1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. PatrickS

Beiträge von PatrickS

  • Lightning aktualisiert CalDav Kalender (owncloud) nicht, speichert jedoch korrekt auf owncloud

    • PatrickS
    • 31. März 2016 um 22:11

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Das Verschieben von Kalendereinträgen in einen anderen Kalender klappt deshalb auch wunderbar in Lightning. Dazu sind weder Adminrechte noch SQL-Kenntnisse nötig.

    Ja, sicher, so lange die Einträge in Thunderbird überhaupt noch sichtbar sind. In dem besprochenen Fall waren sie aber alle weg. Ich konnte also nichts mehr verschieben. Eins nach dem anderen hätte ich sie auf dem Smartphone in einen anderen Kalender verschieben können. Wer verschiebt aber gern so ein Entrag nach dem anderen, ohne zu wissen, ob man das 10, 100 oder 500 mal machen muss? Und ohne im Voraus zu wissen, ob es überhaupt etwas nützt... Ich nicht. Deshalb lieber SQL.

    Zitat von SusiTux

    Aus demselben Grund, nämlich dem, dass es bei CalDAV egal ist, was für ein CaldDav-Server im Hintergrund zuständig ist, kann der TB auch nicht im Voraus erkennen, ob Du serverseitig bereits an Grenzen stößt.

    Der Server war nicht schuld, sonst hätte es auch Probleme auf dem Smartphone gegeben. Auf dem Smartphone war alles vorhanden, in der Datenbank auf dem Server sah alles in Ordnung aus, nur auf Thunderbird war der Kalender leer. Und nach der Verschiebung von 400 Einträgen in ein Archiv, dann war plötzlich alles auch in Thunderbird da, ohne eine einzige Einstellung zu ändern. Und das Archiv war auch problemlos einzubinden, also lag der Fehler nicht an einem bestimmten korrupten Eintrag. Mit dem besten Willen kann ich das Problem nur als eine Begrenzung der Kapazität in Thunderbird interpretieren.

    Herzliche Grüsse.

    Patrick

  • Lightning aktualisiert CalDav Kalender (owncloud) nicht, speichert jedoch korrekt auf owncloud

    • PatrickS
    • 27. März 2016 um 18:56

    Hallo,
    War fast den ganzen Tag damit beschäftigt, aber am Schluss habe ich die Lösung gefunden! Mein Agenda war tatsächlich zu gross. Ich musste die Datenbank auf dem Server (Baikal) verändern, also die Sqlite Datenbank:
    - einen neuen Kalender names Archiv einrichten
    - alle ältere Einträge ins Archiv verlegen, und zwar nach dem "lastoccurence" Datum
    Ja, es braucht Administratoren-Rechte und SQL Kenntnisse dazu. Es wäre deshalb sicher nicht schlecht, wenn Thunderbird da etwas grosszügiger wäre, oder mindestens ein wenig im Voraus warnen würde. Dann hätte man noch eine Chance einzugreiffen, bevor alles verschwindet!
    Ich hoffe, diese Erfahrung kann Andere nützen.
    Patrick

  • Lightning aktualisiert CalDav Kalender (owncloud) nicht, speichert jedoch korrekt auf owncloud

    • PatrickS
    • 27. März 2016 um 16:08

    Hallo,
    Ich habe ein ähnliches Problem. Ich sehe in meinem Kalender keine Einträge mehr, obwohl die Synchronisation aufwärts zum Server funktioniert. D.h., was ich eintrage, erscheint bald auf mein Smartphone, aber in Tunderbird 38.7.1 / Lightning 4.0.7.1 ist dann wieder alles leer! Hat jemand eine Ahnung? Nebenbemerkung: mein Agenda enthält mehr als 1000 Einträge. OS: Windows 7.
    Habe schon folgendes probiert: (1) Kalender abbestellen und neu anlegen, (2) Neues Profil einrichten, (3) Thunderbird neu installieren.
    Patrick

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™