1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. woruemue

Beiträge von woruemue

  • Kann eigene gesendete Mails nicht entschlüsselt lesen

    • woruemue
    • 20. März 2016 um 13:31

    Hallo Susanne,

    Asche auf mein Haupt ... ich widerrufe meine Behauptung!

    Ja, Enigmail hatte ich bereits vor längerer Zeit mal installiert, aber eigentlich nix (oder kaum was) mit gemacht. Ich kann es nicht mehr nachvollziehen ...

    Parallel zu meinem Produktivsystem habe ich ein bis dato ‚Enigmail-freies‘ Testsystem installiert. Dort habe ich jetzt Enigmail nachgerüstet, und ich bestätige hiermit, daß dort nun defaultmäßig extensions.enigmail.encryptToSelf=TRUE gesetzt ist, und die Vermutung, daß mein Produktivsystem unter einem alten, verkorksten Setting gelitten hat, wie und warum auch immer.

    Sorry für die Unachtsamkeit ...

    gruß wolf
    (vom Gestade von Vater Rhein Höhe Bonn)

  • Kann eigene gesendete Mails nicht entschlüsselt lesen

    • woruemue
    • 19. März 2016 um 17:52

    Hallo,

    vielen Dank für den sehr hilfreichen Hinweis bzgl. des Settings extensions.enigmail.encryptToSelf!

    Ich möchte an dieser Stelle vermerken, daß das Problem heute - März 2016! - immer noch besteht. Bin gerade gestartet mit Enigmail 1.9.1, gnupg2 in TB 38.6.0 unter Linux (Xubuntu 14.04.4) und mit dem diskutierten Problem auch vor die Wand gelaufen.

    Ich betrachte es als bösen Bug, daß diese Variable über die GUI nicht erreichbar ist und defaultmäßig unsinnig falsch gesetzt ist. Was soll diese Option überhaupt? Was für einen Sinn macht es, Mails im ‚Gesendet-Ordner‘ so abzulegen, daß man nie wieder darauf zugreifen kann?

    gruß wolf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English