1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Madivaru

Beiträge von Madivaru

  • Ordner komprimieren - Frage wird immer wieder gestellt

    • Madivaru
    • 1. September 2007 um 10:54

    allblue

    Zitat


    Vermutung, dass du doch noch nicht verstanden hast, was das Komprimieren" in Thunderbird wirklich bedeutet.

    Ich denke, das Komprimieren (und damit wäre dieser Ausdruck falsch) löscht die im Thunderbird gelöschten Mails von der Festplatte.

    Die Batchdatei sieht - am Beispiel für den Ordner „inbox“ - so aus.

    Zitat


    erase /f C:\"Dokumente und Einstellungen"\Madivaru\"Anwendungsdaten"\"Thunderbird"\Profiles\"urb2f3rf.default"\Mail\"mail.xxx.de"\inbox

    copy D:\Software\"Null_Byte_Dateien"\inbox C:\"Dokumente und Einstellungen"\Madivaru\"Anwendungsdaten"\"Thunderbird"\Profiles\"urb2f3rf.default"\Mail\"mail.xxx.de"\inbox


    @Bruno

    Zitat


    Und wo sind deine Mails die du behalten willst?

    Separat gespeichert, in einem eigenen Verzeichnis. Ich speichere alle wichtigen Mails außerhalb des Thunderbirds.

    Zitat


    Die als gelöscht markierten Mails in der jeweiligen mbox-Datei werden beim komprimieren herausgelöscht und nicht die ganze Datei.

    Dieser Vorgang soll aber - wie ich schon mehrmals gelesen habe - nicht 100%ig funktionieren. Die Batchdatei hat das perfekt erledigt. Aber ich arbeite nicht mehr unter Windows und habe vorerst keine Zeit, das Script zu schreiben.

  • Ordner komprimieren - Frage wird immer wieder gestellt

    • Madivaru
    • 30. August 2007 um 15:34

    Da ich keine halben Sachen mag, werde ich diese Einstellung wieder rückgängig machen und mir ein Script schreiben in der Art, wie ich das unter Windows erledigt habe. Dann kann ich selber entscheiden, wann gelöscht wird.

    Danke für eure Rückmeldungen!

  • Ordner komprimieren - Frage wird immer wieder gestellt

    • Madivaru
    • 29. August 2007 um 18:25

    Arran
    Ich habe noch nie komprimiert, weil ich unter Windows eine Batchdatei hatte, um die Festplatte von überflüssigen Mails zu bereinigen. Mit dieser habe ich die Dateien in den diversen Ordner der Konten durch "0 Byte-Dateien" ersetzt.

    Bis vor einer Woche habe ich nicht gewusst, was dieses missverständliche Komprimieren bedeutet. Ein Bekannter hat mir gesagt, dass nicht wirklich komprimiert wird, sondern die Mails - wie bei meiner Batchdatei - von der HDD gelöscht werden.

    allblue
    Es gibt keine Checkbox, die ich anhaken kann. Es kommt nur die Frage nach dem Komprimieren, aber nicht die EInstellmöglichkeit "Nicht mehr nachfragen". Ich kann das also nicht anhaken, weil es nicht in der Checkbox steht.

  • Ordner komprimieren - Frage wird immer wieder gestellt

    • Madivaru
    • 29. August 2007 um 16:43

    Hallo,

    jeden Morgen, wenn ich E-Mails abrufe, kommt die Frage:

    "Möchten Sie jetzt alle lokalen und Offline-Ordner komprimieren, um Speicherplatz zu sparen?".

    Ich habe eingestellt, dass komprimiert wird, aber es gibt in dem Fenster mit der Frage nicht die Einstellung "Diese Frage nicht mehr stellen".

    Kann ich diese Frage verhindern, wenn ich eine Konfigurationsdatei ändere oder was muss ich machen, um diese lästige Frage loszuwerden?

    Gruß
    Madivaru

    Mandriva Linux 2007.0
    Thunderbird 1.5.0.12

  • Link in Mail angeklickt - Mail gelöscht

    • Madivaru
    • 10. April 2006 um 07:24

    Hallo Nuja,

    ich antworte leider verspätet, weil mich mein alter Provider durch dessen Versehen 10 Tage zu früh von Netz genommen hat und mein neuer so schnell nicht einspringen konnte. 10 Tage ohne Telefon und Internet. Es ist ein Gefühl, als wäre ich von einer einsamen Insel zurückgekehrt.

    Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung und deine Mühe, mir diese zukommen zu lassen. Ich werde mal zur Tat "schreiten".

    Gruß,
    Madivaru

  • Link in Mail angeklickt - Mail gelöscht

    • Madivaru
    • 30. März 2006 um 10:02

    Hallo,

    danke für die schnellen Rückmeldungen!

    Solaris, ich muss gestehen, dass ich nicht kapiere, wie ich Ihre Vorschläge in die Tat umsetzen soll. Sicherungskopie der Inbox? Die ist leer. Posteingang komprimieren? Ist leer. Mit dem Editor in die originale Inbox reinsehen? Was ist denn mit der "originalen Inbox" gemeint? X-Mozilla-Status? Oje, was ist denn das? Ich dachte eigentlich, dass ich ganz gut Bescheid weiß und vielleicht habe ich ja nur eine Denkblockade, aber ich würde mich über "Nachhilfe" in diesen Fragen freuen.

    Thunder, es handelt sich um Yahoo. Ich habe jetzt mal den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen" gesetzt, damit die Mails zumindest nicht völlig weg sind.

    Nuja, es ist auf "Alle" eingestellt. Daran kann es nicht liegen.

    Gruß
    Madivaru

  • Link in Mail angeklickt - Mail gelöscht

    • Madivaru
    • 29. März 2006 um 14:08

    Hallo,

    ich habe jetzt zum zweiten Mal eine (erwünschte) Mail erhalten in der in etwa stand: „Hier klicken um die ganze Nachricht anzusehen". Nachdem ich diesen Link angeklickt habe war die Mail weg – und zwar komplett. Sie ist nicht im Papierkorb und auch nicht im Junkordner gelandet. Dieses Problem ist mit und ohne Haken bei "Betrugsversuch/Phishing" aufgetreten. Weil dieses Problem also vermutlich nicht damit im Zusammenhang steht, habe ich es hier gepostet (aber sicherheitshalber auch unter dem Forum für Sicherheit und Datenschutz).

    Es handelt sich um eine vermutlich elektronisch erstellte Mail, mit der ich über eine angeforderte Information benachtrichtigt werden soll. Diese Mails sind sehr wichtig und ich hoffe, dass jemand einen Tipp hat, damit das nicht erneut passiert.

    Gruß,
    Madivaru

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™