1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dasarne

Beiträge von dasarne

  • Probleme nach Update auf 38.7.1

    • dasarne
    • 29. März 2016 um 18:01

    Hallo Thunder,
    ich denke, dass Weiterarbeiten mit dem im Hintergrund aktualisiserden TB hat das Problem ausgelöst. Es seien also alle gewarnt, dass so was Probleme machen kann. :evil:
    Deine Anleitung stimmt und so wird es wohl funktionieren.
    Wer TB in diesem Zustand ordunsgemäß deinstallieren will sollte vorher
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    löschen und
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe.moz-update
    in
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    umzunennen.
    Dann kann man TB mit Windows-Mitteln entfernen. Anschließend muss man das Thunderbird-Verzeichnis löschen. Dann kann man neuinstallieren.
    Nur der Vollständigkeit halber: Bei alle diesen Aktionen gehen keine Daten verloren. Nen Backup sollte man aber natürlichimmer haben 8o

    Viele Grüße
    Arne

  • Probleme nach Update auf 38.7.1

    • dasarne
    • 29. März 2016 um 09:27

    Hallo zusammen,
    ich habe ein bisschen rumgespielt. Selbst das Deinstallieren von TB wollte nicht mehr klappen. Immer wollte TB die Maschine neustarten.
    Was dann zum Schluss doch geklappt hat, ist die Datei
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    in
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird-update.exe
    und die Datei
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe.moz-update
    in
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    umzunennen und zu starten.
    Dann konnte ich TB wieder starten.
    Leider ist war dann mein Icon vom TB kaputt.

    Ich habe also TB deinstalliert und wieder installiert. Dabei wollte der Installer erneut ein Neustart.
    Nach dem Neustart war das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\ gefüllt mit .delete Dateien und TB startete überhaupt nicht mehr.
    Ich habe dann einfach das gesamte Verzeichnis gelöscht und Thunderbird erneut installiert.


    Jetzt ist das Icon korrekt und es wird kein Neustart mehr gefordert.

    Was das wohl war? Na, vielleicht hilft das ja jemandem, der in den gleichen Nöten steckt. ;)

    Viele Grüße
    Arne

  • Probleme nach Update auf 38.7.1

    • dasarne
    • 29. März 2016 um 09:03

    Hallo zusammen,
    heute morgen habe ich das Update auf 38.7.1 eingespielt. Während das Update lief habe ich mit TB gearbeitet. Anschließend habe ich TB beendet und wollte ihn erneut starten, da erhalte ich die Meldung, das ich Windows neustarten soll, damit das Update abgeschlossen werden kann.
    Nach dem Neustart will TB aber immer noch nicht starten, sondern den Rechner neustarten.

    Was muss ich tun, damit wieder mit TB arbeiten kann?

    Viele Grüße
    Arne


    * Thunderbird-Version: 38.7.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Exchange-Server vom Arbeitgeber
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Cisco vom Arbeitgeber

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™