für deine Antwort.

    Die Option beim Herunterladen zu löschen, scheidet für mich aus, da ich das Postfach auf mehreren Rechnern nutze. IMAP ist aber für mich wie bereits geschrieben auch keine Option, um dies gleich vorweg zu nehmen.
    Die Möglichkeit, bei den Einstellungen das Häkchen bei "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden" zu setzen, kenne ich, betrifft aber, so aktiviert, eben alle Mails, die dann gelöscht werden. Nachdem dieser Befehl im Hintergrund global ja vorhanden ist, hatte ich auf eine Möglichkeit gehofft, diesen nur selektiert anzuwenden.

  • Option im Kontextmenü "vom Server löschen"

    • munich50
    • 9. März 2018 um 09:13

    Hallo zusammen,

    ich bin immer noch nach der Suche nach einer Lösung und hoffe, jemand von Euch weiß Rat.

    Danke!

  • Option im Kontextmenü "vom Server löschen"

    • munich50
    • 14. März 2016 um 11:19

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit, Mails über das Kontextmenü auf dem Server zu löschen. Ich weiß, dass es bei den Konteneinstellungen die Option gibt, die Mails vom Server zu löschen, wenn sie in den Papierkorb verschoben werden. Das möchte ich aber nur bei bestimmten Mails. Insofern wäre die Möglichkeit ausgewählte Mails im Posteingang über Rechtsklick entweder zu "löschen" oder "vom Server löschen" großartig. Dabei sollten die Mails bei beiden Optionen in den lokalen Papierkorb wandern aber nur bei der zweiten zusätzlich vom Server verschwinden. Ist es vielleicht möglich mit Hilfe des AddOns Menu Wizard, sich so einen zusätzlichen Punkt im Kontextmenü selbst zu bauen? Wenn hier jemand Ahnung davon hat, wäre ich um jede Hilfe dankbar! IMAP kommt bei mir leider nicht in Frage, um das gleich vorweg zu nehmen.
    Vielen Dank im Voraus.


    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™