1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sandmaennchen

Beiträge von Sandmaennchen

  • Verbindung mit apple-mailserver nicht mehr möglich - Problem der neuen "Zwei-Faktoren-Authentifizierung" von Apple?

    • Sandmaennchen
    • 9. Mai 2016 um 11:46

    Hallo an Alle,
    mittlerweile bietet Apple eine Lösung an, Zitat:
    Programmspezifische Passwörter verwenden
    Mit programmspezifischen Passwörtern können Sie sich sicher bei Ihrem Account anmelden, wenn Sie Apps verwenden, die die zweistufige Bestätigung oder die Zwei-Faktor-Bestätigung nicht nativ unterstützen."
    siehe: https://support.apple.com/de-de/HT204397
    Bei mir geht jetzt alles wieder...

  • Verbindung mit apple-mailserver nicht mehr möglich - Problem der neuen "Zwei-Faktoren-Authentifizierung" von Apple?

    • Sandmaennchen
    • 5. April 2016 um 22:49

    Hallo Mapenzi,
    hilft leider nicht.
    Wie gesagt, alles hat funktioniert, bis Apple die "Zwei-Faktoren-Authentifizierung" eingeführt hat - danach musste ich bei allen Geräten, mit denen ich auf mein apple-Mailkonto zugreife, zunächst einmalig einen Zusatzcode (den man wie eine mTAN auf's Handy geschickt bekommt) eingeben, so auch auf dem Notebook unter Firefox. Unter Thunderbird ploppt diese Eingabemöglickeit nicht auf, daher vermute ich einmal, dass der mailserver deshalb die Verbindung verweigert.
    Trotzdem vielen Dank!

  • Verbindung mit apple-mailserver nicht mehr möglich - Problem der neuen "Zwei-Faktoren-Authentifizierung" von Apple?

    • Sandmaennchen
    • 4. April 2016 um 14:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 1511
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Apple
    * Eingesetzte Antiviren-Software: 360 Total Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox, aber deie kann nichts dafür, würde ich mal meinen...

    Zunächst einmal Hallo an Alle - bin neu hier...
    ...und gleichzeitig Danke im Voraus.
    Mein Problem: Seit Apple die sogenannte "Zwei-Faktoren-Authentifizierung" eingeführt hat, kann ich meine apple-mails mit thunderbird nicht mehr abrufen / senden. Der Abruf der anderen Konten funktioniert unverändert (ebenfalls IMAP).
    Über die Browser-Oberfläche (Firefox) klappt es problemlos; hier gab es auch die Möglichkeit, die zweite Authentifizierungsschlüssel einzugeben.
    Ich könnte natürlich die "Zwei-Faktoren-Authentifizierung" in meinem Konto deaktivieren, finde sie aber als zusätzliche Sicherheit ganz gut.
    Kann ich an Thunderbird irgendetwas drehen oder muss ich warten, bis es ein entsprechendes Update gibt?
    Schönen Tag
    Sandmännchen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English